Osteoporose
eBook - ePub

Osteoporose

Besser verstehen, FrĂŒhzeitig vorbeugen, Richtig diagnostizieren, Erfolgreich behandeln, Sonderformen beachten

R. Bartl, C. Bartl, M. Gewecke

Share book
  1. 288 pages
  2. German
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Osteoporose

Besser verstehen, FrĂŒhzeitig vorbeugen, Richtig diagnostizieren, Erfolgreich behandeln, Sonderformen beachten

R. Bartl, C. Bartl, M. Gewecke

Book details
Book preview
Table of contents
Citations

About This Book

Osteoporose ist eine schleichende Krankheit. Betroffene merken lange nicht, dass ihre Knochen an Festigkeit verlieren - bis ein Bruch sie wachrĂŒttelt. Die Sorge wĂ€chst, das Leben nicht mehr genießen zu können. Wer arktiv wird, kann jedoch viel tun.Dabei ist dieses Buch ein guter Begleiter. Seine Autoren, rennommierte FachĂ€rzte, erklĂ€ren die Entstehung von Osteoporose und unterstĂŒtzen bei Therapieentscheidungen. Und sie geben praktische Tipps, die LebensqualitĂ€t zu erhalten - mit ErnĂ€hrung und gezielter Bewegung. Damit nĂŒtzt ihr Ratgeber auch allen, die (noch) nicht erkrankt sind: Mit einem guten Lebensstil lĂ€sst sich Osteoporose nĂ€mlich wirksam vorbeugen. Ein Fragerbogen hilft, das eigene Risiko einzuschĂ€tzen und zu reagieren. Denn im FrĂŒstadium ist Osteporose sogar heilbar. Osteoporose vorbeugen, erkennen und behandeln - die Facharzt Sprechstunde "Osteoporose" infomiert umfassend.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Osteoporose an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Osteoporose by R. Bartl, C. Bartl, M. Gewecke in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Medizin & OrthopÀdie. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Year
2019
ISBN
9783863712846
Edition
3
Topic
Medizin

Osteoporose


 besser verstehen

Warum findet unser Skelett so wenig Beachtung und warum fĂŒhrt es immer noch ein Aschenputtel-Dasein?

Das menschliche Skelett ist ein hochspezialisierter Teil des Bindegewebes und zeichnet sich durch ein hochkompliziertes Zusammenspiel von etwa 220 form- und funktionsgerechten Einzelknochen aus. Es wiegt ungefĂ€hr 10 kg und macht etwa 15 % des Körpergewichtes aus. UngefĂ€hr 1,5 kg Kalzium – 99 % des gesamten Kalziums im Körper – sind als „Hydroxyapatit“ im Knochen eingebaut. Und das Skelett hat eine Besonderheit: es kann sich selbst umbauen und reparieren.
Andere Teile des Bindegewebes wie Haut, ZĂ€hne und Haare sind im Gegensatz zu unserem Skelett gut sichtbar. So werden sie von den Mitmenschen als Zeichen von Schönheit und Jugendlichkeit, ja sogar als Zeichen erotischer AttraktivĂ€t wahrgenommen und interpretiert. Ganze Industriezweige, von der Kosmetikindustrie ĂŒber die Pharmaindustrie bis zur „Schönheitschirurgie“, versprechen vor allem Frauen schöne, glatte, faltenfreie Haut, straffe BrĂŒste, jugendliche Figur, volles Haar, lange Wimpern und weiße ZĂ€hne als Ausdruck immerwĂ€hrender und perfekter Schönheit.
UNSER SKELETT
Unser Skelett fĂŒhrt ein Dasein im Dunkeln – es verdient mehr Beachtung und Pflege!
Unser Skelett dagegen ist unsichtbar in den Tiefen des Körpers versteckt und seine Existenz kann allenfalls getastet werden. Das klaglose Funktionieren der Knochen ist fĂŒr uns einfach eine SelbstverstĂ€ndlichkeit. Mit seiner Pflege kann wenig verdient werden. Und doch ist von der Gesundheit unseres Skelettes KörpergrĂ¶ĂŸe, Gang, Bewegung und vor allem Körpergestalt abhĂ€ngig. Denken wir nur an die Verunstaltung und Behinderung durch einen sogenannten „Witwenbuckel“, der eine Folge vieler WirbelbrĂŒche ist! Was nĂŒtzen uns die von der Industrie versprochenen Schönheitssignale von Haut, Haaren und ZĂ€hnen allein, wenn uns KnochenbrĂŒche und Knochenschmerz MobilitĂ€t und LebensqualitĂ€t rauben!
GESUNDE KNOCHEN
Gesunde Knochen bedeuten MobilitÀt bis ins hohe Alter!
Wir tun also gut daran, auch an die Gesundheit unseres Skelettes zu denken und darin zu investieren. Ein gesunder Knochen dankt es uns mit MobilitÀt bis ins hohe Alter!

Das menschliche Skelett: eine Erfolgsgeschichte der Evolution! Welche Schritte und wieviel Zeit waren dazu nötig?

Die Stadien der Entwicklung des Lebens im Wasser und auf der Erde sind durch Fossilienfunde gut belegt. Damit lÀsst sich auch eindrucksvoll chronologisch nachvollziehen, wie sich das Skelett aus Schalen und Panzern entwickelt hat.
Das derzeitige Skelett der SĂ€ugetiere besticht einerseits durch seine Belastbarkeit und ElastizitĂ€t, andererseits durch sein niedriges Gewicht. Folgende Entwicklungsschritte waren dafĂŒr entscheidend:
image
Die „kambrische Explosion“ – Geburtsstunde des Außenskelettes von 500 Millionen Jahren.
image
Die Entwicklung von Panzern und Greifarmen – stĂ€ndiges WettrĂŒsten von JĂ€gern und Gejagten.
image
Die Entwicklung des Innenskelettes – entscheidender Vorteil fĂŒr Wachstum und Überleben.
image
Die Umstellung von Kalziumkarbonat auf Kalziumphosphat – Basis fĂŒr den hochwertigeren Knochenbaustoff Hydroxylapatit und fĂŒr die Leichtbauweise des Knochens.
image
Die Entwicklung der WirbelsĂ€ule und des Muskelsystems – Grundlage fĂŒr schnelle Beweglichkeit.
image
Die Entwicklung der Funktionseinheit „Knochen-Knochenmarksystem“ – Voraussetzung fĂŒr den dynamischen Knochenumbau und die lebenslange Knochenregeneration.
DAS MENSCHLICHE SKELETT
ein ĂŒber 500 Millionen Jahre weiterentwickeltes und verbessertes Meisterwerk der Bioarchitektur!

Woher kommt der Begriff „Osteoporose“? Ist Osteoporose eine neue Krankheit?

Osteoporose wird in den letzten Jahren immer hĂ€ufiger diagnostiziert, sie ist aber keine neu entdeckte Erkrankung, keine „Modekrankheit“. Osteoporose existiert, seit es Menschen auf Erden gibt. Bereits 3000 Jahre vor Christus klagte der betagte König David, Reg...

Table of contents