1966
  1. 652 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

About this book

Im Zentrum des Jahrbuchs stehen landesgeschichtliche Untersuchungen zu den Gebieten östlich von Elbe und Saale, die im Zuge der mittelalterlichen Ostsiedlung entstanden und spĂ€ter im preußischen Staat aufgingen. Rechts- und Verfassungsgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Gesellschafts-, Kultur- und Kirchengeschichte kommen hier ebenso zum Zuge wie geschichtswissenschaftliche Nachbardisziplinen. Rezensionsteil und Zeitschriftenschau spiegeln den aktuellen Forschungsstand der Brandenburgischen und Preußischen Landesgeschichte wider.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access 1966 by Wolfgang Neugebauer, Klaus Neitmann, Uwe Schaper, Historische Kommission in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in History & European History. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
De Gruyter
Year
2020
Print ISBN
9783112308509
eBook ISBN
9783112319673
Edition
1
Topic
History
Index
History

Table of contents

  1. INHALT
  2. AUFSÄTZE
  3. Das Sorbentum in der Herrschaft Sorau. Mit einer Bevölkerungskarte fĂŒr die Zeit um 1381
  4. Die Jenaer Stadtordnung vom 1.November 1488
  5. Zu den politischen Zielen des Deutschen Ordens in seiner Auseinandersetzung mit den preußischen StĂ€nden
  6. Zur Geschichte der Landesarchive Altenburg und Gotha
  7. Adel und BĂŒrgertum in der höheren Beamtenschaft der preußischen Monarchie 1794—1806
  8. Von Rixdorf zu Neukölln. Die Entwicklung der Stadtlandschaft eines Berliner Ortsteils
  9. Theodor Fontanes „Der Deutsche Krieg 1866" und seine militĂ€rgeschichtlichen Helfer. Mit unbekannten Briefen von und an Th. Fontane
  10. Preußisch-sĂ€chsische Verstimmungen im Jahrzehnt nach der ReichsgrĂŒndung. Ein Beitrag zu Bismarcks VerhĂ€ltnis zu den Bundesstaaten
  11. Aus dem Leben Heinrich Sahms. Die ersten beiden Jahre seiner Berliner TĂ€tigkeit 1931—1932
  12. MISZELLEN
  13. Noch einmal der „Vorgang" am 1. November 1539 in Spandau
  14. A. ALLGEMEINES
  15. 1. Hilfsmittel, Fest- und Sammelschriften
  16. 2. Allgemeine und zeitlich begrenzte Darstellungen
  17. 3. SBZ und Wiedervereinigung
  18. 4. Die deutschen Ostgebiete (nach 1945) und das Vertriebenenproblem
  19. B. Einzelne Gebiete
  20. 1. Berlin
  21. 2. Brandenburg
  22. 3. Mecklenburg
  23. 4. Pommern
  24. 5. West- und Ostpreußen
  25. 6. Provinz Sachsen und Anhalt
  26. 7. ThĂŒringen
  27. 8. Land Sachsen
  28. 9. Die Sorben
  29. 10. Schlesien
  30. 11. Rand- und Zwischengebiete
  31. ZEITSCHRIFTENUMSCHAU FÜR 1964 MIT NACHTRÄGEN FÜR 1963
  32. Liste der bearbeiteten Zeitschriften
  33. A. Allgemeines
  34. 1. Hilfsmittel. Allgemeine Ostkunde
  35. 2. Allgemeine Literatur in zeitlicher Folge
  36. 3. SBZ und Wiedervereinigung
  37. 4. Die deutschen Ostgebiete (nach 1945) und das Vertriebenenproblem
  38. B. Einzelne Gebiete
  39. 1. Berlin
  40. 2. Brandenburg
  41. 3. Mecklenburg und Pommern
  42. 4. West- und Ostpreußen
  43. 5. Provinz Sachsen und Anhalt
  44. 6. ThĂŒringen
  45. 7. Land Sachsen
  46. 8. Die Sorben
  47. 9. Schlesien
  48. 10. Rand- und Zwischengebiete
  49. ANHANG
  50. Bericht ĂŒber die TĂ€tigkeit der Historischen Kommission zu Berlin in den Jahren 1966 bis 1967
  51. Register zu den Buchbesprechungen