
Dissentertum im Deutschland des 19. Jahrhunderts
Freikirchen und religiöse Sondergemeinschaften im Beziehungs- und Spannungsfeld von Staat und protestantischen Landeskirchen
- 639 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Dissentertum im Deutschland des 19. Jahrhunderts
Freikirchen und religiöse Sondergemeinschaften im Beziehungs- und Spannungsfeld von Staat und protestantischen Landeskirchen
About this book
Im 19. Jahrhundert wurde Deutschland zum Sammelbecken verschiedenster Freikirchen und religiöser Sondergemeinschaften, die als Dissenterbewegungen im Laufe der Zeit neben und gegenüber den Großkirchen entstanden sind. Alle derartigen außerkirchlichen Gemeinschaftsbildungen waren nicht nur Fremdkörper in der kirchlichen Landschaft, sondern sie wurden durch Existenz, differente Glaubensauffassungen, ausgeprägte Frömmigkeit und missionarische Bemühungen mehr und mehr zur Herausforderung für Staat und protestantische Landeskirchen und setzten die staatlich-kirchlichen Behörden unter permanenten Druck, die ihrerseits weniger mit Toleranz als vielmehr mit Verbot und Repressalien reagierten. - Es werden die Denkmuster und Handlungsweisen, die Motive, Pläne und Maßnahmen aufgezeigt, welche die Aktionen und Reaktionen motivierten und für die Kontroversen verantwortlich waren, ebenso die wechselseitigen Einflüsse und Wirkungen der Umwelt, wobei die ungleichen rechtlichen Voraussetzungen in der gegenseitigen Polemik eine wichtige Rolle spielten. - Der theoriegeleiteten, in der systemischen Sichtweise entstandenen Arbeit liegt eine umfangreiche Quellensammlung zugrunde.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung
- 1 Historische Entfaltung, Vorgeschichte und Kontext, Staat und Kirche, Dissentertum: rechtliche Grundlagen und Voraussetzungen
- 2 Dissentertum vom Zeitalter Napoleons bis zum Ende der Restauration
- 3 Dissentertum zwischen Vormärz und Deutsch-französischem Krieg
- 4 Dissentertum vor und im Kaiserreich bis zur Jahrhundertwende
- 5 Zusammenfassende Analyse und Diskussion – Ausblick
- 6 Zur Situation in der Gegenwart, Voraussetzungen, Aufgaben und Perspektiven für die Zukunft
- 7 Quellen- und Literaturverzeichnis
- Anhang