Zur Übertragbarkeit des zivilrechtlichen Überschuldungsbegriffs in das Strafrecht
eBook - PDF

Zur Übertragbarkeit des zivilrechtlichen Überschuldungsbegriffs in das Strafrecht

Dorothée Stracke

  1. 545 pages
  2. German
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Zur Übertragbarkeit des zivilrechtlichen Überschuldungsbegriffs in das Strafrecht

Dorothée Stracke

Book details
Table of contents
Citations

About This Book

Die zivil- und strafrechtlichen Überschuldungsrisiken im Zusammenhang mit einer Insolvenz knüpfen maßgeblich an den Tatbestand der Überschuldung an. Die Konturen des Überschuldungstatbestandes sind unsicher und umstritten. Die seit der Insolvenzrechtsreform für das Zivilrecht maßgebliche Definition der Überschuldung lässt zahlreiche Fragen der Überschuldungsermittlung offen. Auch die in dem Gesetzesvorhaben zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) geplante Ergänzung des § 19 II InsO zur Frage der Behandlung von Gesellschafterdarlehen schafft nur hinsichtlich einer Detailfrage Sicherheit, hilft aber nicht über die grundlegenden Ermittlungsunsicherheiten hinweg. Die Überschuldung kann daher nach wie vor als eines der umstrittensten Phänomene des deutschen Rechts bezeichnet werden.

Für das Zivilrecht und noch mehr für das Strafrecht ist dieser Zustand schwer erträglich. Dem versucht die vorliegende Arbeit abzuhelfen. Nach Analyse der zugrunde liegenden historischen Entwicklung, Darstellung des zivilrechtlichen wie strafrechtlichen Ist-Zustandes und Auslotung der methodologischen Herangehensweise steht ein Vorschlag, wie nach aktueller Rechtslage der Überschuldungstatbestand bei Insolvenzverschleppung und Bankrott auszulegen ist.

Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Hochschulpreis der Rechtsanwaltskammer München.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Zur Übertragbarkeit des zivilrechtlichen Überschuldungsbegriffs in das Strafrecht an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Zur Übertragbarkeit des zivilrechtlichen Überschuldungsbegriffs in das Strafrecht by Dorothée Stracke in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Law & Bankruptcy & Insolvency Law. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
De Gruyter
Year
2011
ISBN
9783110926279
Edition
1

Table of contents

Citation styles for Zur Übertragbarkeit des zivilrechtlichen Überschuldungsbegriffs in das Strafrecht

APA 6 Citation

Stracke, D. (2011). Zur Übertragbarkeit des zivilrechtlichen Überschuldungsbegriffs in das Strafrecht (1st ed.). De Gruyter. Retrieved from https://www.perlego.com/book/1151769/zur-bertragbarkeit-des-zivilrechtlichen-berschuldungsbegriffs-in-das-strafrecht-pdf (Original work published 2011)

Chicago Citation

Stracke, Dorothée. (2011) 2011. Zur Übertragbarkeit Des Zivilrechtlichen Überschuldungsbegriffs in Das Strafrecht. 1st ed. De Gruyter. https://www.perlego.com/book/1151769/zur-bertragbarkeit-des-zivilrechtlichen-berschuldungsbegriffs-in-das-strafrecht-pdf.

Harvard Citation

Stracke, D. (2011) Zur Übertragbarkeit des zivilrechtlichen Überschuldungsbegriffs in das Strafrecht. 1st edn. De Gruyter. Available at: https://www.perlego.com/book/1151769/zur-bertragbarkeit-des-zivilrechtlichen-berschuldungsbegriffs-in-das-strafrecht-pdf (Accessed: 14 October 2022).

MLA 7 Citation

Stracke, Dorothée. Zur Übertragbarkeit Des Zivilrechtlichen Überschuldungsbegriffs in Das Strafrecht. 1st ed. De Gruyter, 2011. Web. 14 Oct. 2022.