Die NATO-Expansion
eBook - ePub

Die NATO-Expansion

Deutsche Einheit und Ost-Erweiterung

  1. 256 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Die NATO-Expansion

Deutsche Einheit und Ost-Erweiterung

About this book

Die NATO steht heute an Russlands Grenze. Gorbatschow sagt: Der Westen habe ihn getäuscht. Gorbatschows Kritiker hingegen werfen ihm vor, er habe sich kaufen lassen. Und die Zyniker meinen, dass er den Preis für die deutsche Vereinigung weitaus höher hätte ansetzen müssen. Der Westen allerdings behauptet, man habe sich an alles gehalten, was vereinbart worden sei.Was stimmt?Tatsache ist, dass die NATO nach Osten expandierte, nachdem die DDR aufgegeben worden war. Die deutsche Einheit und die Osterweiterung stehen in einem kausalen Zusammenhang. Peter Brinkmann hat alle Gespräche, Pressekonferenzen, Verhandlungen und Vereinbarungen von 1989/90 akribisch untersucht. Erstmals wird hier dokumentarisch nachgewiesen, was damals wirklich hinter den Kulissen gespielt wurde. Und man entdeckt, was die Ursachen für den neuen Ost-West-Konflikt sind.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Die NATO-Expansion by Peter Brinkmann in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Politics & International Relations & International Relations. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Anmerkungen

1 So im Gespräch mit der SUPERillu vom 14. März 2015
2 Zitiert nach: Michail Gorbatschow, Wie es war. Die deutsche Wiedervereinigung, Berlin 1999, S. 43
3 Ebenda, S. 84
4 Ebenda
5 Persönlicher Tonbandmitschnitt des Autors von einer Veranstaltung der Atlantischen Gesellschaft in Berlin am 19. Februar 2015
6 Persönlicher Tonbandmitschnitt des Autors, Oktober 2010. Günter Schabowski verstarb am 1. November 2015 in einem Pflegeheim
7 Zitiert nach: Mary Elise Sarotte, The Collapse: The Accidental Opening of the Berlin Wall, New York 2014
8 Deutsche Einheit. Dokumente zur Deutschlandpolitik, DokNr. 80, München, S. 504
9 Ebenda, DokNr. 78, S. 501
10 Helmut Kohl, Erinnerungen 1982-1990 (Bd. 2), München 2005, S. 131
11 Egon Krenz, Herbst ’89, Berlin 2014, S. 328
12 Der Spiegel vom 1. September 1997
13 Egon Krenz, Gefängnisnotizen, Berlin 2008, S. 143
14 Ebenda, DokNr. 82, S. 508
15 Walter Momper, »Berlin, nun freue dich!« Mein Herbst 1989, Berlin 2014, S. 169
16 Deutsche Einheit. Dokumente zur Deutschlandpolitik, DokNr. 86, München, S. 513
17 Persönlicher Tonbandmitschnitt des Autors, Oktober 1990
18 http://www.americanrhetoric.com/
speeches/ronaldreaganbrandenburggate.htm
19 Bild vom 14. November 1989
20 http://avxhome.se/video/language/v_german/Egon-Krenz-Gespraech_1989.html
21 Bild vom 14. November 1989
22 Horst Teltschik, 329 Tage, München 1993, S. 31
23 Margaret Thatcher, Die Erinnerungen, Düsseldorf 1993, S. 1110
24 Zitiert in: »Die Deutschen sind wieder da«, http://www.spiegel.de/einestages/maggie-thatcher-und-die-wiedervereinigung-a-948498.html
25 Vernon Walters, Die Vereinigung war voraussehbar, Berlin 1994, S. 19
26 Horst Teltschik, 329 Tage, München 1993, S. 33
27 Ebenda, S. 35
28 Helmut Kohl, Erinnerungen 1982-1990 (Bd. 2), München 2005, S. 989
29 Werner Weidenfeld, Außenpolitik für die deutsche Einheit, München 1998, S. 93
30 Deutsche Einheit. Dokumente zur Deutschlandpolitik, DokNr. 80, München, S. 548
31 Ebenda, DokNr. 96A, S. 559
32 Zitiert in: Egon Krenz, Herbst ’89, Berlin 2014, S. 376
33 Zitiert in: Egon Krenz, Herbst ’89, Berlin 2014, S. 376-380
34 Ebenda, S. 380
35 Ebenda, S. 386
36 Ebenda, S. 386
37 Ebenda, S. 387
38 Süddeutsche Zeitung vom 18. November 1989
39 Hans-Dietrich Genscher, Unterwegs zur Einheit, München 1991, S. 664
40 Ebenda
41 Atomar bestückte Kurzstreckenraketen für die Distanz von 500 bis 1.000 Kilometer, NATO-Bezeichnung »Short-Range Nucelar Forces« (SNF)
42 Deutsche Einheit, Dokument 98, S. 564
43 Werner Weidenfeld, Außenpolitik für die deutsche Einheit, München 1998, S. 81
44 Eduard Schewardnadse, Die Zukunft gehört der Freiheit, Hamburg 1991
45 Horst Teltschik, 329 Tage, München 1993, S. 41
46 Tonbandprotokoll von 1999 im Besitz des Autors
47 Helmut Kohl, Erinnerungen 1982-1990 (Bd. 2), München 2005, S. 159
48 Bild vom 25. November 1989, S. 1
49 Alexander von Plato, Die Vereinigung Deutschlands – ein weltpolitisches Machtspiel. Berlin 2003, S. 122
50 Ebenda, S. 123
51 Prof. Jens Reich im Deutschlandfunk am 28. November 1989
52 Deutsche Einheit. Dokumente zur Deutschlandpolitik, DokNr. 102, München, S. 574
53 Hans Modrow, Ich wollte ein neues Deutschland, Berlin 1998, S. 364
54 Siehe Der Spiegel »Alles außer Küchenspülen« 50/...

