SUCCESS-DNA
eBook - ePub

SUCCESS-DNA

Die zwölf Gesetze des Erfolges

  1. 165 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

SUCCESS-DNA

Die zwölf Gesetze des Erfolges

About this book

Geben Sie mir Recht? Jeder wĂŒnscht sich Erfolg und UnabhĂ€ngigkeit, jeder will einzigartig sein und dabei möglichst viel Anerkennung sowie materiellen Wohlstand erreichen. Die Ideen, um diese TrĂ€ume und WĂŒnsche zu verwirklichen, sind meist reichlich vorhanden - allein es fehlt das System. Falls auch Sie etwas bewegen wollen, aber denken, dass dies alles nicht möglich ist, irren Sie. Vergessen Sie Titel oder Ausbildung, woher Sie kommen und wen Sie kennen. Das einzige, was in Zukunft wirklich zĂ€hlt, ist die konsequente Nutzung Ihrer SUCCESS-DNA.Der Begriff DNA, eine Leihgabe aus der Biologie, symbolisiert, dass es ein festes Set an Kriterien, nĂ€mlich 12 Gene gibt, die fĂŒr den unternehmerischen Erfolg entscheidend sind: Die SUCCESS-DNA ist die Grundlage fĂŒr Ihre unternehmerische Gesundheit und baut auf dem Know-how vieler Generationen erfolgreicher Unternehmer auf. Und das Beste: Die SUCCESS-DNA bietet Ihnen die Chance, selbstbestimmt Ihr Leben zu steuern und Ihr unternehmerisches und damit auch finanzielles Schicksal selbst in die Hand zu nehmen. Die SUCCESS-DNA ist die Basis fĂŒr Ihre weitere Erfolgsentwicklung, die Sie ab jetzt in Eigenregie gestalten! Erfolg ist kein Zufall. Im vorliegenden Buch finden Sie die zwölf Gene prĂ€gnant zusammengefasst. Es versteht sich weder als Ratgeber noch als Problemlöser, sondern stellt ein System dafĂŒr vor, wie Sie Ihre 12 SUCCESS-Gene zur Entfaltung bringen. Was Sie sonst dazu noch brauchen, ist allein Ihr Wille.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access SUCCESS-DNA by Sascha Kugler in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Betriebswirtschaft & Unternehmertum. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

