
- 104 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
About this book
Der Vietnamkrieg - humane Katastrophe, politisches Desaster und lange nachhallendes Kapitel des Kalten Krieges. Kompakt und anschaulich analysiert vom bekannten Zeithistoriker Rolf Steininger.Robert McNamara, Verteidigungsminister unter den US-PrĂ€sidenten John F. Kennedy und Lyndon B. Johnson, nannte den Vietnamkrieg in seinen Erinnerungen 1995 einen "furchtbaren Irrtum". Das war er wohl - und das mit katastrophalen Konsequenzen: FĂŒr die USA bedeutete er ĂŒber 58.000 tote Soldaten, fĂŒr SĂŒdvietnam eine Million tote Soldaten und zwei Millionen tote Zivilisten, fĂŒr Nordvietnam mindestens genauso viele. Bis heute leidet die vietnamesische Bevölkerung an den Folgen der BombenabwĂŒrfe und des Einsatzes von hochgiftigem Agent Orange. Der Vietnamkrieg gilt als Albtraum der Amerikaner, der die Nation so spaltete wie nichts mehr seit dem BĂŒrgerkrieg 100 Jahre zuvor und der bis heute nachwirkt.Wie konnte es dazu kommen? Welcher Weg fĂŒhrte aus dem Kriegsinferno? Welche Spuren hinterlieĂ der Vietnamkrieg in der US-amerikanischen Gesellschaft? Der bekannte Zeithistoriker Rolf Steininger beschreibt und analysiert die Geschichte dieses Krieges - kompakt, anschaulich und kritisch.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
ANHANG
1. Zeittafel
1859 | Franzosen besetzen Saigon. |
1883â1954 | Französische Kolonie Indochina (Vietnam, Kambodscha, Laos). |
1930 | |
3. Februar: | GrĂŒndung der âKommunistischen Partei Vietnamsâ durch Ho Chi Minh. |
1941 | |
MÀrz: | Vertrag von Tokio. Indochina wird Teil des militÀrischen Machtbereichs Japans. |
Mai: | GrĂŒndung der Vietminh = Front fĂŒr den Kampf um die UnabhĂ€ngigkeit Vietnams. |
1944 | |
Dezember: | GrĂŒndung der Revolutionsarmee durch General Giap. |
1945 | |
9. MÀrz: | Japan beendet die französische Kolonialverwaltung. |
12. April: | Tod von US-PrÀsident Franklin D. Roosevelt; Harry S. Truman Nachfolger. |
16. April: | Provisorische Regierung unter Ho Chi Minh (âAugust - revolutionâ). |
2. September: | Kapitulation Japans. Ho Chi Minh ruft in Hanoi die Demokratische Republik Vietnam (DRV) aus. |
11. November: | Ho Chi Minh löst die kommunistische Partei auf. |
1946 | |
6. MÀrz: | Frankreich erklÀrt Vietnam zum unabhÀngigen Staat innerhalb der Französischen Union (Ho-Sainteny-Abkommen). |
Mai: | Beginn der Fontainebleau-Konferenz (bis September). |
Juni: | dâArgenlieu proklamiert den Staat Cochinchina. |
23. November: | Französische Marine bombardiert Haiphong; 6.000 Tote. |
19. Dezember: | Beginn des Indochinakrieges. |
1948 | |
5. Juni: | Frankreich setzt Kaiser Bao Dai als Staatschef Vietnams ein. |
1949 | |
8. MĂ€rz: | ElysĂ©e-Vertrag; Vietnam wird âassoziierter Staatâ innerhalb der Französischen Union. |
29. August: | Sowjetischer Atombombenversuch. |
1. Oktober: | Sieg der Kommunisten in China. |
1950 | |
25. Juni: | Ausbruch des Koreakrieges. |
Juli: | US-MilitĂ€r- und Wirtschaftshilfe fĂŒr Frankreich in Indochina. |
September: | US-Military Assistance and Advisory Group, Indochina (1955 umbenannt). |
23. Dezember: | Verteidigungsabkommen der USA mit Frankreich, Vietnam, Kambodscha und Laos. |
1954 | |
7. Mai: | Französische Niederlage bei Dien Bien Phu. |
8. Maiâ21. Juli: | Genfer Indochinakonferenz. |
12. August: | NSC 5429/2 fĂŒr SĂŒdostasien. |
8. September: | GrĂŒndung der SĂŒdostasiatischen Verteidigungsorganisation (SEATO) (bis 30.6.1977). Regierungschef in SĂŒdvietnam ist der von den USA unterstĂŒtzte Ngo Dinh Diem. |
Oktober: | Abzug der letzten französischen Truppen aus Nordvietnam. |
1955 | |
1. November: | US-Military Assistance and Advisory Group-Vietnam (MAAG-V). |
1956 | |
26. April: | Abzug der letzten französischen Truppen aus SĂŒdvietnam. |
1959 | Eröffnung des Ho Chi Minh-Pfades. |
1960 | |
20. Dezember: | Nationale Befreiungsfront SĂŒdvietnams (NLF). |
1962 | |
8. Februar: | US-Military Assistance Command, Vietnam (MACV). |
1963 | |
2. Januar: | bei Ap Bac trotz groĂer Ăberlegenheit Niederlage der sĂŒdvietnamesischen Armee gegen die Vietcong. |
seit Juni: | Demonstrationen und erste Selbstverbrennungen buddhistischer Mönche in SĂŒdvietnam. |
1. November: | Diem wird gestĂŒrzt, nach der Flucht erschossen. |
22. November: | US-PrÀsident John F. Kennedy ermordet. |
31. Dezember: | etwa 16.300 US-Soldaten in Vietnam. âResolution 9â: Hanois Entscheidung fĂŒr Krieg gegen den SĂŒden. |
1964 | Ho Chi Minh entmachtet, Le Duan neuer âstarker Mannâ in Hanoi. |
2. August: | Tonking-Zwischenfall. |
4. August: | Angeblich zweiter Zwischenfall; US-Luftangriffe gegen Nordvietnam. |
7. August: | Tonking-Resolution. |
1965 | |
7. Februar: | Operation âFlaming Dartâ: US-Luftangriffe gegen Nordvietnam. |
2. MĂ€rz: | Beginn des US-Bombenkrieges gegen Nordvietnam: Operation âRolling Thunderâ. |
8. MĂ€rz: | Landung von US-Marines in Da Nang. |
28. Juli: | US-PrĂ€sident Lyndon B. Johnson entscheidet sich fĂŒr massiven MilitĂ€reinsatz der USA. |
31. Dezember: | etwa 184.300 US-... |
Table of contents
- Cover
- Titel
- Inhalt
- Grundriss
- Vertiefungen
- Anhang
- Impressum