Foto Pocket Fujifilm X20
eBook - ePub

Foto Pocket Fujifilm X20

Der praktische Begleiter für die Fototasche!

Ralf Spoerer

Share book
  1. 128 pages
  2. German
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Foto Pocket Fujifilm X20

Der praktische Begleiter für die Fototasche!

Ralf Spoerer

Book details
Book preview
Table of contents
Citations

About This Book

Kompakte technische Erläuterungen, Miniexkurse aus dem Erfahrungsschatz eines Profifotografen und praxisorientierte Aufnahmetipps für Ihre FujiFilm X20. Das Foto Pocket ist handlichIhr Begleiter für jede Fototour - immer zur Hand, wenn Sie ihn brauchen! Das Buch macht da weiter, wo die Bedienungsanleitung der Kamera aufhört.Tipps und Tricks für UnterwegsHier finden Sie wertvolle Tipps für die häufigsten Fotosituationen sowie konkrete Vorschläge für die optimalen Kameraeinstellungen.Die wichtigsten Kennzahlen der FujiFilm X20Do's und Don'ts, Tipps und Referenzabbildungen zeigen die wichtigsten Parameter wie Blende, Belichtungszeit, ISOEmpfindlichkeit, Belichtungsmessmethoden und X20-Menü-Einstellugen.Die wichigsten HandgriffeKorrekt belichten, perfekt scharf stellen, optimal blitzen. So fotografieren Sie Porträts, Panoramen, Konzert- und Sportaufnahmen. Aus dem "Foto Pocket FujiFilm X20" Inhalt: Auf einen Blick: X20-BedienelementeAufnahmemodi richtig einstellenExakte Belichtungswerte ermittelnBelichtung mit dem Drehrad korrigierenEine passende Fokusmethode festlegenBelichtungsreihen für HDR-BilderWeißabgleich auf das Motiv abstimmenBelichtung und Schärfe speichern: AEL/AFLMit den Brennweiten spielenNimm die beste ISO mit ISO-BracketingHigh-Speed-Serie für beste AufnahmenFotopraxis mit der Fujifilm X20Nacht, Landschaft, PanoramaMakro, Menschen, Haustiere u. v. m.Ablauf einer PanoramabildaufnahmeBildbearbeitung direkt in der KameraX20-Menüzutaten für das perfekte FotoWarum eigentlich? Fragen und AntwortenEmpfehlungen für die Arbeit mit der X20

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Foto Pocket Fujifilm X20 an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Foto Pocket Fujifilm X20 by Ralf Spoerer in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Arte & Técnicas fotográficas. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Year
2014
ISBN
9783645222433

1Fujifilm X20: Mehr als nur ein Statement

Image
Ist das nicht verrückt? Da kramt man mal wieder in seinen alten Fotoschätzen, und prompt entfährt einem ein Seufzer: Hach, das waren noch Kameras. Dabei haben die Nostalgie-Knipsen nichts von dem, was eine moderne Kamera heute haben muss: Touchscreen, am besten noch zum Ausklappen, zig Motivprogramme, GPS, WLAN und andere elektronische Spielereien. Was ist es also, was einen so ins Schwärmen geraten lässt? Die Anwort auf diese Frage finden Sie in diesem Buch. Erleben Sie die Fotografie neu und setzen Sie Ihre Emotionen mit der X20 in beeindruckende Bilder um.

1Fujifilm X20: Mehr als nur ein Statement

Freude an der Fotografie

Es ist das Besondere, das Hochwertige. Es ist die Haptik, das schmeichelnde Gefühl an den Fingerspitzen, und natürlich sind es die Emotionen, die mit all den Erinnerungen an faszinierende Fotoausflüge verbunden sind.
Aber was hat das mit der Fujifilm X20 zu tun? Ganz einfach: Diese Premium-Kompakte will genau diese Emotionen, diese Begeisterung und Freude vermitteln. Kurzum, die Fujifilm X20 ist voll retro.
Fujifilm hat erkannt, dass Kameras, die mit elektronischem Spielkram vollgestopft sind, zwar technisch auf der Höhe sind, aber keine Emotionen vermitteln. Und wenn etwas emotional ist, dann die Fotografie.
Nun reicht es aber nicht, einfach nur das Design der Kamera auf alt zu trimmen – ein stimmiges Gesamtkonzept ist gefragt. Schließlich soll ein solches Modell ja nicht nur Nostalgiker ansprechen, sondern auch den modernen Fotografen, der ein ausgefallenes und hochwertiges Design sucht.
Image
In der Rückansicht werden die Unterschiede zum Vorgängermodell X10 am deutlichsten. Die X20 hat statt der RAW-Taste der X10 dort die Q-Taste zum Aufrufen des Schnellmenüs. Außerdem sind die Positionen der Tasten AF und DRIVE für die Serienbildfunktion bei der X10 vertauscht.
Image
Die X20 weckt Emotionen und Begeisterung.
Schon mit der Fujifilm X10 ist der Spagat zwischen moderner Technik und einzigartigem Design gelungen. Die kompakte Digitalkamera im Retro-Look ist zum Liebling vieler Fotografen geworden und hat inzwischen Kultstatus. Kann man so ein Erfolgsmodell überhaupt noch besser machen?
Man kann. Die Ingenieure von Fujifilm haben jede Menge Details unter die Lupe genommen und verbessert. Nur an eins haben sie sich glücklicherweise nicht getraut: das Design. Rausgekommen bei der Frischzellenkur ist die Fujifilm X20.

