Präpositionen und Präpositionalphrasen im Mittelhochdeutschen
eBook - PDF

Präpositionen und Präpositionalphrasen im Mittelhochdeutschen

  1. 241 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Präpositionen und Präpositionalphrasen im Mittelhochdeutschen

About this book

Diese Arbeit stellt korpusbasierte Studien zum Phänomenbereich 'Präposition' vor: Auf Basis des Bochumer Mittelhochdeutschkorpus (1070-1350) wurden erstens der Präpositionenbestand, zweitens die strukturellen Ausprägungen der Präpositionalphrase und drittens die semantisch-funktionale Leistung von Präpositionalphrasen im Satz untersucht. Die Untersuchungen sind im Kontext des Forschungsprojekts 'Mittelhochdeutsche Grammatik' entstanden und wenden die dort erarbeiteten Forschungsgrundlagen auf den Gegenstand 'Präposition' an: aus der Arbeit mit den Daten des Bochumer Mittelhochdeutschkorpus wird eine möglichst genaue, nach Sprach- und Zeiträumen differenzierte Darstellung der im Korpus zu beobachtenden sprachlichen Ausprägungen gewonnen. Da größtmögliche Beschreibungsadäquatheit angestrebt wird, ist eine Auseinandersetzung mit den Sprachdaten auf der einen und mit den in der Theorie gewonnenen Modellen auf der anderen Seite nötig, und es müssen (neue) Beschreibungsmodi gefunden werden. Damit füllt diese Arbeit mit der Aufarbeitung des Themenfeldes 'Präpositionen im Mittelhochdeutschen' nicht nur eine Forschungslücke, sondern stellt auch eigene, aus der empirischen Arbeit heraus gewonnene Herangehensweisen an das Themenfeld zur Diskussion.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Präpositionen und Präpositionalphrasen im Mittelhochdeutschen by Sandra Waldenberger in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Languages & Linguistics & German Language. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Table of contents

  1. Frontmatter
  2. INHALTSVERZEICHNIS
  3. I.1. Fragestellung und Zielsetzung der Arbeit
  4. I.2. Materialbasis
  5. II.1. Teilziele dieses Kapitels und Darstellungsweise
  6. II.2. Auflistung und Beschreibung des Präpositionenbestandes
  7. II.3. Verschmelzung von Präposition und Artikel
  8. III.1. Teilziele dieses Kapitels, Materialgrundlage und Darstellungsweise
  9. III.2. Ergebnisse der Strukturanalyse
  10. III.3. Zusammenfassung: Phrasenstrukturen im untersuchten Material
  11. IV.1. Teilziele dieses Kapitels und Vorgehensweise
  12. IV.2. Forschungsüberblick
  13. IV.3. Analyse einzelner Präpositionen
  14. V. RESÜMEE UND AUSBLICK
  15. Backmatter