
- 35 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
eBook - ePub
About this book
Es gibt LebenslĂ€ufe, die sanften Wanderwegen gleichen: vorhersehbar, geradlinig, ohne viel Auf und Ab. Doch das sind Ausnahmen. Leben heiĂt meistens auch: Umwege nehmen, Hindernisse ĂŒberwinden, nach einem Sturz wieder aufstehen. Warum gelingt das einigen so viel besser als anderen? Eine ĂŒber 90 Jahre wĂ€hrende Studie gibt darauf Antworten, die erstaunen - und Hoffnung machen.Die groĂen Themen der Zeit sind manchmal kompliziert. Aber oft genĂŒgt schon eine ausfĂŒhrliche und gut recherchierte GEO-Reportage, um sich wieder auf die Höhe der Diskussion zu bringen. FĂŒr die Reihe der GEO eBook-Singles hat die Redaktion solche Einzeltexte als pure LesestĂŒcke ausgewĂ€hlt. Sie waren vormals Titelgeschichten oder groĂe Reportagen in GEO.
Frequently asked questions
Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, weâve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere â even offline. Perfect for commutes or when youâre on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Psychologie: Wie das Leben gelingt (GEO eBook Single) by in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Psicologia & PersonalitĂ in psicologia. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
Information
Topic
PsicologiaSubtopic
PersonalitĂ in psicologiaLeben
Wie das Leben glĂŒckt
Es gibt LebenslĂ€ufe, die sanften Wanderwegen gleichen: vorhersehbar, geradlinig, ohne viel Auf und Ab. Doch das sind Ausnahmen. Leben heiĂt meistens auch: Umwege nehmen, Hindernisse ĂŒberwinden, nach einem Sturz wieder aufstehen. Warum gelingt das einigen so viel besser als anderen? Eine ĂŒber 90 Jahre wĂ€hrende Studie gibt darauf Antworten, die erstaunen â und Hoffnung machen
Was soll nur aus dem Jungen werden?
David heiĂt er. Schon als Schulkind bringt er seine Lehrer zur WeiĂglut. Ob er, mitten im Unterricht, dreckige Witze erzĂ€hlt oder MitschĂŒler zu Weitspuck-Duellen anstiftet â sein ganzes Wesen ist auf Provokation ausgerichtet. Dabei ist er nicht dumm: Dank exzellenter Noten schafft er es auf ein gutes College. Doch auch dort gilt er als schwierig. âFinster, kontaktscheu, von Selbstverachtung und diffusen Ăngsten geplagtâ â so beschreibt ihn ein Psychiater in einem Gutachten.
Es sieht nicht gut aus fĂŒr David.
Um Bill dagegen muss man sich, wie es aussieht, keine Sorgen machen. Er ist nicht nur begabt und fleiĂig, sondern hat auch viele Freunde, ist VertrauensschĂŒler und KapitĂ€n des Football-Teams. Das College beendet er mit Bestnoten. Ein Vorgesetzter beschreibt den jungen Mann als âgelassen selbst in heiklen Situationen, mit viel Sinn fĂŒr Humorâ. Ein anderer prophezeit: âDieser junge Mann könnte es einmal weit bringen.â
Ob man das auch von Susan behaupten kann? Das MĂ€dchen, einziges Kind ihrer Eltern, ist hochbegabt, vor allem fĂŒr Musik. Schon mit fĂŒnf Jahren steht sie auf der BĂŒhne, singt und tanzt. Aber nicht freiwillig. Es ist die Mutter, die sie dazu zwingt. Die Mutter hasst Kinder, und sie hĂ€lt sich schadlos, indem sie die Talente ihrer Tochter ausbeutet. Sie zwingt Susan sogar, ihr Alter zu verschweigen, um sie schon als Kleinkind in VarietĂ©s vorfĂŒhren zu können.
Susan wehrt sich auf ihre eigene, stille Weise. Sie verwandelt sich in einen schĂŒchternen, linkischen und völlig amusischen Teenager. Eine Psychologin urteilt ĂŒber sie: âEs ist kaum zu glauben, dass dieses MĂ€dchen jemals auf einer BĂŒhne gestanden hat.â Auf dem College zeigt Susan nur mĂ€Ăige Leistungen, ihr Studium bricht sie ab.
Gesucht: Das Geheimnis des ganz normalen Lebens
Drei Kinder, geboren irgendwo in den USA. Drei Leben, die weder auĂergewöhnlich noch bedeutend sind â und die dennoch Geschichte gemacht haben. David, Bill und Susan heiĂen in Wirklichkeit anders; ihre IdentitĂ€t ist ein wohlgehĂŒtetes Geheimnis. Ihre LebenslĂ€ufe aber sind ein offenes Buch. Es gibt auf der Welt nur wenige Existenzen, die so grĂŒndlich durchleuchtet worden sind.
David, Bill und Susan gehören zu den Teilnehmern eines einzigartigen Wissenschaftsprojekts: der Harvard-Studie fĂŒr Entwicklung im Erwachsenenalter. Sie ist eine der aufwendigsten Langzeit-Untersuchungen, die in den Humanwissenschaften je unternommen wurden, und befasst sich mit einem ungewöhnlichen Forschungsfeld: dem Geheimnis des guten Lebens. Ihr Ziel ist es, zu bestimmen, welche inneren und Ă€uĂeren KrĂ€fte dazu beitragen, dass Menschen bis ins hohe Alter körperlich und seelisch gesund bleiben.
