Grenzüberschreitende Unternehmenssanierung im Lichte der EuInsVO
eBook - PDF

Grenzüberschreitende Unternehmenssanierung im Lichte der EuInsVO

Unter Berücksichtigung der Entwicklungen im deutschen, österreichischen, englischen und spanischen Insolvenzrecht

Solveig Lieder

  1. 275 pages
  2. German
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Grenzüberschreitende Unternehmenssanierung im Lichte der EuInsVO

Unter Berücksichtigung der Entwicklungen im deutschen, österreichischen, englischen und spanischen Insolvenzrecht

Solveig Lieder

Book details
Table of contents
Citations

About This Book

Mit dem Inkrafttreten der EuInsVO am 31. Mai 2002 haben die europäischen Mitgliedstaaten erstmals eine verbindliche Vorgabe für die Koordination und Gestaltung grenzüberschreitender Insolvenzverfahren erhalten. Es besteht nunmehr eine gemeinsame Basis zur Beantwortung der drei klassischen Fragen des Internationalen Insolvenzrechts: die Bestimmung der internationalen Zuständigkeit, die Abgrenzung der räumlichen Wirkungserstreckung eines im Inland eröffneten Insolvenzverfahrens und die Voraussetzungen für die Anerkennung der Wirkungen eines im Ausland eröffneten Insolvenzverfahrens im Inland. Gleichwohl besteht in wesentlichen Punkten noch eine Diskrepanz zwischen den Anforderungen der europäischen Insolvenzrealität und dem Regelungskonzept der EuInsVO.

Die vorliegende Untersuchung stellt dar, welche Probleme konkret die Sanierung europaweit operierender Unternehmen und Konzerne in der Insolvenz in der Praxis bereitet, und widmet sich der Frage, ob diese Probleme wenn nicht allein durch die Praxis, so durch die nationalen Gesetzgeber im Sinne einer Fortbildung der durch die EuInsVO angestoßenen Entwicklung eines "europäischen Insolvenzrechts" im Wege der Konvergenz gelöst werden können. Nur durch Vergleich unterschiedlicher europäischer Rechtsordnungen lässt sich die Existenz oder die Möglichkeit derartiger Konvergenzbewegungen feststellen. Die Insolvenzrechtssysteme Deutschlands, Österreichs, Englands und Spaniens mit ihren jeweils unterschiedlichen Hintergründen werden für diesen Vergleich herangezogen. Schließlich wird dargelegt, in welcher Weise die EuInsVO und die nationalen Rechte nachreguliert werden sollten, um den Insolvenzpraktikern geeignete Instrumente und Mechanismen für die Bewältigung grenzüberschreitender Unternehmensinsolvenzen an die Hand zu geben.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Grenzüberschreitende Unternehmenssanierung im Lichte der EuInsVO an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Grenzüberschreitende Unternehmenssanierung im Lichte der EuInsVO by Solveig Lieder in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Law & Bankruptcy & Insolvency Law. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
De Gruyter
Year
2011
ISBN
9783110938777
Edition
1

Table of contents

Citation styles for Grenzüberschreitende Unternehmenssanierung im Lichte der EuInsVO

APA 6 Citation

Lieder, S. (2011). Grenzüberschreitende Unternehmenssanierung im Lichte der EuInsVO (1st ed.). De Gruyter. Retrieved from https://www.perlego.com/book/1153844/grenzberschreitende-unternehmenssanierung-im-lichte-der-euinsvo-unter-bercksichtigung-der-entwicklungen-im-deutschen-sterreichischen-englischen-und-spanischen-insolvenzrecht-pdf (Original work published 2011)

Chicago Citation

Lieder, Solveig. (2011) 2011. Grenzüberschreitende Unternehmenssanierung Im Lichte Der EuInsVO. 1st ed. De Gruyter. https://www.perlego.com/book/1153844/grenzberschreitende-unternehmenssanierung-im-lichte-der-euinsvo-unter-bercksichtigung-der-entwicklungen-im-deutschen-sterreichischen-englischen-und-spanischen-insolvenzrecht-pdf.

Harvard Citation

Lieder, S. (2011) Grenzüberschreitende Unternehmenssanierung im Lichte der EuInsVO. 1st edn. De Gruyter. Available at: https://www.perlego.com/book/1153844/grenzberschreitende-unternehmenssanierung-im-lichte-der-euinsvo-unter-bercksichtigung-der-entwicklungen-im-deutschen-sterreichischen-englischen-und-spanischen-insolvenzrecht-pdf (Accessed: 14 October 2022).

MLA 7 Citation

Lieder, Solveig. Grenzüberschreitende Unternehmenssanierung Im Lichte Der EuInsVO. 1st ed. De Gruyter, 2011. Web. 14 Oct. 2022.