Gegenseitige Verträge nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens
eBook - PDF

Gegenseitige Verträge nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens

Ansprüche aus gegenseitigen "schwebenden" Verträgen gem. § 103 InsO nach vollzogener Schlussverteilung (§ 200 Abs. 1 InsO) und rechtskräftig bestätigtem Insolvenzplan (§ 258 Abs. 1 InsO)

Thomas Rühle

  1. 180 pages
  2. German
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Gegenseitige Verträge nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens

Ansprüche aus gegenseitigen "schwebenden" Verträgen gem. § 103 InsO nach vollzogener Schlussverteilung (§ 200 Abs. 1 InsO) und rechtskräftig bestätigtem Insolvenzplan (§ 258 Abs. 1 InsO)

Thomas Rühle

Book details
Table of contents
Citations

About This Book

Als zentrale Vorschrift des materiellen Insolvenzrechts ist § 103 InsO von hoher praktischer Bedeutung. Bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens hat der Insolvenzverwalter häufig über die Art der Abwicklung einer Vielzahl von gegenseitigen "schwebenden", d.h. von keiner Partei vollständig erfüllten Verträgen zu entscheiden. Dies gilt insbesondere für Unternehmensinsolvenzen. Ausdrückliche Rechtsfolgen knüpft das Gesetz an die Wahlrechtsausübung nur hinsichtlich der verfahrensrechtlichen Stellung des Vertragspartners. Darüber hinaus schweigt das Gesetz allerdings über die Rechtsfolgen, die sich aus der Ausübung bzw. Nichtausübung des Wahlrechts nach § 103 InsO ergeben.

Das Wahlrecht des Insolvenzverwalters ist in der Vergangenheit schon häufig Gegenstand wissenschaftlicher Arbeiten gewesen. Im Mittelpunkt dieser Untersuchungen hat indes nur die Rechtslage innerhalb des Insolvenzverfahrens gestanden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist deshalb die Untersuchung der zwischen den Vertragsparteien bestehenden Rechtslage, nachdem das Insolvenzverfahren entweder nach vollzogener Schlussverteilung oder nach Inkrafttreten eines Insolvenzplans aufgehoben worden ist.

Ausgangspunkt ist das grundlegende Spannungsverhältnis zwischen vertraglichem Schuldrecht und materiellem Insolvenzrecht und die hiermit verbundene Frage nach den Auswirkungen der Verfahrenseröffnung auf die noch offenen Erfüllungsansprüche. Der Autor stellt die Probleme dar, die sich bei Anwendung der neuesten BGH-Judikatur, nach der die Verfahrenseröffnung nur die "Durchsetzbarkeit" der Erfüllungsansprüche beeinflusst, stellen, und bietet Lösungsvorschläge an. Praxisrelevant sind insbesondere die Schwierigkeiten, die durch die Abkehr von der "Erlöschenstheorie" bei Inkrafttreten von Sanierungsinsolvenzplänen entstehen.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Gegenseitige Verträge nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Gegenseitige Verträge nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens by Thomas Rühle in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Jura & Konkurs- & Insolvenzrecht. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
De Gruyter
Year
2011
ISBN
9783110916911
Edition
1
Topic
Jura

Table of contents

Citation styles for Gegenseitige Verträge nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens

APA 6 Citation

Rühle, T. (2011). Gegenseitige Verträge nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens (1st ed.). De Gruyter. Retrieved from https://www.perlego.com/book/1153481/gegenseitige-vertrge-nach-aufhebung-des-insolvenzverfahrens-ansprche-aus-gegenseitigen-schwebenden-vertrgen-gem-103-inso-nach-vollzogener-schlussverteilung-200-abs-1-inso-und-rechtskrftig-besttigtem-insolvenzplan-258-abs-1-inso-pdf (Original work published 2011)

Chicago Citation

Rühle, Thomas. (2011) 2011. Gegenseitige Verträge Nach Aufhebung Des Insolvenzverfahrens. 1st ed. De Gruyter. https://www.perlego.com/book/1153481/gegenseitige-vertrge-nach-aufhebung-des-insolvenzverfahrens-ansprche-aus-gegenseitigen-schwebenden-vertrgen-gem-103-inso-nach-vollzogener-schlussverteilung-200-abs-1-inso-und-rechtskrftig-besttigtem-insolvenzplan-258-abs-1-inso-pdf.

Harvard Citation

Rühle, T. (2011) Gegenseitige Verträge nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens. 1st edn. De Gruyter. Available at: https://www.perlego.com/book/1153481/gegenseitige-vertrge-nach-aufhebung-des-insolvenzverfahrens-ansprche-aus-gegenseitigen-schwebenden-vertrgen-gem-103-inso-nach-vollzogener-schlussverteilung-200-abs-1-inso-und-rechtskrftig-besttigtem-insolvenzplan-258-abs-1-inso-pdf (Accessed: 14 October 2022).

MLA 7 Citation

Rühle, Thomas. Gegenseitige Verträge Nach Aufhebung Des Insolvenzverfahrens. 1st ed. De Gruyter, 2011. Web. 14 Oct. 2022.