Seit ĂŒber 90 Jahren verfolgen Psychologen und Mediziner der Harvard-UniversitĂ€t in Boston die LebenslĂ€ufe von 814 US-MĂ€nnern und Frauen, die zwischen 1910 und 1930 geboren worden sind. Sie haben deren Familiengeschichten erkundet, sie durch Studienzeit und MilitĂ€rdienst begleitet, ihre berufliche Laufbahn bis zum Ruhestand dokumentiert. Sie haben ihr Eheleben ebenso ausgeforscht wie ihre sozialen Kontakte und politischen Ăberzeugungen. Sie haben Buch gefĂŒhrt ĂŒber Hochzeiten, Geburten, FirmengrĂŒndungen, Karriere-Sternstunden, aber auch ĂŒber Scheidungen, Depressionen, AlkoholabstĂŒrze.
Vor allem aber haben sie beobachtet, wie die Menschen auf die WechselfĂ€lle des Lebens reagierten. Welche Strategien sie anwandten, um Krisen und Konflikte zu ĂŒberwinden und, im besten Fall, gestĂ€rkt daraus hervorzugehen. Diese Strategien haben sich, im Verlauf der Studie, als einer der wichtigsten SchlĂŒssel zum VerstĂ€ndnis einer Persönlichkeit erwiesen. Denn sie werden nicht etwa gezielt gewĂ€hlt, sondern entwickeln und verĂ€ndern sich mit zunehmender Lebenserfahrung von allein â als unbewusste Antworten des Ichs auf die Zumutungen der Wirklichkeit.
Um Erfolg oder Misserfolg eines Lebens beurteilen zu können, muss man dieses Leben bis zum Ende verfolgen. Das ist bislang nur wenigen Forschungsvorhaben gelungen. Die Harvard-Studie bildet eine der seltenen Ausnahmen. Sie steht kurz vor dem Abschluss: Ăber die HĂ€lfte ihrer Teilnehmer sind verstorben; die jĂŒngsten 80 Jahre alt. Zeit fĂŒr die Forscher, eine endgĂŒltige Bilanz zu ziehen, die â das zeichnet sich schon jetzt ab â manche Gewissheit ĂŒber menschliche Entwicklung infrage stellen wird.
Ist GlĂŒck erlernbar â oder ein Geschenk der Natur?
Die gesammelten Daten jedes einzelnen Lebens fĂŒllen jeweils mehrere BĂ€nde. Von der Studentenzeit bis ins Rentenalter haben die meisten Probanden alle zwei Jahre ausfĂŒhrliche Fragebögen ausgefĂŒllt â und ĂŒber so intime Dinge Auskunft gegeben wie die QualitĂ€t ihres Ehelebens, die Zahl ihrer Arztbesuche, die Einnahme von Tranquilizern und ihre Neigung zum Masturbieren. Alle fĂŒnf Jahre wurden die meisten medizinisch untersucht, alle 15 Jahre wurden sĂ€mtliche Teilnehmer besucht und interviewt.
ZusĂ€tzlich befragten die Forscher â Ărzte, Psychologen, Anthropologen und Soziologen â Ehepartner und Kinder der Probanden. Um auch deren familiĂ€re Vorgeschichte zu dokumentieren, besuchten Sozialarbeiter zu Beginn der Studie jedes Elternhaus und notierten AuffĂ€lligkeiten: vĂ€terliches Trinkverhalten ebenso wie QualitĂ€t der Geschwisterbeziehungen und Zustand des Mobiliars.
Die DatenfĂŒlle dient nicht nur als Grundstoff fĂŒr wissenschaftliche Deutungen. Sie liefert Antworten auf Fragen, die jeden Menschen bewegen, der ĂŒber sich und seinen Platz in der Welt nachdenkt. Ein âgutes Lebenâ â was ist das eigentlich? Sind GlĂŒck, Zufriedenheit, Wohlbefinden objektiv messbar? Reicht es, mit sich selbst im Reinen zu sein, um sein Leben als gelungen zu bezeichnen â oder muss dieses Leben auch vor dem Urteil der Mitmenschen bestehen? Bleiben wir bis ans Lebensende Geiseln unserer Gene und Kindheitserfahrungen â oder sind wir letztlich doch unseres GlĂŒckes Schmied?
George Eman Vaillant, emeritierter Professor fĂŒr Psychiatrie, hat eine ganz eigene Art, auf Fragen zu antworten. ZunĂ€chst lacht er herzlich, als hĂ€tte man ihm eine vertraute, aber immer wieder gern gehörte Anekdote erzĂ€hlt. Dann versinkt er in langes Nachdenken, und man sieht seinem Gesicht an, dass ein ganzer Strau...
Table of contents
- Cover
- Impressum
- Inhalt
- Wie das Leben glĂŒckt
- Wer lÀnger hinschaut, lernt mehr: Die wichtigsten Langzeitstudien aus Medizin und Psychologie
- Neun Geschichten ĂŒber die Kunst, sein Leben zu meistern
- Weitere eBooks von GEO