Big Data: Die neue Intelligenz des Menschen (GEO eBook)
eBook - ePub

Big Data: Die neue Intelligenz des Menschen (GEO eBook)

,
  1. 25 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Big Data: Die neue Intelligenz des Menschen (GEO eBook)

,

About this book

Wir kommen an der Erkenntnis lĂ€ngst nicht mehr vorbei: Unser ganzes Leben wird digitalisiert und entziffert. Die Vernetzung dieser Daten wird die Welt radikal verĂ€ndern - zum Besseren, wenn wir klug damit umgehenDie großen Themen der Zeit sind manchmal kompliziert. Aber oft genĂŒgt schon eine ausfĂŒhrliche und gut recherchierte GEO-Reportage, um sich wieder auf die Höhe der Diskussion zu bringen. FĂŒr die Reihe der GEO eBook-Singles hat die Redaktion solche Einzeltexte als pure LesestĂŒcke ausgewĂ€hlt. Sie waren vormals Titelgeschichten oder große Reportagen in GEO.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Big Data: Die neue Intelligenz des Menschen (GEO eBook) by in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Computer Science & Social Aspects in Computer Science. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Der vermessene Mensch

Wir kommen an der Erkenntnis lĂ€ngst nicht mehr vorbei: Unser ganzes Leben wird digitalisiert und entziffert. Die Vernetzung dieser Daten wird die Welt radikal verĂ€ndern – zum Besseren, wenn wir klug damit umgehen
Von Christoph Kucklick
Warum nicht Fett? Auch Fett, gelb und zu Klumpen erstarrt, kann die Macht der Daten demonstrieren. Jedenfalls in New York City, der Metropole, die sich sehr weit in die Zukunft der Algorithmen und statistischen Vorhersagen gewagt hat.
Das liegt an Mike Flowers, dem „Director of Analytics“, der nun eine kleine, fĂŒnfköpfige Abteilung befehligt, die handfeste Probleme der Stadt durch Mathematik und möglichst viele Daten löst. Davon gibt es enorme Mengen, wie in jeder Großstadt: Daten ĂŒber Stromverbrauch, Steueraufkommen und Sprinklersysteme, ĂŒber die Zahl der Feueralarme und Herzinfarkte, ĂŒber Luftverschmutzung und verdreckte Kantinen.
Aber sie werden meist nicht genutzt, nicht „abgebaut“, wie ein Fachbegriff es nahelegt: data mining. Als wĂ€ren die Daten ein Bergwerk. Und der Mensch ein winziger Arbeiter darin.
Ein Terabyte Rohdaten wĂ€lzen sich jeden Tag durch Mike Flowers’ Computer, was nicht einmal ĂŒberragend viel ist: Alle drei Wochen kommt er so auf die Datenmenge sĂ€mtlicher 21 Millionen BĂŒcher der Deutschen Nationalbibliothek. Aber Flowers’ Daten halfen, den Fettklumpen auf die Spur zu kommen, hervorgerufen von Frittieröl, das von Restaurants in die Kanalisation geschĂŒttet wird, wo es gerinnt. Die HĂ€lfte aller Verstopfungen geht darauf zurĂŒck. Genauer: Ging darauf zurĂŒck. Die traditionelle Antwort auf das Problem bestand darin, Inspektoren loszuschicken, auf gut GlĂŒck. Die spĂŒrten manchmal einen ÜbeltĂ€ter auf. Aber meistens nicht. Die Ökonomen und Computerexperten in Flowers’ Abteilung durchwĂŒhlten also ihren Datenberg und fanden einen verblĂŒffend simplen Zusammenhang: Restaurants, die in der NĂ€he eines Gullys liegen (deren Geopositionen bekannt sind) und die auf einen Fett-Abholservice verzichten (auch diese Daten sind verfĂŒgbar), waren mit hoher Wahrscheinlichkeit illegale Ölentsorger.
Die Daten-Meister schickten den Inspektoren eine Liste genau dieser Restaurants – und 95 Prozent der Fett-Blockaden wurden aufgeklĂ€rt.
Ein teures Problem gelöst. Und viel gelernt dabei: dass menschliche Experten wie die Inspektoren oft die einfachsten ZusammenhĂ€nge ĂŒbersehen, jahrzehntelang. Dass Daten sogar ein so obskures Problem wie die Fettklumpen lösen können, weil sie eine neue Sicht auf die Welt erlauben, wie ein Röntgenstrahl.
„Die Daten erzĂ€hlen dir eine Geschichte“, sagt Flowers’ Vorgesetzer, „aber du musst dir einiges einfallen lassen, um sie zum Sprechen zu bringen.“
Vorhersage-Maschinen
Die Welt intelligenter machen. Muster sehen, die vorher niemand erkannt hat. Entscheidungen treffen, die nicht mehr auf dem begrenzten Wissen von Experten, sondern auf dem gewaltigen Bestand von Daten aus der unĂŒbersehbaren Wirklichkeit beruhen. Das ist das Versprechen von big data – so wird die ungeheure Schwemme digitaler Daten bezeichnet, mit der die Menschheit seit einigen Jahren konfrontiert ist.
Das Versprechen erfasst alle Wissenschaften und Industrien, jeden Bereich des Lebens. DatengestĂŒtzt sollen Ärzte bessere Diagnosen stellen, soll der Autoverkehr störungsfreier laufen, sollen Regierungen klĂŒgere Politik machen und Gesellschaften ganz neu durchleuchtet werden. Weil Daten uns eine neue Sicht auf die Dinge erlauben. Sollen.
Aber einfach so vorhanden ist gar nichts in...

Table of contents

  1. Cover
  2. Impressum
  3. Inhalt
  4. Der vermessene Mensch
  5. Zusatzinfos - kurz & knapp
  6. Mehr eBooks von GEO