Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands. Band 13/14
eBook - PDF

Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands. Band 13/14

  1. 749 pages
  2. English
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands. Band 13/14

About this book

Im Zentrum des Jahrbuchs stehen landesgeschichtliche Untersuchungen zu den Gebieten östlich von Elbe und Saale, die im Zuge der mittelalterlichen Ostsiedlung entstanden und später im preußischen Staat aufgingen. Rechts- und Verfassungsgeschichte, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Gesellschafts-, Kultur- und Kirchengeschichte kommen hier ebenso zum Zuge wie geschichtswissenschaftliche Nachbardisziplinen. Rezensionsteil und Zeitschriftenschau spiegeln den aktuellen Forschungsstand der Brandenburgischen und Preußischen Landesgeschichte wider.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands. Band 13/14 by Wolfgang Neugebauer, Klaus Neitmann, Uwe Schaper, Historische Kommission in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in History & European History. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Publisher
De Gruyter
Year
2020
Print ISBN
9783112308547
eBook ISBN
9783112319727
Edition
1
Topic
History
Index
History

Table of contents

  1. Inhalt
  2. Aufsätze
  3. Die Ursachen des Abfalls Danzigs vom Deutschen Orden. Unter besonderer Berücksichtigung der nationalen Frage
  4. Absoluter Staat und Judenemanzipation in Brandenburg-Preußen
  5. Christian Ernst Graf zu Stolberg-Wernigerode als Politiker (1691-1771)
  6. Die Domänenjustiz in der Kurmark im 18. und 19. Jahrhundert
  7. Friedrich Gedike (1754—1803). Ein Wegbereiter der preußischen Reform des Bildungswesens
  8. Die oberste Staatsverwaltung in Preußen zur Zeit des Todes von Hardenberg
  9. Staat und Sozialdemokratie im Bismarckreich. Die Tätigkeit der Politischen Polizei beim Polizeipräsidenten in Berlin in der Zeit des Sozialistengesetzes 1878-1890
  10. Zur Institution des Militärbefehlshabers und Obermilitärbefehlshabers im Ersten Weltkrieg
  11. Literaturberichte
  12. Neue polnische Veröffentlichungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Westpreußens
  13. „Grundriß der Geschichte der Deutschen Arbeiterbewegung". Kritik einer Legende
  14. Miszellen
  15. Die brandenburgischen Stadtrechte im Mittelalter. Bemerkungen zu einer Karte im Historischen Handatlas von Brandenburg und Berlin
  16. Der Balsamgau in den Pegauer Annalen. Ein Beitrag zu deren Kritik
  17. Zu den Thesen Berthold Schmidts über den Ursprung der Vögte von Weida. Ein Beispiel für Auswertung einer Zeugenreihe
  18. Philipp de Chieze
  19. Der „Phantasus" in endgültiger Gestalt. Zur neuen Ausgabe der Werke von Arno Holz
  20. Friedrich Hoßbach
  21. Buchbesprechungen
  22. A. Allgemeines
  23. B. Einzelne Gebiete
  24. Zeitschriftenumschau Für 1963
  25. Liste Der Bearbeiteten Zeitschriften
  26. A. Allgemeines
  27. B. Einzelne Gebiete
  28. Anhang
  29. Bericht über die Tätigkeit der Historischen Kommission zu Berlin in den Jahren 1964—1965
  30. Register zu den Buchbesprechungen