
- 128 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
eBook - ePub
Klassisch gut: Joachim Ringelnatz
About this book
Ringelnatz, der zur See fahrende Sachse, der reisende Artist, der dichtende Komiker und schauspielende Poet - dieses Bändchen ist eine Hommage an den vielseitigen, beliebten Wortkünstler.Er war ein Genie, das mit konventioneller Metrik unkonventionelle Wörter und Sätze schaffte und dessen Originalität zu Lebzeiten nur einem Fanpublikum bekannt war, ihn aber posthum als einen der großen deutschen Dichter des 20. Jahrhunderts ausweist.Ein bewegtes Leben ausführlich und kenntnisreich beschrieben und durch ausgewählte Gedichte und Fotomaterial ergänzt.
Frequently asked questions
Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Klassisch gut: Joachim Ringelnatz by Claire Singer in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Literature & Literary Biographies. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
Information
Gedichte
Die sonnige Kinderstraße
Meine frühe Kindheit hat,
Auf sonniger Straße getollt;
Hat nur ein Steinchen, ein Blatt
Zum Glücklichsein gewollt.
Jahre verschwelgten. Ich suche matt
Jene sonnige Straße heut,
Wieder zu lernen, wie man am Blatt,
Wie man am Steinchen sich freut.
Freude
Freude soll nimmer schweigen.
Freude soll offen sich zeigen.
Freude soll lachen, glänzen und singen.
Freude soll danken ein Leben lang.
Freude soll dir die Seele durchschauern.
Freude soll weiterschwingen.
Freude soll dauern
Ein Leben lang.
Es ist besser so
Es ist besser so.
Reich mir die Hand. Wir wollen froh
Und lachend voneinander gehn.
Wir würden uns vielleicht nach Jahren
Nicht mehr so gut wie heut verstehn.
So lass uns bis auf Wiedersehn
Ein reines, treues Bild bewahren.
Du wirst in meiner Seele lesen,
Wie mich ergreift dies harte Wort.
Doch unsre Freundschaft dauert fort.
Und ist kein leerer Traum gewesen,
Aus dem wir einst getäuscht erwachen.
Nun weine nicht; wir wollen froh
Noch einmal miteinander lachen.–
Es ist besser so
Ein Pinsel mit sehr talentvollen Borsten
Der musste viel hungern und viel dorsten.
Er war 60 Jahre alt und hieß Tipfelchen.
Aus festem Tannenholz war sein Stiel.
Er malte, und was er malte, gefiel.
Doch, wie gesagt, er litt Hunger und Durst.
Da kam eine junge fette Wurst.
Sie wog 500 Gramm und war vom Stamme Rindvieh
Kaum hatte der Pinsel die Wurst gesehn,
Blieb er stehn,
Bückte sich tief dabei
Knickte dann schief entzwei.
Die Wurst aber mit Namen Schulze,
Sagte: „Mein lieber Tipfelchen,
Hier hast du mein Wurstzipfelchen,
Mal mir mal drei Meter Sulze.“
„Sie faule, verbummelte Schlampe“,
Sagte der Spiegel zur Lampe.
„Sie altes schmieriges Scherbenstück“,
gab die Lampe dem Spiegel zurück.
Der Spiegel in seiner Erbitterung
Bekam einen ganz gewaltigen Sprung.
Der zornigen Lampe verging die Puste.
Sie fauchte, rauchte, schwelte und rußte.
Das Stubenmädchen ließ beide in Ruhe.
Und doch: Ihr schob man die Schuld in die Schuhe.
*
Ein männlicher Briefmark erlebte
Was Schönes, bevor er klebte.
Er war von einer Prinzessin beleckt.
Da war die Liebe in ihm erweckt.
Er wollte sie wieder küssen,
Da hat er verreisen müssen.
So liebte er sie vergebens.
Das ist die Tragik des Lebens.
Das Geseires einer Aftermieterin
Meine Stellung habe ich verloren,
Weil ich meinem Chef zu hässlich bin.
Und nun habe ich ein Mädchen geboren,
wo keinen Vater hat, und kein Kinn.
Als mein Vormund sich erhängte
Besaß ich noch das Kreppdischingewand,
Was ich später der Anni schenkte.
Die war Masseuse in Helgoland.
A...
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Kindheit und Jugend
- Berufe
- Der zweite Beruf
- Künstler
- Kaufmann
- Reisender
- Weitere Jobs
- Das goldne Zeitalter
- Ungewollter Beruf
- Neue Versuche, Glück
- Der Artist
- Berlin
- Not und Brot
- Und wieder Berlin
- Der Maler
- Der Reisende
- Reiz der Ferne
- Späte Rastlosigkeit
- Berliner Jahre
- Gedichte
- Lebensdaten
- Quellen