Eingriffsrecht
eBook - ePub
Available until 5 Dec |Learn more

Eingriffsrecht

Maßnahmen der Polizei nach der Strafprozessordnung und dem Polizeigesetz Baden-Württemberg

  1. 339 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub
Available until 5 Dec |Learn more

Eingriffsrecht

Maßnahmen der Polizei nach der Strafprozessordnung und dem Polizeigesetz Baden-Württemberg

About this book

Das Eingriffsrecht umfasst das Allgemeine Polizeirecht und das Strafverfahrensrecht. Dieses Lehrbuch stellt die Grundlagen des Eingriffsrechts und alle gesetzlichen Befugnisse der baden-württembergischen Polizei zur Gefahrenabwehr und Strafverfolgung dar. Ausgehend von den jeweils betroffenen Grundrechten werden die Rechtsgrundlagen für alle offenen und verdeckten doppelfunktionalen Maßnahmen der Polizei anhand zahlreicher Beispiele kompakt und praxisgerecht erläutert. Berücksichtigt sind auch die Bestimmungen des Ordnungswidrigkeitengesetzes und des Allgemeinen Verwaltungsrechts.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Eingriffsrecht by Christoph Trurnit in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Law & Administrative Law. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Year
2017
eBook ISBN
9783170328884
Edition
4
Topic
Law
Index
Law

Stichwortverzeichnis

Die angegebenen Stichworte beziehen sich auf die entsprechenden Randnummern.
Abgeordneter 295
absoluter Richtervorbehalt 245, 247
Abstammungsuntersuchungen 226
abstrakte Gefahr 36, 36
Abwägungslehre 845
additiver Grundrechtseingriff 657
Adressat 40, 41
Adressat der Vollstreckung 528
agent provocateur 761, 794
AKLS 601
Akteneinsicht
– des Geschädigten 865
– des Verteidigers 865
– für verfahrensübergreifende Zwecke 865
Alarmschüsse 550
allgemeine Befugnis 95
allgemeine Generalklausel 94
allgemeiner Verhältnismäßigkeitsgrundsatz 120, 444, 497, 576, 692, 714, 752
amtliche Inverwahrnahme 276
an über- und zwischenstaatliche Stellen 855
andere körperliche Eingriffe 211
Andere Stellen 87, 92
Androhung 511, 523
Androhung des Schusswaffengebrauchs 544, 552
Anfangsverdacht 25, 26, 26, 28, 28, 120, 169, 203
Anfechtungsklage 465
Angeklagter 44
Angemessenheit 15, 101
Angeschuldigter 44
Anhalten 167, 172, 200, 203, 203, 394, 475, 476
Annäherungsverbote 103
Annexkompetenz 726
Ansammlung 625
Anscheinsgefahr 37
Anscheinsstörer 187
Antrag des Berechtigten 50
Arrestforderung 319
Arrestgrund 319
Auf frischer Tat betroffen 431
Auf frischer Tat verfolgt 431
aufenthaltssteuernde Maßnahmen 105, 473, 502
Aufenthaltsverbot 495, 496, 497
Auffinden von Beweismitteln 360
Auffindungsvermutung 361, 370
Aufklärungsfunktion 238, 523
Augenscheinsbeweis 720
Augenscheinsgehilfe 138
ausdrückliches Beweisverwertungsverbot 844
Auskunft 863, 864
Auskunftsanspruch 865
Auskunftspflicht 163
Auskunftsrecht 233
Auskunftsverweigerungsrecht 164
Aussagefreiheit 43
Aussagegenehmigung 802
Aussagepflicht 134, 139
Aussageverweigerungsrecht 140
Ausschluss des gesetzlichen Vertreters 228
Ausschreibung 564, 592
– zur Aufenthaltsermittlung 604, 608
– zur Festnahme 604, 605
– zur polizeilichen Beobachtung 593
Aussichtlosigkeit 777
aussichtslose Ermittlungen 123, 731, 787
aussichtslose Feststellung d. Identität eines Zeugen 610
Aussichtslosigkeit 621, 666, 710
Auswahlermessen 23, 527
Ausweispapiere 200
automatisierte Datei 804
automatisiertes Auskunftsverfahren 746
Bande 775
Beamte des Polizeivollzugsdienstes 19
Befragung 124, 124, 158, 159, 762
B...

Table of contents

  1. Deckblatt
  2. Impressum
  3. Abkürzungsverzeichnis
  4. Literaturverzeichnis
  5. A. Grundlagen des Eingriffsrechts
  6. B. Die Generalklauseln
  7. C. Befragung/Vernehmung
  8. D. Identitätsfeststellungen
  9. E. Untersuchungen und DNA-Analyse
  10. F. Erkennungsdienstliche Maßnahmen
  11. G. Sicherstellungen und Beschlagnahmen
  12. H. Durchsuchungen
  13. I. Freiheitsentziehungen
  14. J. Aufenthaltssteuernde Maßnahmen
  15. K. Vollstreckung polizeilicher Maßnahmen
  16. L. Fahndungsmaßnahmen
  17. M. Bild- und Tonaufzeichnungen außerhalb von Wohnungen
  18. N. Observationen und Einsatz sonstiger technischer Mittel
  19. O. Wohnraumüberwachung
  20. P. Maßnahmen mit Bezug zur Telekommunikation
  21. Q. Verdeckt ermittelnde Personen
  22. R. Weitere Datenverarbeitung
  23. Stichwortverzeichnis