Die Immobilie als Kapitalmarktprodukt
eBook - PDF

Die Immobilie als Kapitalmarktprodukt

  1. 637 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Die Immobilie als Kapitalmarktprodukt

About this book

Mit der Zulassung von REITs wird nun auch in Deutschland ein attraktives, schon weltweit stark genutztes Produkt der indirekten Kapitalanlage in Immobilien verfügbar sein. Für private und institutionelle Investoren gilt es, die ihren Anlagezielen adäquaten Produkte zu identifizieren. Dies erfordert genaue Kenntnis der rechtlichen und steuerlichen Gegebenheiten, sowie der hauptsächlichen Werttreiber und Risikofaktoren. Zudem sollten die Initiatoren der kapitalmarktbezogenen Immobilienprodukte möglichst genau einschätzen können, welche Aktivitäten der Finanzmarkt belohnt oder abstraft. Die Expertengruppe "Immobilien" der DVFA liefert mit diesem Buch einen zentralen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion und zur Schaffung fundierter Grundlagen für Entscheidungen zur Kapitalanlage in verbrieften Immobilien. Das Buch beschäftigt sich u.a. mit folgenden Fragestellungen: • Was ist das einheitliche und angemessene Modell für die Bewertung von indirekten Immobilienanlagen? • Welche Bewertungsmethoden werden für die Immobilienanlagen vorgeschlagen, gesetzlich vorgegeben und praktisch eingesetzt? • Wie wirkt sich eine unterschiedliche steuerliche Behandlung auf den Wert des Kapitalmarktprodukts aus? • Wie lassen sich Risiken von Immobilienanlagen korrekt erfassen? Das Buch richtet sich an private und institutionelle Investoren sowie an Studierende der Immobilienwirtschaft.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Die Immobilie als Kapitalmarktprodukt by Heinz Rehkugler in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Commerce & Management. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Edition
1
Subtopic
Management

Table of contents

  1. Teil 1. Einleitung
  2. 1.1. Verbriefte Immobilienanlagen als Kapitalmarktprodukte - eine Einführung
  3. 1.2. REIT-Strukturen: Forderung und Folgen
  4. Teil 2. Bewertung
  5. Teil 3. Renditen und Risiken im Vergleich
  6. 3.1. Konzepte und Probleme der Messung von Renditen und Risiken
  7. 3.2. Renditen und Risiken deutscher indirekter Immobilienanlagen
  8. 3.3. Renditen und Risiken indirekter Immobilienanlagen im internationalen Vergleich
  9. 3.4. Der Einfluss der Besteuerung auf die Renditen
  10. 3.5. Rendite- und Risikostrukturen bei Spezialfonds
  11. 3.6. Diversifikationseffekte verbriefter Immobilienprodukte
  12. 3.7. Risikoverstärkende Effekte bei AGs: Repräsentieren verbriefte Immobilien den Aktien- oder den Immobilienmarkt?
  13. 3.8. Risikoeffekte von REIT-Neuemissionen
  14. Teil 4. Transparenz
  15. 4.1. Transparenz von Immobilienfonds und Immobilien(aktien)gesellschaften – Der Informationsbedarf von Investoren und Analysten
  16. 4.2. Welchen Beitrag zur Transparenz von Immobiliengesellschaften liefert die Rechnungslegung nach IAS/IFRS?
  17. 4.3. Gesetzlich geforderte Transparenz bei Immobilien-Sondervermögen
  18. 4.4. Freiwillige Transparenz nach EPRA
  19. 4.5. Messung und Beurteilung faktischer Transparenz
  20. Teil 5. Konzepte zur Beurteilung von Einzeltiteln
  21. 5.1. Kurszielermittlung bei der WestLB: Orientierung am NAV (14)
  22. 5.2. Die modifizierte Economic Value Added (EVA)-Analyse zur Beurteilung und Bewertung von Immobiliengesellschaften und Immobilienportfolios
  23. 5.3. Immobilienaktie oder REIT: Das Geschäftsmodell und seine Umsetzung sind entscheidend
  24. 5.4. Premiums und Discounts bei Immobiliengesellschaften – Theoretische Erklärungen und empirische Belege
  25. 5.5. (Fonds-)Rating als Hilfsmittel zur Beurteilung des Risikos
  26. 5.6. Der „G-REIT-Index“ – Eine Benchmark für das deutsche REIT-Segment
  27. Teil 6. Andere verbriefte Immobilienprodukte (inkl. Derivate)
  28. 6.1. Weitere indirekte Immobilienprodukte für Privatinvestoren
  29. 6.2. Innovative Immobilienanlageprodukte für institutionelle Investoren
  30. Literaturverzeichnis
  31. Die Autoren