
Vatikanideologie und Marxismus
Texte ĂŒber Aspekte einer historischen Konfrontation
- 188 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
Vatikanideologie und Marxismus
Texte ĂŒber Aspekte einer historischen Konfrontation
About this book
Das ideologische Zentrum der katholischen Kirche lĂ€sst sich mit Papsttum und Glaubenskongregation ĂŒber die Jahrhunderte hinweg eindeutig definieren. Schwieriger ist die Bestimmung des Marxismus. Als umfassende wissenschaftliche Weltanschauung entwickelte er sich aufgrund neuer Einsichten seit dem 19. Jahrhundert und bleibt auch in der Gegenwart nicht auf der Stelle stehen.Die erzreaktionĂ€re Auffassung, der Marxismus sei das Böse und könne niemals ein Weg zum Guten sein, war in der Vatikanideologie als absoluter Wert in der Geschichte immer prĂ€sent. Dagegen wurde fĂŒr Befreiungstheologen die marxistische Analyse ein wirksames Instrument zur Entschleierung der kapitalistischen Barbarei. Weil diese Befreiungstheologen mit ihrem prophetischen Christentum zu einer Triebkraft der Umkehr der Geschichte geworden sind, wurden sie von der Vatikanideologie unter den PĂ€psten Johannes Paul II. und Benedikt XVI. isoliert, verfolgt und letztlich den imperialistischen KrĂ€ften geopfert.Die Zielvorstellung einer Gesellschaft ohne Armut und Ausbeutung, ohne Krieg und Elend und letztlich einer, wie es im Kommunistischen Manifest heiĂt, "Assoziation, worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung fĂŒr die freie Entwicklung aller ist", ist keine Illusion, sie bleibt die Hoffnung von Christen in der Nachfolge von Jesus und von Marxisten. RevolutionĂ€re Weckrufe sind in der Gegenwart aus dem Vatikan mit Papst Franziskus zu hören. Dagegen mobilisieren ebenso einflussreiche wie korrumpierte katholische Organisationen. Die hier versammelten Texte geben Einblicke in das widersprĂŒchliche Geschehen und in eine historische Konfrontation.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Anmerkungen
Table of contents
- Cover
- Impressum
- Titel
- Vorwort
- I. Karl Marx als Gegenspieler. Aufgelesenes aus den Schriften der Deutschen Bischofskonferenz und aus dem Evangelisationsmagazin der Societas Christi
- II. Non omnis moriar. Hoffnung in der Todeszelle
- III. WrocĆaw. Von der Stadt des Friedens zur Frontstadt der NATO. Entwicklungslinien in drei Teilen
- IV. Ăber die Exkommunikation der kommunistischen Katholiken (1949)
- V. Aktive Hoffnung fĂŒr den Frieden
- VI. Theologie des Opportunismus anstatt Theologie der Befreiung
- VII. Nachdenken von Emil Fuchs ĂŒber die Parteinahme von Christen fĂŒr den Sozialismus (1956)
- VIII. Ăber das Ethos von Dissidenten: Daniel Berrigan SJ als GefĂ€hrder und VĂĄclav Havel als Held der Freiheit des imperialistischen Systems
- IX. Zur StaatsnÀhe deutscher Jesuiten in der Gegenwart
- X. Letzte GesprÀche des deutschen Theologen Joseph Aloisius Ratzinger
- XI. Opus Dei und Katholische Soziallehre
- XII. Coincidentia oppositorum. Von der Restituta-Skulptur des marxistischen Kunstschaffenden Alfred Hrdlicka angeregte Notizen zu einem Vortragsmanuskript (1972) von Konrad Farner ĂŒber Atheismus
- Anmerkungen