
SS-Geiseln in der Alpenfestung
Die Verschleppung prominenter KZ-Häftlinge aus Deutschland nach Südtirol
- 320 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
SS-Geiseln in der Alpenfestung
Die Verschleppung prominenter KZ-Häftlinge aus Deutschland nach Südtirol
About this book
Das Buch dokumentiert erstmalig den Transport von prominenten Sippen- und Sonderhäftlingen aus deutschen Konzentrationslagern nach Südtirol. Die 139 Gefangenen aus 17 Nationen waren als Geiseln der SS in die Alpen verschleppt worden, wo sie dem Chef der Sicherheitspolizei Dr. Ernst Kaltenbrunner für Verhandlungen mit den Alliierten zur Verfügung stehen sollten. Unter den Internierten befanden sich der ehemalige österreichische Bundeskanzler Kurt von Schuschnigg, der frühere französische Ministerpräsident Léon Blum sowie Familienangehörige des Obersten Claus Schenk Graf von Stauffenberg, der am 20. Juli 1944 das Attentat auf Adolf Hitler verübt hatte.Die Gefangenen wurden im April 1945 aus den Konzentrationslagern Buchenwald und Flossenbürg im KZ Dachau zusammengezogen und dann von einem Sonderkommando der SS und des SD über Innsbruck nach Niederdorf im Hochpustertal gebracht, wo sie am 30. April 1945 von Soldaten der deutschen Wehrmacht aus der Gewalt der SS befreit wurden. Die Wehrmacht übernahm den Schutz der Häftlinge und brachte sie ins Hotel "Pragser Wildsee", wo sie am 4. Mai 1945 von amerikanischen Truppen übernommen wurden.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Anmerkungen
Die ersten Geiseln in der Gewalt der SS
Table of contents
- Cover
- Zum Buch
- Der Autor
- Pressestimmen
- Impressum
- Inhalt
- Geleitwort
- Vorwort
- Die ersten Geiseln in der Gewalt der SS
- Vom NS-Regime geächtet: Die Sippenhäftlinge des 20. Juli 1944
- Die SS als stärkste Macht im NS-Staat
- Anfang einer Odyssee: Der Leidensweg der Sippenhäftlinge nach Buchenwald
- Die Zusammenlegung der Sonderhäftlinge in Buchenwald und Flossenbürg
- Das KL Dachau als Zwischenstation der Geiseln auf dem Weg in die Alpen
- Tirol – das geheime Endziel der Prominententransporte wird bekannt
- Die SS mobilisiert ihre letzten Kräfte: Die Alpenfestung nimmt Gestalt an
- Der Abtransport der Geiseln aus dem KL Dachau nach Tirol
- Eine überraschende Wende: Die Befreiung der Häftlinge in Niederdorf
- Die Rückkehr ins Leben: Tage der Erleichterung und des Friedens im Hotel „Pragser Wildsee“
- Die Ankunft der Amerikaner und der Abschied von Südtirol
- Das Rätsel um den Inhalt der verbrannten Dokumente
- Der lange Weg der Befreiten in ihre Heimat
- Zeichen der Menschlichkeit in Niederdorf
- Gastgeberin und Grande Dame – Emma Heiss-Hellenstainer (1888-1959)
- Anhang
- Verzeichnis der Gefangenen im Geiseltransport nach Südtirol
- Anmerkungen
- Literaturverzeichnis
- Bildnachweis
- Personenregister