
Vereinbarkeit von Familie und Beruf im internationalen Vergleich
Zwischen Paradigma und Praxis
- 130 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
Vereinbarkeit von Familie und Beruf im internationalen Vergleich
Zwischen Paradigma und Praxis
About this book
Bei der Erwerbsbeteiligung von Frauen liegt Deutschland im internationalen Vergleich weit zurĂŒck - aber nicht, weil Frauen hierzulande nicht arbeiten gehen wollen. Im Gegenteil: Gerade junge Eltern wĂŒnschen sich eine BerufstĂ€tigkeit fĂŒr die Mutter, vom Teilzeitjob bis zur vollen Stelle. Doch die gesellschaftspolitischen Rahmenbedingungen sind dafĂŒr bislang wenig gĂŒnstig. Was muss sich Ă€ndern, damit Frauen berufliche Entwicklung und Kindererziehung miteinander in Einklang bringen können? Die Autorinnen und Autoren dieses Buches beleuchten familienpolitische Instrumente, sozial- und arbeitsmarktpolitische Regelungen sowie die Möglichkeiten, die Krippen, KindergĂ€rten und Schulen fĂŒr die Kinderbetreuung bieten. Einbezogen werden Beispiele aus dem Ausland, die wichtige DenkanstöĂe fĂŒr die deutsche Debatte geben können.Hier geht es nicht nur um Chancengleichheit fĂŒr Frauen. Erst wenn ihr ArbeitskrĂ€ftepotenzial mobilisiert wird, kann es gelingen, die EngpĂ€sse auf dem Arbeitsmarkt, die der demographische Wandel mit sich bringt, zu begrenzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird so zu einer zentralen Aufgabe der BeschĂ€ftigungspolitik.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Titel
- Impressum
- Vorwort
- Zentrale Ergebnisse: Deutschland im Ăbergang
- ErwerbstÀtigkeit und FertilitÀt im internationalen Vergleich
- WirkungszusammenhÀnge
- Institutionelle Rahmenbedingungen
- Die Rolle der Unternehmen
- Reformbedarf in Deutschland
- Literatur
- Danksagung