Table of contents

  1. Cover
  2. Impressum
  3. Titel
  4. Das Buch
  5. Inhalt
  6. Vorbemerkung
  7. Die Mauer ist gefallen. Was nun?
  8. Gab es eine Strategie?
  9. Washington stellt unterdes die Weichen
  10. Internationale Bühne
  11. Vernon Walters ante portas
  12. Beredtes Schweigen in Paris
  13. Die NATO ist dafür
  14. Bild intern
  15. Kohls Zehn-Punkte-Plan
  16. Sturm im Wasserglas
  17. Deutschland ist noch immer ein besetzes Land
  18. Moskau bleibt hart. Wirklich?
  19. Die Gretchenfrage
  20. Wer holte den Schlüssel zur deutschen Einheit aus Moskau: Modrow oder Kohl? Oder doch James Baker?
  21. Kohl wandert um den Kreml
  22. »You are out of that game«
  23. Bush und Kohl machen unter vier Augen in Camp David alles klar
  24. Ein klarer Deal: Kredite nur für das JA zur NATO
  25. Sie haben nicht angerufen
  26. Kohl: Wir müssen das Heft in der Hand behalten
  27. »Bimbes« für Wohlverhalten
  28. Mit de Maizière und Merkel zur Visite bei Gorbatschow
  29. Als das Geld floss, stimmte Moskau zu: auch der Osten Deutschlands wird NATO
  30. Schlusspunkt in Camp David
  31. »Bimbes« bewirkt Wunder
  32. Schewardnadse fragt: Was wird davon übrigleiben?
  33. Zapfenstreich für die Mark und für die DDR
  34. Letzter Versuch
  35. Sprachregelung und Minischlückchen
  36. Individueller Neidfaktor und Herrschaftsanspruch
  37. De Maizière trinkt Wein und Kohl ist auf ihn sauer
  38. Start me up
  39. Es geht immer nur um Geld
  40. 2+4-Vertrag: alles im Lot?
  41. Ärger um Mitternacht
  42. Nachklang
  43. Stratege und Taktiker
  44. Anmerkungen