
Katakomben der Seele
Eine Reportage über Westdeutschlands Vertriebenen- und Flüchtlingsproblem 1950
- 64 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
Katakomben der Seele
Eine Reportage über Westdeutschlands Vertriebenen- und Flüchtlingsproblem 1950
About this book
Ré Soupault reiste 1950 nach Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, um sich einen Überblick über die Situation von Flüchtlingen und Vertriebenen zu verschaffen. Sie besuchte u.a. die Flüchtlingslager Friedland, Dachau und Geretsried und führte Gespräche mit den Verantwortlichen der Lager, mit Politikern und mit vielen Flüchtlingen und Vertriebenen. Sie beschreibt die erschütternden Zustände in Massenunterkünften, berichtet über neue Flüchtlingssiedlungen, schreibt über Verlust der Heimat und die Hoffnungen für einen Neuanfang. Ré Soupaults Text ist von besonderer Klarheit, an Fakten orientiert und gleichzeitig ein bewegendes Zeit-Zeugnis einer Frau, die 1928 Deutschland verlassen hatte und danach nur noch für kurze Besuche dorthin zurückkehren wird. Ihre Fotografien schließen an ihr großes fotografische Werk aus den 1930/40 Jahren an. Ihr Text ist erschreckend aktuell im Vergleich zu den heutigen Reportagen über das Schicksal der Flüchtlinge aus Afrika und Syrien.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Impressum
- Titel
- Inhalt
- Vorwort des Herausgebers
- I. Heute noch 580 Massen-Wohnlager im Bundesgebiet. Tiefbunker: Katakomben der Seele.
- II. Not der Flüchtlingsjugend. Eltern- und Heimatlose ohne Arbeit.
- III. Illegale Grenzgänger. Flucht vor der Furcht.
- IV. Flüchtlingstransporte aus den polnisch besetzten Gebieten und den Satellitenstaaten. Kinderrückführung.
- V. Pioniere unter den Vertriebenen.
- VI. Vertriebenenorganisationen: Landsmannschaften und Landesverbände.
- VII. Gespräch mit dem Chef der deutschen Flüchtlingspartei. Lastenausgleich. »Unser Schicksal ist das Schicksal Europas!«
- Anmerkungen des Herausgebers
- Ré Soupault (1901–1996) Leben/Ausstellungen/Publikationen