
Zivilprozessrecht
- 260 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
Zivilprozessrecht
About this book
Das Studienbuch bietet eine verständliche und strukturierte Aufbereitung des zivilprozessualen Erkenntnisverfahrens. Neben dem gesamten relevanten Prüfungsstoff enthält das Buch zahlreiche Schemata, Definitionen, Fallbeispiele und Übungsaufgaben. Im Zentrum der Darstellung stehen Prozess- und Sachentscheidungsvoraussetzungen, Klage und Streitgegenstand, Beweismittel und -verfahren, Urteil, Rechtsmittel und Rechtskraft, die Prozessbeendigung ohne Urteil und die Prozesskosten. Zivilprozessuale Zusatzfragen im ersten juristischen Examen können damit ebenso wie das Schwerpunktstudium im Zivilprozessrecht erfolgreich bewältigt werden. Für den raschen Zugriff sind typische Probleme und Lösungen optisch hervorgehoben. Hinweise auf ausgewählte Rechtsprechung und Literatur ermöglichen die eigenständige Vertiefung.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Teil 1Einführung und Allgemeines
§ 1Was ist Zivilprozessrecht?
§ 2Der Ablauf eines Zivilprozesses im Überblick
I.Klageerhebung
II.Mündliche Verhandlung und Beweisaufnahme
III.Urteil
IV.Rechtsmittel und Rechtskraft
§ 3Systematik und Rechtsquellen des Zivilprozessrechts
I.Aufbau der ZPO
Table of contents
- Deckblatt
- Impressum
- Vorwort
- Abkürzungen
- Literaturverzeichnis
- Teil 1 Einführung und Allgemeines
- Teil 2 Die Darstellung des Rechtsgebietes im Einzelnen
- Teil 3 Prozessuale Zusatzfragen und Lösungen
- Teil 4 Prüfungsschemata
- Teil 5 Definitionen
- Stichwortverzeichnis