
- 220 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
About this book
Das Kino aus Spanien und Lateinamerika ist auf dem Vormarsch. Immer mehr Produktionen schaffen es auf den deutschen Kinomarkt, und auch innerhalb der (internationalen) Filmfestivallandschaft tun sich die Lateinamerikaner mit beeindruckenden Filmen hervor und räumen - wie jüngst die chilenischen Autorenfilmer oder die neue Generation der Regisseure aus Argentinien - die Preise der großen Festivals ab.Der Band verfolgt vor allem zwei Ziele: Zum einen möchte er am Beispiel des ¡muestra! IberoAmerikanischen Filmfests Passau zeigen, welche filmischen Schätze der Kulturraum zu bieten hat und wie diese im deutschsprachigen Raum rezipiert werden. Gleichzeitig dokumentiert er die zwar junge, aber sehr erfolgreiche Festivalgeschichte der Passauer ¡muestra!. Zum anderen gibt der Band einen aktuellen Überblick über die Filmografien Spaniens und Lateinamerikas. Die Referenten der ¡muestra! haben ihre Vorträge und Filmgespräche überarbeitet und stellen damit einen wertvollen Einblick in den Status Quo der ibero/amerikanischen Filmlandschaft zur Verfügung.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Impressum
- Inhalt
- Birgit Aka / Verena Schmöller: Hablar de otros cines. Zur Einführung
- Judith Riemer / Julia Schmitt: Mostrar películas de otros mundos. Zur Entwicklung des iberoamerikanischen Filmfests ¡muestra! in Passau
- Annette Scholz: Abriendo mercados. Der spanische Filmmarkt im Umbruch
- Sonja Hofmann: Una mirada intensa. Das aktuelle lateinamerikanische Kino
- Sonja Maria Steckbauer: ¡Vivan los héroes inolvidables de la revolución!. Villa und Zapata im mexikanischen Film – von Menschen, Helden und Mythen
- Sven Pötting: Narrar el horror. Geschichten aus Mexiko
- Carola Heinrich: Siguiendo la pista de los rusos. Der postsowjetische Film in Kuba
- Birgit Aka / Verena Schmöller: Mujeres llorando, mujeres luchando. Tendenzen im zeitgenössischen FilmKolumbiens
- Peter Grüttner: Cinema pós-retomada. Zehn Jahre brasilianisches Kino nach CIDADE DE DEUS (2003–2013)
- Víctor Cubillos: Cine chileno – En construcción, en camino, en veremos …
- Laila Nissen / Johanna Süß: Historias extraordinarias del otro lado. Argentinisches Kino heute. Ein Erzählexperiment
- Anhang: Das Filmverzeichnis der ¡muestra!
- Autorinnen und Autoren