Filmerbe
eBook - PDF

Filmerbe

Historische Filmdokumente in Wissenschaft und Medienpraxis

  1. 244 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Filmerbe

Historische Filmdokumente in Wissenschaft und Medienpraxis

About this book

Das Medium Film suggeriert Unmittelbarkeit und Wirklichkeitsnähe wie kein anderes Medium. Es lässt in einer Weise auf Ereignisse blicken, die der direkten, vormedialen Wahrnehmung sehr ähnlich ist. Im dokumentarischen Bereich schafft der Film das Abbild von Vorgängen im Spektrum der Medien, es scheint Beweischarakter zu haben. Dies gilt auch, wenn es um die Thematisierung der Vergangenheit geht. So verwundert es nicht, dass historische Filmdokumente, meist eingeschnitten in Dokumentationen aller Art, Konjunktur haben. Dabei ist der Bedarf der modernen Mediengesellschaft nach immer 'neuen', das heißt noch nie gezeigten 'alten' Filmbildern groß. Das gilt in verstärktem Maße auch für lokales und regionales Filmmaterial und auch der Amateurfilm erfährt hier zunehmend Beachtung. Doch gerade die scheinbare Unmittelbarkeit und historische Verlässlichkeit alten Filmmaterials wirft - von der Archivierung bis zur Verwertung - Fragen auf, denen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Archivare, Journalisten in diesem Band stellen

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Filmerbe by Peter Stettner, Wilfried Köpke in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Media & Performing Arts & Film & Video. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Table of contents

  1. Buchtitel
  2. Impressum
  3. Inhalt
  4. Peter Stettner / Wilfried Köpke
  5. »Das haben sie im Film gezeigt!« Realitätsvermittlung non-fiktionaler historischer Filme
  6. Abdurrahman Kaynar
  7. ›Filmerbe‹ – was ist das?
  8. Dirk Alt
  9. Bewegtbilder als Zeitdokumente. Quellenwert und Manipulierbarkeit historischer Filmaufnahmen
  10. Peter Stettner
  11. Schatzsucher und Fensterputzer – regionalgeschichtliche Filmdokumente am Beispiel Hannovers
  12. Sabine Schlegelmilch
  13. Die Konstruktion des Patienten/der Patientin: Blickkonzepte in Filmdokumenten des klinischen Alltags
  14. Michael Sutor
  15. Zeitspuren im historischen Naturfilm. GALAPAGOS – Ankunft in Eden von Heinz Sielmann
  16. Dirk Alt / Karl Stamm / Alexander Zöller
  17. Flucht in die Filmkunst. Schlaglichter zum Schaffen von Rudolf Werner Kipp 1942 bis 1951
  18. Thomas Schuhbauer
  19. Historische Filmaufnahmen in investigativen Formaten
  20. Ulrike Brenning
  21. Die Ästhetik des Vergangenen
  22. Wilfried Köpke
  23. Authentischer als das Original. Reenactment im Fernsehdokumentarismus
  24. Fabian Sickenberger
  25. Von den Großen lernen. Die Vermittlung historischer fernseh­dokumen­tarischer Positionen in der Fernsehjournalistik
  26. Fabian Schmieder
  27. Der historische Film im Urheberrecht. Eine rechtliche Einordnung der Nutzungsmöglichkeit von historischen Filmdokumenten nach der Reform des Urheberrechts durch das ›Gesetz zur Angleichung des Urheberrechts an die aktuellen Erfordernisse der Wissensgesell
  28. Detlef Endeward
  29. Historisch-kritische Filmanalyse im schulischen Geschichtsunterricht
  30. Autorinnen und Autoren