
Irritation of Life
The Subversive Melodrama of Michael Haneke, David Lynch and Lars von Trier
- 210 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Irritation of Life
The Subversive Melodrama of Michael Haneke, David Lynch and Lars von Trier
About this book
Irritation of Life ist ein Buch über die politische Kraft des Gefühlskinos. Loren und Metelmann deuten die preisgekrönten Filme von Haneke, Lynch und von Trier als Experimente, in denen sich Melodrama und Irritation treffen - Melodrama als Sigle für emotionale Überwältigung, Irritation als Verfahren der Avantgarden. Zusammen gebracht ergeben sie eine spezifische Ästhetik, die die Wahrnehmung der Zuschauer verändert: Man kann sich nicht nicht verhalten zu den Bildern der drei Autorenfilmer. Das Buch führt zunächst die zentralen theoretischen Begriffe ein und entwickelt daraus im Anschluss an Elsaesser/Hagener ein allgemeines Modell der Filmanalyse, das die Affektordnung des Films historisch und systematisch erschliesst (Film- und Wahrnehmungsgeschichte, Genre, Stil). Den Hauptteil bilden drei ausführlichen Lektüren, die das Filmwerk von Haneke, Lynch und von Trier erläutern. Die reich bebilderte Studie mündet in Überlegungen zum Verhältnis von Kunst und Gesellschaft: Der politische Film heute verbindet gefühlsethische Aufrüttelung mit Selbstreflexion und geht so über die Wiederholung von Rezeptionsmustern hinaus in Richtung Neukartografierung der Wahrnehmung. Er ist nicht Imitation of Life, sondern Irritation of Life
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- The authors
- Impressum
- Table of Contents
- Acknowledgements
- 1 Introduction: Harnessing the Visible
- 2 A Brief History of Irritation
- 3 Melodrama: A Vernacular Modernism
- 4 Cinema and the Senses Refigured
- 5 Michael Haneke, or: Irritated Judgment as the Ethical Condition sine qua non
- 6 Lynchian Melodrama: From Attractions to Distractions, and Back Home Again
- 7 Lars von Trier and Woman’s Films: Misogyny or Feminism?
- 8 Conclusion: Irritation of Life – an optimistic cine-aesthetic ethics
- Bibliography
- Filmography
- Picture Credits
- Register