
Kurt Willvonseder
Vom SS-Ahnenerbe zum Salzburger Museum Carolino Augusteum
- 272 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
About this book
Wer war dieser Mann, der in Salzburg zu solch hohen Ehren gekommen ist?Anfang November 1968 hielt der Salzburger Landtag eine Schweigeminute ab. Man gedachte des kurz zuvor verstorbenen Urgeschichtsforschers, Museumsdirektors und Universitätsprofessors Kurt Willvonseder. 1903 geboren, verblieb er nach seiner Promotion an der Wiener Universität und arrangierte sich in den Jahren der nationalsozialistischen Herrschaft vortrefflich mit dem neuen System. Als SS-Offizier in der nationalsozialistischen Wissenschaftsorganisation Ahnenerbe machte er schnell Karriere, sowohl in der Denkmalpflege als auch im universitären Bereich. 1945 aus sämtlichen Ämtern entlassen, war es ihm unmöglich, in Wien erneut Karriere zu machen, in Salzburg hingegen gelang es ihm, wieder zu Amt und Würden zukommen.Mit Hilfe von Originalquellen aus zahlreichen Archiven versucht der Salzburger Historiker Robert Obermair Leben und Wirken dieser schillernden Forscherpersönlichkeit nachzuzeichnen und zu ergründen, wie die Reintegration ehemaliger Nationalsozialisten in der Stadt Salzburg vonstattenging.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- 1. Kindheit und Jugend
- 2. Die 1930er Jahre: Eine prägende Periode
- 3. Im Nationalsozialismus: Ein rasanter Aufstieg
- 4. Entnazifizierung
- 5. Direktor des Salzburger Museum Carolino Augusteum (SMCA)
- 6. Willvonseder an der Universität Salzburg
- 7. Plötzlicher Tod
- Resümee
- Anhang
- Danksagung