Mach's einfach: Erste Schritte mit der Smart-Home-Programmierung
eBook - ePub

Mach's einfach: Erste Schritte mit der Smart-Home-Programmierung

Einstieg in die Hausautomation mit Node-RED

  1. 190 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Mach's einfach: Erste Schritte mit der Smart-Home-Programmierung

Einstieg in die Hausautomation mit Node-RED

About this book

Das Buch richtet sich an alle, die einen Einstieg in die Hausautomation mit Smart-Home-Programmierung suchen. Das zentrale Werkzeug, ĂŒber das man die unterschiedlichsten Smart-Home-GerĂ€te mit Webdiensten und Programmierschnittstellen verbindet, ist Node-RED. Wie das geht, wird anhand praktischer Beispiele ausfĂŒhrlich erlĂ€utert.Node-RED ist eines der Top-Tools fĂŒr das Internet der Dinge. Der Grundgedanke von Node-RED ist, vordefinierte Codeblöcke (Nodes) fĂŒr die AusfĂŒhrung von Aufgaben nutzbar zu machen. Die Nodes werden miteinander verbunden, sodass eine Linie von Eingangs-Node ĂŒber Verarbeitungs-Node bis Ausgabe-Node entsteht. Ein solches Gebilde wird "Flow" (engl. Datenfluss) genannt. Kleine, ĂŒberschaubare Flow-Beispiele fĂŒhren Sie behutsam in die neue Materie ein.Mit diesem Buch werden Sie schon nach kurzer Zeit in der Lage sein, kleine Helfer zur UnterstĂŒtzung im Alltag selbst zu entwickeln – ganz ohne dass Sie sich durch spröde Materie fĂŒr Nerds und Computer-Freaks quĂ€len mĂŒssen. In diesem Sinne ist das Buch Wegbereiter und Ideengeber fĂŒr eigene, gelingende Smart-Home-Lösungen unter dem Dach des "Internet of Things".

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Mach's einfach: Erste Schritte mit der Smart-Home-Programmierung by Udo Brandes in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Computer Science & Computer Networking. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

 1 WAS IST NODE-RED?

Wir stehen hier am Beginn einer Wanderung, die uns zu einer pfiffigen selbst entwickelten Lösung fĂŒr unsere Heimautomation fĂŒhren wird. Das geht nicht ohne Hilfsmittel. Was fĂŒr die Wanderung Schuhe und Stöcke sind, ist fĂŒr die Hausautomation geeignete Software. Das folgende Kapitel soll dazu etwas Hintergrundinformation geben.

Entstehung als Open-Source-Projekt

Die Geschichte von Node-RED1 ist noch relativ jung. Es wurde ursprĂŒnglich Ende 2013 von Nick O’Leary und Dave Conway-Jones, beides Wissenschaftler der IBM Engineering Technologies Group, als Open-Source-Projekt fĂŒr eigene Zwecke entwickelt. Ziel war es, auf einfache Weise eine schnelle Verbindung zwischen GerĂ€ten mit Webdiensten und Programmierschnittstellen zu schaffen.
image
Bild 1.1: Das Internet of Things (IoT) mit Node-RED.
Node-RED erfreut sich einer lebhaften Benutzer- und Entwicklercommunity, in der eine Kerngruppe an dem Node-RED-Code selbst arbeitet und der Rest der Entwickler Nodes oder Flows zur Flow-Bibliothek beisteuert. Mit entsprechenden Suchanfragen können im Netz oder in GitHub2-Repositorys Lösungen zu einer Vielzahl von Anforderungen gefunden werden.
Node-RED basiert auf der Programmiersprache Node.js3. Deshalb findet sich das Wort Node auch im Namen wieder. Der Zusatz »RED« hat wohl keine tiefere Bedeutung. Er wurde von Dave Conway-Jones vorgeschlagen, weil sich der gesamte Name wie »Code-Red« anhört. Darunter versteht man eine Gruppe von ComputerwĂŒrmern. Node-RED hat binnen kurzer Zeit an PopularitĂ€t gewonnen und ist heute ein weitverbreitetes Werkzeug fĂŒr das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT).

