Automatisierung in der Inhaltsanalyse
eBook - PDF

Automatisierung in der Inhaltsanalyse

  1. 184 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Automatisierung in der Inhaltsanalyse

About this book

Die Inhaltsanalyse steht als zentrale Erhebungsmethode der Kommunikationswissenschaft angesichts der voranschreitenden technologischen Entwicklungen vor der großen Herausforderung, einzelne Prozesse zu automatisieren. Durch eine (Teil-)Automatisierung der Inhaltsanalyse kann mehr Material codiert werden, es fallen weniger Codierfehler an und nicht zuletzt werden Kosten eingespart. Dem stehen Einschränkungen entgegen, die schon in den letzten Jahrzehnten diskutiert wurden, aber nichts an Aktualität verloren haben: Computergestützte Codierung kann im Gegensatz zu menschlichen Codierern keinen Kontext bei den Codierentscheidungen berücksichtigen, erkennt Doppeldeutigkeiten nicht und bleibt so der impliziten Komponente von Medieninhalten weitestgehend verschlossen.Vor diesem Hintergrund stellen sich die Autoren die Frage, welche Probleme durch die technologischen Weiterentwicklungen der letzten Jahre gelöst und welche Herausforderungen dazugekommen sind. Allerdings wird der Bogen noch etwas weiter gespannt und Bezug genommen auf das kontinuierliche Voranschreiten der Digitalisierung: Nicht nur die Frage wird berücksichtigt, wie automatisiert inhaltsanalytische Daten gewonnen werden können, sondern auch, welche Herausforderungen durch neue Medienangebote an die Inhaltsanalyse gestellt werden.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Automatisierung in der Inhaltsanalyse by Katharina Sommer, Martin Wettstein, Werner Wirth, Jörg Matthes in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Social Sciences & Media Studies. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Table of contents

  1. Impressum
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Zum Schattendasein der automatisierten Inhaltsanalyse: Ein Vorwort
  4. Martin Wettstein
  5. ›Best of both worlds‹: Die halbautomatische Inhaltsanalyse
  6. Gerold Schneider
  7. Automated Media Content Analysis from the Perspective of Computational Linguistics
  8. Bertil Schwotzer
  9. Automatische Selektion von Beiträgen für themenspezifische Inhaltsanalysen mittels Schlagwortlisten
  10. Damian Trilling
  11. Weg vom manuellen Speichern: RSS-Feeds in der automatisierten Datenerhebung bei Online-Medien
  12. Daniel Maier / Annie Waldherr / Peter Miltner / Hannah Schmid-Petri / Thomas Häussler / Silke Adam
  13. Stichprobenziehung aus dem Netz – Wie man themenspezifische Online-Inhalte erfassen kann
  14. Elisabeth Günther / Michael Scharkow
  15. Automatisierte Datenbereinigung bei Inhalts- und Linkanalysen von Online-Nachrichten
  16. Teresa K. Naab / Annika Sehl
  17. Inhaltsanalytische Untersuchungen von User Generated Content-Angeboten: Eine Bestandsaufnahme zur Anwendung der Methode
  18. Johannes Breuer / Thorsten Quandt
  19. Methodische Herausforderungen bei der Inhaltsanalyse von Computer- und Videospielen
  20. Patrick Rössler
  21. Synergien zwischen Verschlagwortung und Codierung. Zur Verknüpfung von digitaler Erschließung und quantitativer Inhaltsanalyse: Ein Werkstattbericht
  22. Autorinnen und Autoren
  23. _Ref364928863
  24. _GoBack
  25. OLE_LINK1
  26. _GoBack
  27. OLE_LINK2
  28. OLE_LINK5
  29. OLE_LINK6
  30. _GoBack