Entwicklung und Bildung im Kindesalter
eBook - ePub
Available until 5 Dec |Learn more

Entwicklung und Bildung im Kindesalter

Eine Kritik pädagogischer Begriffe und Konzepte

  1. 242 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub
Available until 5 Dec |Learn more

Entwicklung und Bildung im Kindesalter

Eine Kritik pädagogischer Begriffe und Konzepte

About this book

Die Elementarbildung steht heute im Blickfeld öffentlicher und politischer Aufmerksamkeit: Große Hoffnungen richten sich auf die Wirksamkeit einer Bildung von Anfang an. Auf diesen bildungspolitischen Boom reagierte die Pädagogik mit einer Inflation pädagogischer Konzepte - mit Wirksamkeitsversprechen, eher Wunschdenken entsprungen, aber kaum evidenzbasiert der Wissenschaft verpflichtet. Der Autor wirft ein kritisches Licht auf diese Konzepte und ihre Leitvokabeln: "Selbstbildung", "Ganzheitlichkeit", "wahrnehmendes Beobachten", "Stärkenorientierung" und natürlich "Inklusion". Und er entlarvt sie als das, was sie sind: unreflektierte Modebegriffe. Indem der Autor die Schwachstellen und Ideologeme der Diskussion um die Elementarpädagogik schonungslos aufdeckt, liefert er den überfälligen Anstoß zur stärkeren wissenschaftlichen Fundierung elementarer Bildungsarbeit.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Entwicklung und Bildung im Kindesalter by Hermann Schöler, Hans Traxler, Manfred Holodynski, Dorothee Gutknecht, Hermann Schöler in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Education & Early Childhood Education. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Table of contents

  1. Deckblatt
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Inhalt
  5. Vorwort: Warum ein solches Buch?
  6. 1 Zur Notwendigkeit von Früher Bildung und Erziehung
  7. 2 Hinderliche Überzeugungen
  8. 3 »Ganzheitlichkeit«: Unüberlegte Begriffsnutzung oder gezielter Angriff auf wissenschaftliche Analyse?
  9. 4 »Selbstbildung«? Wer oder was steuert die Entwicklung, Erziehung und Bildung eines Kindes?
  10. 5 »Aktiv entdeckendes Lernen«? Was ist eigentlich Lernen?
  11. 6 Warum akademische und kognitive Fähigkeiten für die Demokratie wichtig sind!
  12. 7 »Förderdiagnostik«? Von der Notwendigkeit, Diagnostik und Intervention zu differenzieren
  13. 8 »Norm oder nicht Norm?« – Das ist keine Frage!
  14. 9 Beobachtung – die schwierigste diagnostische Tätigkeit erfordert hohe Professionalität und Wissen
  15. 10 Kann man ein Loch erkennen, wenn das Loch keine Ränder hat?
  16. 11 »Inklusion« im deutschen Bildungssystem: Ein Bärendienst für alle!
  17. 12 »Qualitative Forschung«: Unüberlegtes Attribut oder ein Kampfbegriff?
  18. 13 Früherkennung von Entwicklungsrisiken und frühe Interventionen – Schaden oder Nutzen?
  19. 14 Warum eine ausreichende Kenntnis früherer Erkenntnisse sinnvoll ist
  20. 15 »Kritisches Nachdenken« über »weiße Schimmel« – nur eine Marginalie
  21. 16 Epilog
  22. Literatur