
Seelsorge im Blaulichtgewitter
Eine pastoraltheologische Untersuchung zur Notfallseelsorge
- 269 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Seelsorge im Blaulichtgewitter
Eine pastoraltheologische Untersuchung zur Notfallseelsorge
About this book
Die Notfallseelsorge gehört zu jenen Feldern kirchlichen Handelns, bei denen nach wie vor eine systematische theoretische Grundlage fehlt, um über ein fundiertes Gesamtkonzept nachzudenken, das theologische - d.h. pastoraltheologische, ekklesiologische und kirchentheoretische - sowie handlungstheoretische Aspekte einbezieht. Dies ist jedoch für sachgerechte Entscheidungen und Strukturplanung unerlässlich. Raimar Kremer vergleicht exemplarisch zwei unterschiedlich angelegte Notfallseelsorge-Systeme, um sie schließlich in einem integrativen Konzeptentwurf konstruktiv zusammenzuführen: Während für Pfarrerinnen und Pfarrer in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck die Notfallseelsorge selbstverständlicher Teil ihrer Dienstpflichten ist, versteht die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau sie als ein "Ehrenamt", das von Pfarrerinnen und Pfarrern wie von anderen Menschen freiwillig neben der beruflichen Arbeit wahrgenommen wird.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Deckblatt
- Titelseite
- Impressum
- Inhaltsverzeichnis
- Geleitwort
- Vorwort
- Inhaltsverzeichnis:
- 1. Einleitung und Aufbau der Untersuchung
- A. Theoretische Grundlagen: Wie die Notfallseelsorge arbeitet
- B. Durchführung der Untersuchung
- C. Blick in die Geschichte der Notfallseelsorge
- D. Auswertung der Interviews
- E. Diskussion der Ergebnisse
- F. Eckpunkte eines Notfallseelsorge-Konzeptes
- G. Anhang