
- 348 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
About this book
Joseph Zoderer - topografisch verortet, ĂŒberregional erfolgreichJoseph Zoderer gilt als einer der fĂŒhrenden ErzĂ€hler der Gegenwartsliteratur. SpĂ€testens seit dem Erscheinen von 'Die Walsche' (1982) zĂ€hlt er zu den ĂŒberregional erfolgreichen Autoren. Dabei scheint der SĂŒdtirol-Bezug seiner Figuren oft Freud und Leid zugleich: Einerseits ist das starre Rezeptionsstereotyp von Joseph Zoderer als interkulturellem Heimatschriftsteller zu oberflĂ€chlich, andererseits ist es gerade diese topografische Verortung, die so begeistert. Verbundenheit und LoslösungDie AnfĂ€nge seines Schreibens fallen in eine Zeit des Umbruchs, der 1945 mit dem Ende des Nazi-Regimes beginnt und seinen Höhepunkt in den 1960er-Jahren findet. Das politische und gesellschaftliche Interesse ist in der Sprache, der sich Joseph Zoderer bedient, mehr als spĂŒrbar. Experimentelle Schreibweisen und innovative ErzĂ€hlformen flieĂen in seine Arbeit mit ein. Das Augenmerk, das er auf Sprache und Kommunikation lenkt, universalisiert die wiederkehrenden Themen seiner Werke - so die Suche nach Ich-IdentitĂ€t oder die vielgestaltige Fremdheitserfahrung seiner Figuren - und löst sie aus dem SĂŒdtirol-Kontext heraus.Zoderers Werk in einem gröĂeren literarischen ZusammenhangDieser Tagungsband enthĂ€lt die BeitrĂ€ge des Internationalen Joseph-Zoderer-Symposiums, berĂŒcksichtigt erstmals Materialien aus dem Vorlass des Autos (Brenner-Archiv) und beschĂ€ftigt sich mit seinen Texten - mit den Romanen ebenso wie mit der wissenschaftlich bisher kaum in den Fokus gerĂŒckten Lyrik. Und schafft es somit, neue Perspektiven auf das Werk des Schriftstellers zu geben.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Im âHaus der Regelâ.
Zu Joseph Zoderers Internatsroman Das GlĂŒck beim HĂ€ndewaschen (1976 bzw. 1982) im Kontext der deutsch- und anderssprachigen Internatsliteratur
von Klaus Johann (Wesel)
Einleitung
BegriffsklĂ€rungen: Internatsliteratur â katholische Internate in der Literatur
Table of contents
- Cover
- Titel
- Inhalt
- Vorwort
- Dank
- Gruppenbild mit Joseph Zoderer. Als eine AutorInnengeneration den Neustart probte
- Werkausgaben â Indizien fĂŒr KanonizitĂ€t? Notizen zu Franz Tumler und Joseph Zoderer
- Nationalismus und andere Fremdheiten im Werk von Joseph Zoderer
- GrenzĂŒberschreitungen in das Elend. Der Vertreibungsdiskurs in der italienisch- und deutschsprachigen Minderheitenliteratur am Fall von Fulvio Tomizza, Joseph Zoderer und Herta MĂŒller
- Der dezentrierte Blick. Die Fahrt in den SĂŒden als Motiv in den Romanen von Franz Tumler, Joseph Zoderer, Francesca Melandri und Sabine Gruber
- Allerlei Experimente, allerlei âSchlaglöcherâ? Narrative Strategien in Joseph Zoderers epischem FrĂŒhwerk
- Zoderer als Konstrukteur. Am Beispiel Lontano
- âUnd doch das Schweigen verlorenâ. Sprechen und Schweigen, Schreiben und Schreibkrise bei Joseph Zoderer
- Das ErzĂ€hlwerk Joseph Zoderers aus japanischer Sicht. Versuch, es als ShishĆsetsu zu lesen
- âIch schĂ€me mich, daĂ ich meinen Freund so wenig gekannt habeâ. Die Literarisierung einer Freundschaft in Konrad von Joseph Zoderer und in Der Freund und der Fremde von Uwe Timm
- âIch wollte bei einer Zeitung die Lernjahre beginnenâ. Joseph Zoderer als Gerichtsberichterstatter in Wien
- Kontakte und Korrespondenz. Joseph Zoderer und der Literaturbetrieb
- âUnd im Durchlauf des Bergwaldes finde ich fast so etwas wie Geborgenheit, und Pilzeâ. Natur und Landschaft in Joseph Zoderers TagebĂŒchern und Romanen
- Raumdarstellung in Jospeh Zoderers Romanen Die Walsche und Die Farben der Grausamkeit
- Zoderers literarische Grenzszenarien oder das âGlĂŒckschreckenâ im Nirgendwo
- Das Reisemotiv bei Joseph Zoderer â Lontano und Das Schildkrötenfest
- Im âHaus der Regelâ. Zu Joseph Zoderers Internatsroman Das GlĂŒck beim HĂ€ndewaschen (1976 bzw. 1982) im Kontext der deutsch- und anderssprachigen Internatsliteratur
- Mehr an Kino! Joseph Zoderers Roman Das GlĂŒck beim HĂ€ndewaschen in der Verfilmung (1982)
- âDiese Bewegung zwischen AbgestoĂensein und Besitzenwollenâ oder Das Fremde in Paarbeziehungen. Joseph Zoderers Romane Dauerhaftes Morgenrot und Der Schmerz der Gewöhnung aus geschlechterkritischer Perspektive
- âLyrik ist meine BauchĂ€uĂerungâ. Liebe und Politik in Joseph Zoderers veröffentlichten und unveröffentlichten Gedichten
- Joseph Zoderers Hundstrauer. Ein Epikedeion
- Autorinnen und Autoren
- Impressum