Windows 8
eBook - ePub

Windows 8

Konfiguration, Internet, Sicherheit

  1. 512 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Windows 8

Konfiguration, Internet, Sicherheit

About this book

Alles neu, alles anders: Interaktive Kacheln und Apps belegen den Startbildschirm, in den Bildschirmecken verbergen sich neue Funktionen, am rechten Bildschirmrand erscheint die elegante Charms-Leiste mit weiteren Funktionen und Einstellmöglichkeiten. Im ersten Moment wird Ihnen die neue Oberfläche ungewohnt vorkommen, aber mit mit diesem Buch werden Sie die neue Leichtigkeit von Windows 8 schnell schätzen lernen - und das in jeder Beziehung. Die neue Apps-OberflächeUnd möchten Sie Ihren gewohnten Windows-Workflow mit Desktop und allem, was dazugehört, zunächst weiter pflegen, ist auch das kein Problem. Hier steht, wie es geht.Interaktive Kacheln und AppsBeim Erststart von Windows 8 sind bereits wichtige Kacheln und Apps vorinstalliert. Wie Sie Ihren Startbildschirm konfigurieren, das liegt ganz bei Ihnen. Windows 8 beinhaltet erstmals einen eigenen Store, aus dem nach dem Vorbild der App Stores auf Smartphones Apps heruntergeladen und installiert werden können.Versteckte Funktionen und CharmsIn den Bildschirmecken der Oberfläche und am Bildschirmrand verbergen sich weitere interessante Funktionen. So zum Beispiel die neue Charms-Bar mit wichtigen Funktionen und Einstellungen für Ihren ganz individuellen Windows-8-Workflow.Internet Explorer und HeimnetzwerkDer Internet Explorer ist in Windows 8 gleich zweimal vorhanden, als neue Windows-8-App und auch auf dem klassischen Desktop. Heimnetzgruppen machen es kinderleicht, persönliche Daten anderen Geräten im lokalen WLAN-Netzwerk zur Verfügung zu stellen.SkyDrive: Jede Menge Online-SpeicherMit SkyDrive bietet Microsoft allen Nutzern kostenlosen Onlinespeicher an, in dem Fotos und Dokumente in der Cloud abgelegt und auf jedem verbundenen Gerät genutzt werden können. SkyDrive bietet zusätzlich eine eigene App, über die man auf der neuen Windows-8-Oberfläche Zugriff auf alle eigenen Dateien auf SkyDrive hat.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Windows 8 by Christian Immler in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Computer Science & Operating Systems. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

