
- 25 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
eBook - ePub
About this book
Keine Eruption in historischer Zeit war größer als die des Tambora - und keine hat mehr Neuerungen ausgelöst. Als Folge entstehen Kanalisation, Sozialgesetze und das Fahrrad. Sogar die Kunst wandelt sich unter den Aschewolken dieser WeltkatastropheDie großen Themen der Zeit sind manchmal kompliziert. Aber oft genügt schon eine ausführliche und gut recherchierte GEO-Reportage, um sich wieder auf die Höhe der Diskussion zu bringen. Für die Reihe der GEO eBook-Singles hat die Redaktion solche Einzeltexte als pure Lesestücke ausgewählt. Sie waren vormals Titelgeschichten oder große Reportagen in GEO.
Frequently asked questions
Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Geschichte: Der Urknall des Tambora (GEO eBook Single) by in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Physical Sciences & Asian History. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.
Information
Topic
Physical SciencesSubtopic
Asian HistoryDer Vulkanausbruch, der die Welt veränderte
oder
Wie Caspar David Friedrich zu seinen Farben kam
Keine Eruption in historischer Zeit war größer als die des Tambora – und keine hat mehr Neuerungen ausgelöst. Als Folge entstehen Kanalisation, Sozialgesetze und das Fahrrad. Sogar die Kunst wandelt sich unter den Aschewolken dieser Weltkatastrophe
Von Fred Langer
Berichte von Augenzeugen liegen zunächst nicht vor, die Zahl der Ohrenzeugen aber ist umso größer. Dieses Donnern, das am Abend des 5. April 1815 einsetzt, es hallt weit über die indonesische Inselwelt. Befehlshaber und Statthalter an Hunderte Kilometer voneinander entfernten Orten mobilisieren Truppen, lassen Kriegsschiffe gefechtsklar machen. Sie alle glauben: Es muss Artilleriefeuer sein – ganz in der Nähe.
Thomas Stamford Raffles, britischer Vizegouverneur in Ostindien, sendet von Batavia (heute Jakarta) ein Suchschiff aus. Er hält den vermeintlichen Kanonendonner für Signale eines Seglers in Seenot. Das Suchschiff kreuzt und kreuzt und findet nichts.
Wie auch? Es hätte sehr weit fahren müssen, um an die Quelle des Lärms zu gelangen. Auf Sumbawa ist der Vulkan Tambora ausgebrochen – 1300 Kilometer östlich von Batavia.
Aber so ungeheuer das Getöse, es ist doch nur die verhaltene Ouvertüre jenes Infernos, das viereinhalb Tage später losbricht. Nach kurzer, trügerischer Ruhephase hat sich unter dem Gipfel des Tambora ein so gewaltiger Druck aufgebaut, dass es den Viertausender schließlich zerreißt. Und dieser Knall ist noch im westlichen Sumatra zu hören. In einer Distanz von 2500 Kilometern.
An Bord der „Benares“, eines Kriegsschiffes der Britischen Ostindien-Kompanie, das vor Sulawesi liegt, 350 Kilometer vom Eruptionsherd entfernt, ist der Lärm ohrenbetäubend – „als ob man drei oder vier Kanonen gleichzeitig abfeuerte“, so Kapitän Eatwell. Dann bricht Dunkelheit herein, selbst um die Mittagszeit ist es „finsterer als in finsterster Nacht“. Asche fällt vom Himmel, in solchen Mengen, dass die Besatzung der „Benares“ schaufeln muss, damit das Schiff nicht kentert.
Am 19. April, die Aschewolke hat sich verzogen, erreicht die „Benares“ eine Insel, die nur Sumbawa sein kann, ihr aber kaum noch ähnelt. 280 Kilometer lang, 90 Kilometer breit – doch völlig verändert. Der einst ebenmäßige Kegel des Tambora, den Seeleuten stets ein weithin sichtbarer Orientierungspunkt: weggesprengt. Von ursprünglich 4300 Meter Höhe auf 2850 Meter verstümmelt. Und von den Inselbewohnern kaum eine Spur.
Die Tambora-Explosion, kalkulieren Geophysiker, muss eine Energie freigesetzt haben, die der von 170.000 Hiroshima-Bomben entsprach – mindestens. Sie schleuderte 150 Kubikkilometer Gestein und Asche in den Himmel, die Rauchsäule schoss über 40 Kilometer in die Höhe. Pyroklastische Ströme, mehrere Hundert Grad heiße Gaslawinen, rasten zu Tal,...
Table of contents
- Cover
- Impressum
- Inhalt
- Der Vulkanausbruch, der die Welt veränderte
- Zusatzinfos
- Buchtipps
- Mehr eBooks von GEO