Das Gemüt is ausschlaggebend. Alles andere is dumme Quatsch
eBook - ePub

Das Gemüt is ausschlaggebend. Alles andere is dumme Quatsch

Die Niederrhein-Texte

  1. 420 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Das Gemüt is ausschlaggebend. Alles andere is dumme Quatsch

Die Niederrhein-Texte

About this book

"Hanns Dieter Hüsch, der lyrische Phantast vom Niederrhein, ist ein Parodist, der durch seine groteske Lyrik das Kleinbürgerliche entlarvt. Seine Texte nähern sich phasenweise Elementen des absurden Theaters, aber nicht im Sinne von Beckett oder Ionesco. Hüsch zieht das Widersinnige für Texte und Chansons aus der Wirklichkeit des Alltags, der gerade im niederrheinischen Landstrich eine Fundgrube theatralischer Absurditäten ist."[Quelle: Klaus Hübner in "die horen" 177]"Alles was ich bin / Ist niederrheinisch / All mein Fühlen und Denken / Reden und Singen / Ist niederrheinisch…"

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Das Gemüt is ausschlaggebend. Alles andere is dumme Quatsch by Hanns Dieter Hüsch, Helmut Lotz in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Literature & Literature General. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Year
2015
eBook ISBN
9783860345870
Edition
1
Das schwarze Schaf vom Niederrhein
Texte und Lieder vom flachen Land

Tach zusammen

Also ich hab mir gedacht
Dass wir dieses Buch mal ganz von vorne anfangen
Ich mach mir ja immer zuerst mal so Gedanken
Wie man son Buch anfangen könnt
Du musst hab ich mir gesacht das Wesentliche musste herauskriegen
Dat is ja nich so einfach das Wesentliche
Da versteht ja jeder wieder wat andres drunter
Un dann sind ja auch die Geschmäcker verschieden
Das Temperament is verschieden
Die Kücheneinrichtungen sind verschieden
Die Interessen sind verschieden
Der eine bosselt tagelang an seinem Segelboot erum
De sammelt alte Jazzplatten
Un de interessiert sich wieder für Keramik
Un da sach ich mir dann
Du musst das alles überhöhen
Alles objektiv überhöhen
Damit de subjektive Kram in den Hintergrund tritt
Dat is an sich gar nix Neues
Dat wird ja überall gemacht
Das Wesentliche überhöhen
Jaa ich würd sagen dann wolln wer mal Stücksken für Stücksken
Mal gucken wie weit wer kommen
Aber dat will ich Ihnen gleich sagen
Wenn Se mal lachen müssen dann lachen Se ruhig
Un wenn Se nich lachen müssen dann lassen Se et sein
Man kann auch nich verlangen dat alle gleichzeitig lachen
Dat hab ich noch nie erlebt
Un Patentlösungen
Die schlagen Se sich ma gleich aussem Kopp
Da fühl ich mich viel zu jung zu
Patentlösungen
Sehn Se mal das ganze Leben is doch gewissermaßen auf Fragen aufgebaut
Bis zuletzt
Un am Niederrhein
Also wenn man da so lebt
Oder gelebt hat
Die können einen ja dod un dusselig fragen
Un immer dieselben Fragen
Noch nach Jahren immer dieselben Fragen
Wie zum Beispiel
Hat der eigentlich sein Abitur
So
Ich wusst gar nich dat de sein Abitur hatte
Oder
Hat der nich früher immer am Rhein gestanden un de Schiffe gezählt
Oder wenn die Fragen sagen wer mal erzieherisch gemeint sein sollen
Dann setzen die dort in der Regel noch ein suggestives Sag mal
An den Anfang der Frage
Sag mal war der nich manchmal hier oben nich so ganz dicht
Ich wollt doch sagen
Der war doch manchmal hier oben nich so ganz richtig
Obwohl
Fragen zeigt ja auch eigentlich dass die Menschen in Gedanken sind
Aber am Niederrhein is man in Gedanken immer woanders
Un die stellen auch die Fragen nur weil ihnen in dem Moment nix
Anderes einfällt
Die Fragen sind also alles gestellte Fragen mehr oder weniger
Man sacht ja auch darum
Fragen stellen
Aber die können auch ganz gezielt fragen
Mit sonem materiellen Unterton
Sach mal wo is eigentlich die schöne Brosch von dein Mutter hingekommen
Dat war doch son alte sonne Gemme mit Gold drumerum
Un die Fragen die sind auch all wieder gestisch bedingt
Die lehnen sich dann meist beim Fragen so zurück
Die Arme so verschränkt
Dat heißt ja eigentlich
Dat se nix von sich hergeben wollen
Dat sind ja all Bauern gewesen früher
Un dann gucken die so un sagen dann
Oder oft sagen se auch nix
Aber wenn se dann wat sagen dann sagen se meistens
Kumma wie der geht
Kumma wie der dasitzt
Wie de wieder angezogen is
Der sieht ja verboten aus
Tach zusammen
Is denn auch bei Ihnen
Lieber Leser
Das Befinden zu Hause
Ich meine
Alles in Ordnung
Man hat ja immer Sorgen wenn man nich zu Haus is
Irgendwat is ja immer
Sehn Se mal de Wilhelm Steinschen 1928
De ging abends aus dem Haus
Kirchenchor
Am andern Morgen war et abgebrannt
Dat ganze Anwesen
Übrigens de Sohn von Hein Hupperts
Der macht ja auch sowat wie ich
De macht auch diese wie sagt man
Ich meine in so einem Theaterkeller
Spielt de auch Harmonium
Hat der sich selbst beigebracht
Abendkursus
Un trägt auch so Stücke vor na wie sagt man
Also als Schauspi...

Table of contents

  1. Über dieses Buch
  2. Vorwort
  3. Das schwarze Schaf vom Niederrhein. Texte und Lieder vom flachen Land
  4. Am Niederrhein. Pflaumenkuchen und schlaflose Nächte
  5. Zuhause. Gedanken von Hanns Dieter Hüsch zu Niederrhein-Bildern von Norbert Schinner
  6. Tach zusammen. Geschichten von Hanns Dieter Hüsch und Niederrhein-Bilder von Norbert Schinner
  7. Überall ist Niederrhein
  8. Mein Traum vom Niederrhein
  9. Sach ma nix. Unser Niederrhein – eine Reise in Geschichten und Bildern
  10. Ewig und drei Tage. Mein immerwährender Kalender vom Niederrhein
  11. Essen kommen!
  12. Verstreut erschienene Texte
  13. Kalender »Unser Niederrhein«
  14. Editorische Notiz
  15. Textverzeichnis
  16. Impressum