1. SUCCESS-GEN

IdentitÀtsstiftende Vision
Man muss etwas Erhabenes vor Augen haben!
Vorab: Niemand braucht Sie. Niemand braucht Ihr Angebot, niemand Ihre Ideen. Es gibt schon alles. Neues und Attraktives wird sofort kopiert und die MĂ€chtigen schlagen die Kleinen. So liest man und hört man. Und trotzdem. Alles beginnt irgendwo, sei es aus Unzufriedenheit mit den ZustĂ€nden, aus dem Drang etwas zu Ă€ndern oder etwas besser zu machen, sei es aus Lust am Neuen. Echte Beweger haben dieses unbeugsame Dorf in Gallien tief verinnerlicht. Sie vertrauen darauf, dass jedes großes Unternehmen, jede große Idee, irgendwann einmal klein und unbedeutend war. Sie vertrauen darauf, dass, wie die Geschichte zeigt, im Laufe der Zeit immer wieder ganze Branchen und Angebote neu entstehen oder sich alte neu erfinden oder ausdehnen. Es gibt genug Platz fĂŒr diese Beweger und ihre Ideen.
Vision – das Wort kann man schon gar nicht mehr hören. Es kommt in jedem Businesshandbuch und in jedem Esoterik-Klassiker vor. Aber auch wenn es abgeschmackt klingt: Ohne zu wissen, wo es hingehen soll, bleibt alles Zufall. Erfolgreiche Menschen ĂŒberlassen aber nicht gerne irgendetwas dem Zufall, schon gar nicht den eigenen Lebensweg! Erfolgreiche Menschen wissen genau, wohin es fĂŒr sie und ihre Unternehmung gehen soll, was sie begeistert. Sie haben eine Berufung, die sich in einer Vision artikuliert, die von anderen geteilt werden kann, die begeistert und Menschen zum Mitmachen animiert.
„Visionen sind nur Ă€ußerst selten ein göttlicher Fingerzeig auf eine AbkĂŒrzung, meistens sind sie das Resultat von harter Arbeit und Optimierung“, lĂ€sst der schwedische Autor Arne Dahl seinen Helden Paul Hjelms im Thriller Neid feststellen.
Das erste SUCCESS-GEN Vision definiert Ihre IdentitĂ€t, fĂŒhrt zum eigenen Selbstwert, zur eigenen Verwurzelung und schafft innere Werte. Was macht mich aus? Was macht mein Unternehmen aus? Welchen Wertekatalog lege ich meinen Handlungen zugrunde? Die Antwort fördert den Gemeinschaftssinn, fordert uns auf, das gemeinsam fĂŒr gut Befundene zu bewahren, BewĂ€hrtes zu hĂŒten und Treue zu leben.
Erfolgreiche Menschen haben eine visionĂ€re IdentitĂ€t und widmen dieser immer wieder ausreichend Zeit und Energie! Sie bauen an ihrer Vision, feilen, modellieren und optimieren. Denn sie wissen, die IdentitĂ€t ist die treibende Kraft fĂŒr alles. Eine begeisternde Vision gibt Ihnen und Ihren Mitstreitern Sinn und Energie und lĂ€sst so eine gemeinsame IdentitĂ€t entstehen.
Erfolgreiche FĂŒhrungskrĂ€fte, Beweger und Unternehmen haben eines gemeinsam: Sie machen von Anfang an sehr deutlich, fĂŒr welche Werte sie einstehen, und sie nehmen den Prozess der Visionspflege und -kontrolle sehr ernst. Sie verfĂŒgen ĂŒber einen durchdachten Satz von Leitgedanken und -sĂ€tzen, und es ist ihnen wichtig, dass sie selbst und alle Mitarbeiter und Partner hinter diesen Werten stehen. Eine begeisternde Vision, Mission und Wertvorstellung sind richtungsweisend und bilden die Basis eines echten Erfolgssystems.
Als Erfolgsunternehmer1 gelingt es Ihnen, eine Wertekultur aufzubauen, zu erhalten und zu einem integralen Bestandteil Ihres tĂ€glichen Handelns zu machen. Dazu mĂŒssen Sie sich Gedanken ĂŒber die Vision, die Mission (GeschĂ€ftszweck) sowie die ethischen Grundwerte und Ihre Erwartungshaltung gegenĂŒber sich selbst, Ihren Mitarbeitern und Partnern machen.
Um dieses SUCCESS-GEN auszubilden, gibt es ein paar Grundregeln:
Halte deine Vision simpel und sexy!
Die Vision nĂ€hrt auch im Dunklen, sie ist menschenbasiert, sie fördert Leben wie Inspiration, steckt an und verbreitet sich. Man kann sie nicht kaufen, produzieren oder per Dekret erlassen. Fehlt die Vision, dann fehlt die Kraftquelle. Ihre Vision beschreibt Ihre IdentitĂ€t, das, was Sie wirklich ausmacht. Sie sollte in wenigen Worten, aber auch ausfĂŒhrlich beschrieben werden können. Langfristig erfolgreiche Unternehmungen verfĂŒgen ĂŒber ein klares Zusammengehörigkeitsempfinden, das aus der Vision heraus gespeist wird. Meist ist diese aus dem Traum der GrĂŒnder entstanden, manchmal ist sie aber auch ein gewachsenes Gemeinschaftswerk.
Haben Sie eine Vision erarbeitet, die beschreibt, was das Ziel Ihrer Reise ist? Machen Sie sich ein Bild davon. Schreiben Sie es auf. Wie auch immer Sie spĂ€ter den Weg zur eigenen Vision finden werden, Ihre Beschreibung sollte sichtbar, lesbar, fassbar und nachvollziehbar sein. Dies erfordert eine grundsĂ€tzliche Auseinandersetzung mit den eigenen WĂŒnschen als Unternehmer und den wesentlichen Interessensgruppen der Organisation. Je klarer Ihre Vision formuliert ist, desto besser wird sie von Ihrer Umwelt verstanden. Sie sollten Ihre Vision nicht zu eng fassen. Folgende Fragen sollte sie beantworten:
