
Foto und Video mit der fliegenden Kamera
Luftbildaufnahmen mit Multikoptern
Paul Eschbach
Foto und Video mit der fliegenden Kamera
Luftbildaufnahmen mit Multikoptern
Paul Eschbach
About This Book
Umfangreicher praktischer Multicopter-Ratgeber zu technischen und rechtlichen Fragen speziell fĂŒr FotografenTolle Beispielbilder aus den verschiedenen Einsatzgebieten der Multicopter-Foto- und VideografieMit vielen Tricks eines Profis zu Motivwahl, sicherem Fliegen, Bildgestaltung, Filmen u.v.m.Beeindruckende Luftaufnahmen mithilfe eines Multicopters zu realisieren, ist fĂŒr viele Fotografen und Technikbegeisterte eine neue Herausforderung. Möchten Sie sich diesem Thema konstruktiv nĂ€hern, ohne in einem Labyrinth aus Vorschriften und Gesetzen den Ăberblick und somit den SpaĂ zu verlieren?Der Multicopter-Experte Paul Eschbach nimmt Sie mit in luftige Höhen und erlĂ€utert neben der Flug- und Aufnahmetechnik seine praxiserprobte Arbeitsweise anhand vieler Beispielbilder. Sie erhalten eine konkrete Ăbersicht ĂŒber die verschiedenen Multicopter-Typen, die Sie bei Ihrer Kaufentscheidung unterstĂŒtzen wird. Neben den Besonderheiten von Luftaufnahmen wie EinschĂ€tzung der Wetterlage, Entdecken ansprechender Landschaftsstrukturen oder Beachten von Hindernissen verrĂ€t Ihnen Paul Eschbach unzĂ€hlige Tipps zur Planung und DurchfĂŒhrung eines Kamera-Fluges. Rechtliche Fallstricke beim Multicopter-Einsatz kommen dabei ebenso ausfĂŒhrlich zur Sprache wie der Einsatz von Multicoptern fĂŒr Videoaufnahmen.Aus dem Inhalt:Eine kurze Geschichte der LuftbildfotografieĂbersicht ĂŒber verschiedene Copter-Typen und ihre AnwendungsgebieteFotografische Besonderheiten der Luftaufnahmen: Licht, Wetter, Landschaftsstrukturen und HindernisseTipps zur Stadt-, Natur- und PanoramafotografieBewegte Bilder und Ton: Videodreh mit dem MulticopterOptimale Bildgestaltung und kreative TechnikenFĂŒr einen sicheren Flug: rechtliche Rahmenbedingungen ausfĂŒhrlich erlĂ€utertInsider-Quellen fĂŒr eine effektive Vorbereitung und PlanungInterview zu Zukunftsperspektiven mit Andreas Voss (frĂŒher selbst Pilot bei der Luftwaffe, heute Experte fĂŒr Unmanned Aerial Vehicle (UAV) in Forschung und Entwicklung)