Grundgedanken zur Verwendung

Node-RED prĂ€sentiert sich als universelle und visuelle IoT-Plattform mit einer bestĂ€ndig wachsenden Nutzerbasis und einer aktiven Entwicklergemeinschaft, die neue Nodes beisteuert. Damit kann Node-RED fĂŒr eine Vielzahl von Aufgaben verwendet werden. Allerdings sind nicht alle Aufgaben fĂŒr Node-RED geeignet; ihre Erledigung bleibt dann traditionellen Programmiersprachen und Entwicklungsumgebungen vorbehalten.
Der Grundgedanke von Node-RED ist es, vordefinierte Codeblöcke fĂŒr die AusfĂŒhrung von Aufgaben zu definieren. Diese Codeblöcke werden als »Nodes« (engl. Knoten) bezeichnet, die miteinander verbunden werden, sodass eine Linie von Eingangs-Node ĂŒber Verarbeitungs-Node bis Ausgabe-Node entsteht. Ein solches Gebilde wird »Flow« (engl. Datenfluss) genannt.
Obwohl Node-RED ursprĂŒnglich fĂŒr die Zusammenarbeit mit dem Internet of Things entwickelt wurde, das heißt, um GerĂ€te zu kontrollieren, die mit der realen Welt interagieren, hat sich das Anwendungsspektrum deutlich erweitert. So haben inzwischen Belange von Social Media (Twitter, E-Mail) genauso Eingang gefunden wie die Möglichkeit, eigene Smart-Home-Lösungen zu realisieren.
1https://Node-RED.org
2https://github.com/
3https://nodejs.org/en/

2 NODE-RED FÜR DEN EINSATZ VORBEREITEN

Eingangs des vorigen Kapitels war von Werkzeug, von Software, die Rede, die wir fĂŒr unsere Heimautomationslösung benötigen. Nachfolgend werden drei Möglichkeiten beschrieben, sich das Werkzeug Node-RED in den Werkzeugkasten zu legen und es fĂŒr den Einsatz vorzubereiten.

Linux und Raspberry Pi

Bei den meisten Linux-Installationen ist Node-RED bereits vorinstalliert. Das gilt insbesondere fĂŒr den Raspberry Pi. ÜberprĂŒfen lĂ€sst sich das mit der Eingabe von node –v. Als Ergebnis wird dann die installierte Version, z. B. v8.11.3, ausgegeben.

Node-RED von GitHub installieren

Sollte das nicht der Fall sein, kann Node-RED von GitHub4 installiert werden. Hierzu öffnen wir ein Terminal. ZunÀchst sollte jedoch wie fast immer mit sudo apt-get update das System auf den neuesten Stand gebracht werden. Mit der Eingabe von
bash <(curl -sL https://raw.githubusercontent.com/node-red/
raspbian-deb-package/master/resources/update-nodejs-and-Node-RED)
werden die notwendigen Pakete heruntergeladen und befinden sich im Ordner .node-red des Home-Verzeichnisses.

Node-RED starten und beenden

Im Terminal kann mit node-red-start Node-RED gestartet werden. Alternativ geht das auch auf der grafischen BenutzeroberflÀche mit dem Icon unter Menu/Programming/Node-RED.
In einem neu zu öffnenden Terminal kann dann Node-RED durch die Eingabe von node-red-stop beendet werden.

Das System administrieren

Mit der Eingabe von
sudo systemctl enable Node-RED.service
am Terminal kann das System so konfiguriert werden, dass Node-RED beim Bootvorgang mit gestartet wird. Mit sudo service Node-RED status wird der Status ĂŒberprĂŒft, mit sudo service Node-RED stop wird Node-RED beendet.

Wichtige Dateien im Home-Verzeichnis

Es gibt zwei wichtige ...

Table of contents

  1. Cover
  2. Der Autor
  3. Titel
  4. Impressum
  5. EINLEITUNG
  6. INHALT
  7. 1. WAS IST NODE-RED?
  8. 2. NODE-RED FÜR DEN EINSATZ VORBEREITEN
  9. 3. ERSTE SCHRITTE IM EDITOR
  10. 4. NODE-RED-MENÜ UND -DASHBOARD
  11. 5. MESSAGES ALS VERBINDENDES ELEMENT
  12. 6. FLOWS MIT ERWEITERTER FUNKTIONALITÄT
  13. 7. MIT ALEXA KOMMUNIZIEREN
  14. 8. 433-MHZ-GERÄTE SCHALTEN
  15. 9. NODE-RED SPRICHT MIT DER USB-SCHNITTSTELLE
  16. 10. WEBANBINDUNG UND NETZENDPUNKT
  17. 11. ESP8266 UND ESP32 PROGRAMMIEREN
  18. 12. MQTT VERBINDET
  19. 13. MQTT MIT ESP8266 UND DHT22
  20. 14. KONKRETE PRAXISSITUATION MIT MQTT
  21. 15. SOCIAL MEDIA NUTZEN
  22. 16. »FLÜCHTIGE« DATEN SICHERN
  23. 17. PING IN DER HEIMAUTOMATION
  24. 18. TIMES ARE CHANGING
  25. 19. ANBINDUNG ALTERNATIVER SOFTWARELÖSUNGEN
  26. 20. ANHANG
  27. INDEX