Checkliste
â–Ș Was macht Ihnen Freude?
â–Ș Welchen Mehrwert wollen Sie vermitteln?
â–Ș Welche WĂŒnsche sollen durch die Unternehmung erfĂŒllt werden?
Erschaff eine eigene Kultur!
Sorgen Sie gemĂ€ĂŸ der von Ihnen bestimmten Vision und IdentitĂ€t bereits dafĂŒr, dass in Ihrem Unternehmen gemeinsame Werte gelebt werden und eine echte Vertrauenskultur mit einem klaren Verhaltenskodex besteht?
Aus einer mitreißenden Vision entwickelt sich eine kraftvolle IdentitĂ€t. Damit diese auch tatsĂ€chlich ĂŒberzeugend gelebt werden kann, braucht es Vertrauen! Fehlt Vertrauen, mĂŒssen Sie Ihre Mitstreiter kontrollieren. Zu viel Kontrolle jedoch verursacht wiederum eine Kultur des Misstrauens. Bei einer starken Dynamik im Unternehmen kann der Aufwand fĂŒr die notwendig gewordene Kontrolle die Wertschöpfung auffressen. Vertrauen entsteht durch positive Erfahrungen – am besten unter erschwerten Bedingungen. Der Entstehungsprozess ist langsam und sensibel, wĂ€hrend die Zerstörung der Vertrauensbasis auf einen Schlag passieren kann. Besteht eine Misstrauenskultur, kann das Vertrauen nur durch Taten und Vertrauensbeweise der FĂŒhrungsebene wiederhergestellt werden; es kann nicht erkauft oder verordnet werden. Die durch die Kontrolle verbrauchte Energie sollte also eher in den engagierten Schutz der bestehenden Vertrauenskultur im Unternehmen investiert werden, denn diese ist besonders in schwierigen Zeiten unersetzlich.
Die Voraussetzung dafĂŒr ist es, zunĂ€chst absolute Klarheit ĂŒber die Vorstellungen und Werte des Unternehmens den Umgang miteinander betreffend zu erlangen – sei es intern oder extern. Sie mĂŒssen es sich als FĂŒhrungspersönlichkeit zur Aufgabe machen, die individuellen Werte Ihrer Unternehmensmission zu definieren und fĂŒr deren Ein- und Aufrechterhaltung zu sorgen. Sie sind dafĂŒr verantwortlich. Niemand sonst.
Es ist von essenzieller Bedeutung fĂŒr Ihren zukĂŒnftigen Erfolg, dass Sie die wichtigen Eckpfeiler fĂŒr das Verhalten untereinander, aber auch fĂŒr den Umgang mit Kunden oder Partnern klar und deutlich formulieren. Dazu sollten Sie folgende Fragen beantworten können:
Checkliste
â–Ș Haben Sie in Ihrem Unternehmen eine gute Vertrauenskultur?
â–Ș Welche Werte sind fĂŒr Sie und Ihr Unternehmen wichtig?
â–Ș Haben Sie einen klaren Verhaltenskodex entwickelt, der allen Ihren Mitstreitern bekannt ist und gelebt wird?
â–Ș Sind Sie und Ihre Mitarbeiter immer und ĂŒberall zu 100 Prozent loyale Vertreter und Botschafter Ihrer Unternehmung und Ihrer Vision (oder ĂŒben sie öffentlich Kritik am eigenen Unternehmen)?
â–Ș Wissen Ihre Partner ganz genau, was Ihnen wichtig ist, welche Werte Sie leben und woran Sie andere messen? Wissen Sie dies umgekehrt auch von Ihren Partnern?
Spiel nach den Regeln und sei ein guter Teamplayer!
Vertrauen im unternehmerischen Sinne ist als Sonderform gesellschaftlicher Konventionen zu sehen und enthĂ€lt bestimmte ÜbereinkĂŒnfte bezĂŒglich dessen, was allgemein ĂŒblich ist. Dies setzt gewisse Festlegungen voraus, die Menschen hinsichtlich zentraler Fragen des Handelns und der AblĂ€ufe verabreden. Anders als das Urvertrauen ist dieses Vertrauen aus einer Entwicklung heraus entstanden und nicht gegeben. Insofern ist es nicht nur sinnvoll, sondern elementar, bestimmte Gemeinschaftsregeln genau zu definieren und alle am Unternehmen Beteiligten aktiv in diesen Prozess einzubinden.
Die Regeln sollten gemeinsam mit den Mitarbeitern erstellt werden, so dass deren Ideen ein Teil der Unternehmensphilosophie werden. Meist erreichen Sie durch die Integration derer, die nun einmal den Großteil des Tages mit der Realisierung Ihrer Vision verbringen, eine große Motivation. Verabschieden also die Mitarbeiter den Regelkatalog selbst, halten sie ihn gerne ein und engagieren sich fĂŒr seine Optimierung und Umsetzung im Kollegenkreis.
Vergessen Sie als Unternehmer oder Manager in leitender Funktion nie, dass auch Sie oder gerade Sie Mitarbeiter des Unternehmens sind und mehr als alle anderen dazu verpflichtet sind, mit gutem Beispiel voranzugehen und sich an diese MaßstĂ€be zu halten – und zwar authentisch, selbstverstĂ€ndlich und gerne. Bei jeder Gelegenheit, bei der Sie durch Ihr Verhalten Sonderrechte fĂŒr sich einfordern, die mit den Umgangsformen und Konventionen des Hauses nicht konform sind, werden Sie Irritationen veru...

Table of contents

  1. Cover
  2. Titel
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Vom Erfolg – Greif zu!
  6. Die SUCCESS-Gene – Die Erfolgsgesetze
  7. Die Strahlkraft der SUCCESS-DNA
  8. Anhang