Einführung in das Datenschutzrecht
eBook - ePub

Einführung in das Datenschutzrecht

Datenschutz und Informationsfreiheit in europäischer Sicht

  1. 568 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Einführung in das Datenschutzrecht

Datenschutz und Informationsfreiheit in europäischer Sicht

About this book

In ihrer 6. Auflage reagiert die Einführung auf die grundlegende Reform des europäischen Datenschutzrechts. Im Fokus stehen hierbei die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und die Richtlinie für den Bereich Justiz und Inneres (DSRL-JI); ebenso wird bereits ein Ausblick auf die geplante ePrivacy-Verordnung gegeben. Und auch auf nationaler Ebene wird das neue Datenschutzrecht, insbesondere das BDSG n. F., ausführlich erörtert. Seit jeher basiert die Einführung auf einer ganzheitlichen Betrachtung von Datenschutz und Informationsfreiheit, die Voraussetzung für Vertrauen und Dialogbereitschaft in Staat und Gesellschaft sind. In der Neuauflage befasst sich das Buch wieder mit den aktuellen Herausforderungen, die mit der vernetzten Datenverarbeitung durch Private einhergehen, sowie mit Maßnahmen der inneren Sicherheit und des Sozialdatenschutzes. In Ergänzung des rechtlichen Datenschutzes werden die Grundlagen der IT-Sicherheit behandelt, die für einen technischen Datenschutz maßgebend sind. Die Einführung bietet einen umfassenden Überblick über das reformierte Datenschutzrecht sowohl für Studierende als auch für Datenschutzpraktikerinnen und -praktiker.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Einführung in das Datenschutzrecht by Marie-Theres Tinnefeld, Benedikt Buchner, Thomas Petri, Hans-Joachim Hof in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Betriebswirtschaft & Business allgemein. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Table of contents

  1. Cover
  2. Titelseite
  3. Impressum
  4. Vorwort
  5. Prolog
  6. Abkürzungsverzeichnis
  7. Inhalt
  8. 1 Grundfragen
  9. 2 Grundsätze des Datenschutzrechts
  10. 3 Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse
  11. 4 Datenverarbeitung im nicht-öffentlichen Bereich
  12. 5 Datenschutz mittels IT-Sicherheit
  13. Glossar
  14. Verzeichnis der häufig zitierten Literatur
  15. Stichwortverzeichnis