
Erfahrung, Erinnerung, Geschichtsschreibung
Neue Perspektiven auf die deutschen Diktaturen
- 238 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Erfahrung, Erinnerung, Geschichtsschreibung
Neue Perspektiven auf die deutschen Diktaturen
About this book
Individuelle Erfahrungen, generationelle PrĂ€gungen und das »kollektive GedĂ€chtnis" als Herausforderungen an die Geschichtsschreibung der beiden deutschen Diktaturen im 20. Jahrhundert.Wie werden Menschen von der Zeit beeinflusst, in die sie hineingeboren wurden? Wie finden ihre individuellen Erinnerungen Niederschlag, nicht nur in der öffentlichen ReprĂ€sentation von Geschichte, sondern auch in ihren Lebensweisen und Handlungen? Was bedeutet eine solche Herangehensweise fĂŒr die Geschichtswissenschaft? Gilt der traditionelle Anspruch von ObjektivitĂ€t in der Geschichtsschreibung ĂŒberhaupt noch, in Anbetracht der Katastrophen des 20. Jahrhunderts? Und wenn wir SubjektivitĂ€t in die Geschichte einbeziehen wollen, ohne Strukturen und Ereignisse aus den Augen zu verlieren, welche neuen Formen der Geschichtsschreibung können und sollten wir entwickeln?Mary Fulbrook widmet sich diesen Fragen mit Blick auf die beiden deutschen Diktaturen. Sie setzt sich dabei kritisch mit dem Begriff des »kollektiven GedĂ€chtnisses" auseinander und betont die Bedeutung individueller Erfahrungen und generationeller PrĂ€gungen fĂŒr unser VerstĂ€ndnis der deutschen Geschichte im 20. Jahrhundert.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Umschlag
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Die DDR und der Nationalsozialismus. Historische Erfahrung und kollektives GedÀchtnis
- Generationen in zwei deutschen Diktaturen. Lebensgeschichten, Gewalt und GedÀchtnis
- Questionable Concepts. Trust, Distrust and Normalisation
- Doing Justice to the Nazi Past? Remembrance and Perpetrators
- Bystanders. Catch-all Concept, Alluring Alibi or Crucial Clue?
- Doch noch nicht Geschichte. Die langfristigen Folgen der NS-Verfolgung
- Writing Significant History. Reflections on a Relational Approach
- Wie Menschen und Strukturen zusammenwirken. Ein GesprĂ€ch uÌber alte und neue Wege der Zeitgeschichtsschreibung
- Bibliographie Mary Fulbrook
- Nachwort
- AbkuÌrzungen
- Namenverzeichnis