1 Windows 8: Alles neu, alles anders
Auf den ersten Blick sieht nichts mehr aus wie vorher. Die Fenster, die dem Betriebssystem seinerzeit seinen Namen gegeben haben, sind verschwunden. Die neuen sogenannten Apps belegen den vollen Bildschirm. Alles wird einfacher, übersichtlicher und auch bequem auf Tablets und Touchscreen-Computern bedienbar, ohne sich mühsam durch verschachtelte Menüs klicken zu müssen.
win8-charms.png
Bild 1.1 Die neue Touchscreen-optimierte Benutzeroberfläche von Windows 8.
Im ersten Moment wird die neue Benutzeroberfläche vielen, die Windows seit Jahren kennen, ungewohnt vorkommen – Sie werden aber die Leichtigkeit von Windows 8 schnell schätzen lernen bei den ganz alltäglichen Aufgaben, beispielsweise wenn Sie im Internet surfen, E-Mails schreiben, Fotos betrachten, Musik hören. Und für komplexere Arbeiten gibt es weiterhin noch den klassischen Windows-Desktop.
1.1 Die neue Windows-Oberfläche
Windows 8 besteht für den Benutzer aus zwei völlig getrennten Oberflächen, der modernen, touchoptimierten neuen Oberfläche, die einige sicher schon vom Windows Phone kennen, und dem klassischen Windows-Desktop im Windows 7-Stil, der aber auch einige Neuerungen bekommen hat.
Windows 8 setzt konsequent auf klare Farben und Schriften. Alle Glanz- und Transparenzeffekte aus Windows Vista und Windows 7 sind verschwunden.
Der neue Startbildschirm zeigt die Programme, die jetzt wie auf Smartphones als Apps bezeichnet werden, in Form sogenannter Kacheln. Diese Kacheln bieten mehr als die früheren Desktopsymbole. Sie können sie anklicken, um die jeweilige App im Vollbildmodus zu starten, die Kacheln zeigen aber auch von sich aus Informationen in Echtzeit an, wie zum Beispiel neue E-Mails, Termine oder die Wettervorhersage.
Übrigens, die Sache mit dem Namen
Die neue Oberfläche wurde in den Vorabversionen von Windows 8 noch mit dem Codenamen Metro benannt, abgeleitet von der englischen Bezeichnung für U-Bahn. Die meisten U-Bahn-Netze auf der Welt verwenden ein ähnliches klares Design mit prägnanten Farben und einheitlicher Schriftart für Stationsnamen, Linienpläne und Hinweisschilder. Microsoft hatte offenbar nicht bedacht, dass der deutsche Metro-Konzern in den vergangenen Jahren bereits mit zahlreichen U-Bahn-Fanseiten und sogar Verkehrsbetrieben Rechtsstreitigkeiten wegen Markenverletzungen angezettelt hatte. Kurz vor der Veröffentlichung von Windows 8 ließ man bei Microsoft den Namen Metro wieder fallen.
Kacheln auf dem Startbildschirm umsortieren
Am Anfang sind einige solcher Kacheln vorinstalliert, mit neuen Apps kommen weitere dazu. Sie können diese Kacheln auf dem Bildschirm beliebig umsortieren, wobei das Spaltenraster vorgegeben ist. Klicken Sie auf eine Kachel und ziehen Sie sie mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Position. Die anderen Kacheln machen dabei automatisch Platz. Auf Touchscreens halten Sie einfach länger den Finger auf die Kachel, bis sie sich aus dem Verband löst und frei bewegen lässt.
win8-kachel-verschieben.tif
Bild 1.2 Kachel auf dem Bildschirm verschieben.
Versteckte Funktionen in den Bildschirmecken
Hinter den Bildschirmecken des Startbildschirms verbergen sich weitere interessante Funktionen. Fahren Sie mit der Maus in die linke untere oder obere Bildschirmecke, erscheint ein Vorschaubild der zuletzt verwendeten App. Diese können Sie mit einem Klick direkt wieder aufrufen. Eine senkrechte Bewegung der Maus oder ein senkrechter Fingerstrich auf dem Touchscreen zeigt eine Liste aller noch im Hintergrund laufenden Apps. Mit dem Tastenkürzel [Win]+[Tab] lässt sich diese Seitenleiste ebenfalls einblenden, und man kann auch gleich zwischen laufenden Apps umschalten.
Das Tastenkürzel [Alt]+[F4] beendet wie in früheren Windows-Versionen eine App wirklich. Diese wird dann auch in der Liste nicht mehr angezeigt. Haben Sie, z. B. auf einem Tablet, keine Tastatur, berühren Sie den Bildschirm am oberen Rand und ziehen die App nach ganz unten. Damit wird sie ebenfalls beendet. Diese Methode funktioniert auch mit der Maus.
Die Seitenleiste Charms
Fahren Sie mit der Maus in die rechte untere oder obere Bildschirmecke, erscheinen am rechten Bildschirmrand die sogenannten Charms, eine Symbolleiste mit weiteren wichtigen Funktionen. Auf Touchscreens streifen Sie über den rechten Bildschirmrand. Alternativ können Sie auch das Tastenkürzel [Win]+[C] drücken.
win8-charms.png
Bild 1.3 Die Charms am rechten Bildschirmrand und die Uhr erscheinen beim Berühren einer der rechten Bildschirmecken.
Die Charms bestehen aus fünf Symbolen, die je nach App, aus der heraus sie aufgerufen werden, teilweise unterschiedliche Möglichkeiten bieten. Alle Charms lassen sich auch leicht mit einem Tastenkürzel aufrufen.
Charm
Funktion
Tastenkürzel
Suchen
Blendet ein Suchfenster ein, in dem Apps, Einstellungen oder Dateien auf dem PC gesucht werden können. Beim Eingeben der Zeichen erscheinen die ersten Suchergebnisse. Mit diesem Suchformular kann auch innerhalb einer App gesucht werden. Wählen Sie die gewünschte Kategorie oder App für die Suche aus.
[Win]+[F]
Teilen
Mit diesem Charm lassen sich Inhalte einer App per Mail verschicken oder über andere Kommunikations-Apps weitergeben. Diese Funktion ist nur in Apps nutzbar, die Inhalte zum Teilen anbieten, nicht auf dem Startbildschirm.
[Win]+[H]
Start
Ruft den Startbildschirm auf.
[Win]
Geräte
Ruft die Geräteliste auf, um z. B. Inhalte aus Apps zu drucken.
[Win]+[K]
Einstellungen
Ruft das Einstellungen-Menü der App auf. Ganz unten werden dort immer globale Einstellungen angezeigt.
[Win]+[I]
Die Aktionen in den Bildschirmecken funktionieren nicht nur auf dem Startbildschirm, sondern auch innerhalb aller Apps, die in der Liste unter dem Suchfeld angezeigt werden.
Übersicht auf dem Startbildschirm
Ein Klick in die untere rechte Bildschirmecke verkleinert die Darstellung des Startbildschirms, sodass alle Kacheln zu sehen sind, auch wenn es irgendwann so viele sind, dass sie auf dem Bildschirm nur noch durch horizontales Verschieben erreichbar sind. In diesem Modus können Sie ganze Blöcke von Kacheln neu auf dem Startbildschirm anordnen. Dieses Herauszoomen funktioniert auch in einigen Apps, z. B. bei den Fotos.
win8-kleiner.tif
win8-kleiner-2.tif
Bild 1.4 Überblick über den gesamten Startbildschirm.
1.2 Die Apps-Liste verdrängt das alte Startmenü
Das seit Windows 95 bekannte Startmenü in der unteren linken Bildschirmecke gibt es nicht mehr ...

Table of contents

  1. Inhaltsübersicht
  2. 1  Windows 8: Alles neu, alles anders
  3. 2  Neue Apps auf dem Startbildschirm
  4. 3  Der klassische Desktop im lokalen Einsatz
  5. 4  Vom Internet direkt ins Heimnetzwerk
  6. 5  Der klassische Desktop im Online-Einsatz
  7. 6  Jede Menge Onlinespeicher mit SkyDrive
  8. 7  Alles rund um die digitale Fotografie
  9. 8  Einstellungen in der neuen Systemsteuerung
  10. 9  Schrauben, an denen man noch drehen kann
  11. Stichwortverzeichnis
  12. Impressum