Die normativen Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafverfahren
eBook - PDF

Die normativen Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafverfahren

Ideen zu einer Kritik der Funktionsfähigkeit der Strafrechtspflege

Markus Löffelmann

  1. 394 pages
  2. German
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Die normativen Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafverfahren

Ideen zu einer Kritik der Funktionsfähigkeit der Strafrechtspflege

Markus Löffelmann

Book details
Table of contents
Citations

About This Book

Die normativen Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafverfahren stellen die wohl komplexeste und umstrittenste Thematik des Strafverfahrensrechts dar, die nach wie vor von ungebrochener Aktualität und hoher Praxisrelevanz ist. Sie begegnet dem Staatsanwalt und Ermittlungsrichter als Frage nach dem nicht mehr zulässigen Bereich hoheitlicher Zwangsmaßnahmen und deren Folgen; dem erkennenden Richter als Diskrepanz von faktischer und legitimer Erkenntnis; dem Strafverteidiger als Chance des Ausschlusses von Mitteln des Tatnachweises und als Risiko des Verlusts entlastender Beweise; dem Gesetzgeber als taktische Frage nach dem Maß der Festlegung auf verbindliche Standards der Wahrheitserforschung; der Verfassungsgerichtsbarkeit als noch legitimer Entscheidungsspielraum der Rechtsprechung und Gesetzgebung; und dem rechtsphilosophisch Interessierten als Frage nach der Bedeutung "verbotenen Wissens" für das Urteilen.

Mit einem radikal grundlagenorientierten Ansatz plädiert der Verfasser für eine - bislang vernachlässigte - Auseinandersetzung mit den erkenntnistheoretischen Implikationen der Beweisverbotsproblematik und gelangt zu überraschenden Einsichten: in die erkenntnistheoretische Unmöglichkeit einer Ausblendung verbotenen Wissens; in die komplexitätserzeugende Wirkung juristischer Theoriebildungen; in die normative Distanz zwischen Beweis und zu Beweisendem; in die strukturellen Unzulänglichkeiten einer Abwägungslehre; in den Begründungsmangel hypothetischer Ersatzerwägungen; in das Legitimationsdefizit nicht gesetzlich geregelter Beweisverbote; in die Notwendigkeit einer funktionalen Trennung von anordendem und erkennendem Gericht etc. An dieser Auseinandersetzung wird die Beweisverbotsdiskussion nicht vorbeikommen.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Die normativen Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafverfahren an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Die normativen Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafverfahren by Markus Löffelmann in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Derecho & Procedimiento penal. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
De Gruyter
Year
2009
ISBN
9783899495843
Edition
1
Topic
Derecho

Table of contents

Citation styles for Die normativen Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafverfahren

APA 6 Citation

Löffelmann, M. (2009). Die normativen Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafverfahren (1st ed.). De Gruyter. Retrieved from https://www.perlego.com/book/1152801/die-normativen-grenzen-der-wahrheitserforschung-im-strafverfahren-ideen-zu-einer-kritik-der-funktionsfhigkeit-der-strafrechtspflege-pdf (Original work published 2009)

Chicago Citation

Löffelmann, Markus. (2009) 2009. Die Normativen Grenzen Der Wahrheitserforschung Im Strafverfahren. 1st ed. De Gruyter. https://www.perlego.com/book/1152801/die-normativen-grenzen-der-wahrheitserforschung-im-strafverfahren-ideen-zu-einer-kritik-der-funktionsfhigkeit-der-strafrechtspflege-pdf.

Harvard Citation

Löffelmann, M. (2009) Die normativen Grenzen der Wahrheitserforschung im Strafverfahren. 1st edn. De Gruyter. Available at: https://www.perlego.com/book/1152801/die-normativen-grenzen-der-wahrheitserforschung-im-strafverfahren-ideen-zu-einer-kritik-der-funktionsfhigkeit-der-strafrechtspflege-pdf (Accessed: 14 October 2022).

MLA 7 Citation

Löffelmann, Markus. Die Normativen Grenzen Der Wahrheitserforschung Im Strafverfahren. 1st ed. De Gruyter, 2009. Web. 14 Oct. 2022.