Startklar machen der Kamera

Nachdem Sie Akku und Speicherkarte eingelegt haben, ist Ihre X20 startklar. Möchten Sie die Speicherkarte wieder entnehmen, drücken Sie sie leicht ins Kartenfach, bis sich die automatische Verriegelung öffnet und die Karte durch den Druck der Feder herausgleitet.
Image
Die gelbe Markierung des Akkus muss sich auf der gleichen Seite befinden wie der kleine gelbe Verriegelungshebel am Akkufach.
Image
Die Drehräder und Knöpfe der Fujifilm X20 sind griffgünstig angeordnet und gut lesbar beschriftet. Die solide Verarbeitung sorgt für eine sichere Bedienung. Die Drehräder rasten satt ein, und die Druckpunkte des Auslösers und der Tasten sind präzise definiert.
Unterschiede zur X10
Zwischen der X10 und der X20 sind die Unterschiede nur sehr gering. Neben dem andersgearteten Sensor, der sich aber nicht auf die Bedienung auswirkt, sind das:
Sucher mit den zusätzlichen Einblendungen und ein Augensensor rechts neben dem Okular.
Eine leicht veränderte Menüführung.
Die X20 hat statt der RAW-Taste der X10 dort die Q-Taste zum Aufrufen des Schnellmenüs.
Wegfall der EXR-Einstellung auf dem Programmwahlrad, dafür gibt es SR+.
Die Positionen der Tasten AF und DRIVE für die Serienbildfunktion sind bei der X10 vertauscht.
X10-Firmwareupdate
Die X10 muss auf dem neusten Firmwarestand sein, um alle beschriebenen Funktionen nutzen zu können.
Gibt es in der Beschreibung von Funktionen der Fujifilm X20 wichtige Unterschiede zur X10, wird im Text darauf hingewiesen.

Bedienelemente der Fujifilm X20

Image
Die Bedienelemente der X20 aus der Vorderansicht und aus der Draufsicht.
Image
Die Bedienelemente der X20 aus der Rückansicht.

2First Date: Spielen auf der Klaviatur der X20

Image
Der Erfolg einer Fotomission hängt nicht nur von der Qualität der Kamera ab, sondern auch von den Fähigkeiten des Menschen hinter dem Sucher. Aber selbst das ist noch nicht genug: Die Möglichkeiten einer Kamera nutzt nur der perfekt, der mit ihr blind vertraut ist, der das Kontrollzentrum aus dem Effeff kennt. Am besten lässt sich die Bedienung erlernen, wenn Sie die Kamera jetzt in die Hand nehmen und Schritt für Schritt meinen Beschreibungen folgen.

2First Date: Spielen auf der Klaviatur der X20

Mit dem Zoomring die X20 einschalten

Ein Ausstattungsmerkmal, das die X20 besonders charmant und retro macht, ist der manuelle Zoomring. Halten Sie die Kamera in Aufnahmeposition und nehmen Sie die Abdeckung der Linse ab. Drehen Sie nun den Zoomring in Uhrzeigerrichtung. Prima, damit haben Sie die X20 bereits eingeschaltet.
Image
Im ausgeschalteten Zustand steht die weiße Markierung auf OFF, auch gekennzeichnet durch den kleinen roten Punkt.
Die Brennweite kann in einem Bereich von 28 bis 112 Millimeter eingestellt werden, wobei sich die Angabe auf das Kleinbildformat bezieht.
Image
Die wichtigsten Brennweiten stehen auf dem Zoomring.
Die Fujifilm X20 hat zwei Makrofunktionen, die allerdings nicht am Objektiv aktiviert werden, sondern elektronisch über den Vierwegekombischalter. Wie die Kamera eingeschaltet wird, so wird sie auch wieder ausgeschaltet: mit einem Dreh am Zoomring – nur in entgegengesetzter Richtung.
Bilder auf dem Display betrachten
Möchten Sie nicht fotografieren, sondern sich Ihre ...

Table of contents