Demografie: Die Zukunft der Dörfer (GEO eBook Single)
eBook - ePub

Demografie: Die Zukunft der Dörfer (GEO eBook Single)

,
  1. 25 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Demografie: Die Zukunft der Dörfer (GEO eBook Single)

,

About this book

Stirbt sie oder stirbt sie nicht, die deutsche Provinz? Die Prognosen sind schlecht, aber das sind sie schon seit Jahrzehnten, und doch fanden GEO-Reporter auf einer Reise über Land kräftige, zukunftsfrohe Dörfer. Und kämpferische. Überall trafen sie auch auf existenzielle Fragen: Sollten wir schwache Regionen um jeden Preis beleben? Oder sie aufgeben und menschenleere Naturparadiese schaffen?Die großen Themen der Zeit sind manchmal kompliziert. Aber oft genügt schon eine ausführliche und gut recherchierte GEO-Reportage, um sich wieder auf die Höhe der Diskussion zu bringen. Für die Reihe der GEO eBook-Singles hat die Redaktion solche Einzeltexte als pure Lesestücke ausgewählt. Sie waren vormals Titelgeschichten oder große Reportagen in GEO.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Demografie: Die Zukunft der Dörfer (GEO eBook Single) by in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Social Sciences & Geography. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Über die Dörfer

Stirbt sie oder stirbt sie nicht, die deutsche Provinz? Die Prognosen sind schlecht, aber das sind sie schon seit Jahrzehnten, und doch fanden GEO-Reporter auf einer Reise über Land kräftige, zukunftsfrohe Dörfer. Und kämpferische. Überall trafen sie auch auf existenzielle Fragen: Sollten wir schwache Regionen um jeden Preis beleben? Oder sie aufgeben und menschenleere Naturparadiese schaffen?
Von Katja Trippel
Das soll ein Dorf sein? Nicht eine Milchkuh lebt mehr in Bockholte, es kräht kein Hahn. Katzen schnurren auf Fenstersimsen, statt Mäuse aus Scheunen zu jagen. Die wurden längst abgerissen, nur ein Bauernhof blieb im Dorfkern. Tagsüber ist es still. Kein Laden, kein Arzt, kein Café zieht Menschen an. Rentner schnippeln an ihren Hecken und beäugen jedes vorbeifahrende Auto. Selbst die Kirche öffnet nur noch sporadisch, das Wirtshaus, vor dem die Bauern früher auf dem Rückweg vom Feld ihre Traktoren parkten, immerhin am Wochenende.
Dörfer waren einst stolz auf ihre Eigenständigkeit, Bockholte im Emsland ist stolz, am Leben zu sein, und zwar in voller Pracht: 622 Einwohner, gut ein Viertel mehr als vor 20 Jahren, Tendenz steigend – und das in Zeiten, in denen alle Welt vom „Sterben der Dörfer“ spricht. In Bockholte sind die Klinkerhäuser großzügig, die Buchsbäumchen davor in Herzform frisiert, aus Gemüse- sind Ziergärten geworden.
Die Landwirtschaft, die jahrhundertelang das Leben in Bockholte wie in allen Dörfern geprägt hat, ist weitestgehend aus dem Ortskern verschwunden. Elf Landwirte mästen außerhalb Zehntausende Ferkel, Hühner, Puten in Hightech-Ställen mit Entlüftungsrohren auf dem Dach. Das Wort „Massentierhaltung“ nimmt indes kein Dorfbewohner in den Mund. Wenn überhaupt sticheln sie: Wer nicht einmal sein eigenes Stroh fürs Futter einbringt, sei kein echter Bauer mehr. Um den Ort herum wächst Mais, meterhoch, bis zum Horizont.
Die meisten Bockholter arbeiten in der Industrie, bei Krone im Nachbarort, der dort Lastwagenanhänger produziert. Oder sind angestellt bei Firmen, die Futter zu Fleisch „veredeln“: sprich in der Viehzucht oder Wurstherstellung, im Stallbau oder dem Vertrieb von Tierpharmazie. „Deren Boom hat uns gerettet“, sagt Wilhelm Lünswilken, Bauernsohn, ehemaliger Milchbauer, heute Metallbauer. Er weiß genau, wie elend Bockholte früher aussah.
1952 drückten sich im Ort 69 Gehöfte mit jeweils ein paar Schweinen, Hühnern und Kartoffeläckern um den Dorfbrink, elf der 449 Bewohner verdienten ihr Geld mit Handel oder Handwerk. In drei Häusern stand eine Badewanne. Jedes vierte Kind hatte faule Zähne. Laken waren pro Bett je zwei v...

Table of contents

  1. Cover
  2. Impressum
  3. Inhalt
  4. Über die Dörfer
  5. Zusatzinfos
  6. Weitere eBooks von GEO