
- 261 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Theorie und Praxis der idiomatischen Wörterbücher
About this book
Der Sammelband enthält elf Beiträge von renommierten Phraseologen und Wörterbuchautoren, die ihre korpusbasierten Projekte vorstellen und Bilanz über den Stand der zur Zeit vorhandenen Idiomlexika und allgemeinsprachlichen Wörterbücher ziehen. Untersucht werden in erster Linie im Rahmen der Korpuslinguistik und der Funktionslehre ? die die Bedürfnisse der Wörterbuchbenutzer in den jeweiligen Benutzungssituationen berücksichtigt ?Aspekte der Makro- und Mikrostruktur wie z.B. die syntagmatische und semantische Kombinatorik, die Repräsentativität der Korpora für die Materialauswahl und die Frage der Authentizität der Datenbanken. Im Vordergrund der Forschungslinien steht die Frage der Orientierung der modernen Wörterbücher am Phraseologiegebrauch in gesprochenen und geschriebenen Texten sowie die Relevanz des Frequenzkriteriums bei der Materialselektion und Phrasembeschreibung. Anhand der präsentierten lexikografischen Projekte werden die Vor- und Nachteile der elektronischen vs. der gedruckten Wörterbücher sowie die Leistungen und Einschränkungen der Korpuslinguistik bei der Erstellung von Idiomlexika thematisiert.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Frontmatter
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung. Idiomatische Wörterbücher und Metafraseografie: zwei Realitäten, eine Herausforderung
- Semantische Aspekte der deutschen Phraseografie: die aktuelle Praxis – allgemeine und phraseologische Wörterbücher im Vergleich
- „Haben die Männer am Grill die Hosen an?“ Phraseografie und Sprachwirklichkeit.
- Phraseologische Wörterbücher auf dem Weg zu Phraseologiedatenbanken
- Dialektale Phraseologie: Randerscheinung, Ergänzung oder Herausforderung einer modernen Phraseografie?
- Zur Anlage idiomatischer Wörterbücher – einige Maximen und Reflexionen
- Zwischen theoretischer Modellierung und praxisnaher Anwendung. Zur korpusgesteuerten Beschreibung usueller Wortverbindungen
- Zur lexikografischen Repräsentation der Phraseme (mit Schwerpunkt auf zweisprachigen Wörterbüchern)
- Darstellung von deutschen und russischen Idiomen in zweisprachigen Wörterbüchern
- Probleme der zweisprachigen Phraseografie: die kommunikative Äquivalenz der Formeln des Sprachenpaares brasilianisches Portugiesisch/Deutsch
- Zweisprachige Lernerphraseografie aus funktionaler Sicht
- Möglichkeiten und Grenzen der Korpusanalyse für die Lexikografie am Beispiel eines Wörterbuches deutscher Funktionsverbgefüge mit finnischen Äquivalenten
- Backmatter