
Heiligkeit und Gottes Beistand
Ein moraltheologischer Blick auf die Ethikvorlesungen und die Religionsschrift Immanuel Kants
- 378 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Heiligkeit und Gottes Beistand
Ein moraltheologischer Blick auf die Ethikvorlesungen und die Religionsschrift Immanuel Kants
About this book
An Kant spalten sich in der katholischen Moraltheologie die Geister: Den einen gilt er als Galionsfigur einer willkommenen Ethik der Autonomie, den anderen als Vorläufer einer Infragestellung der theologischen Ethik. Die Studie bringt in diese Diskussion einen weiteren Aspekt ein, indem sie rekonstruiert, wie Kant die Relevanz der christlichen Religion für das moralische Selbstverständnis des Menschen bestimmt. In der Analyse der Religionsschrift und der neueren Quellen zu den Ethikvorlesungen zeigt sie auf, dass Religion für Kant nicht nur für die Lehre vom höchsten Gut, d. h. bezüglich des Resultats der moralischen Praxis, von Bedeutung ist. Vielmehr werfen auch die Mängel beim Streben nach moralischer Vollkommenheit (Heiligkeit) für ihn die Frage auf, inwiefern der Mensch die Unterstützung durch einen göttlichen Beistand benötigt. Die Studie kommt am Ende der Textanalysen zu dem doppelten Ergebnis, dass Kants moralphilosophische Gnadenlehre durch innere Aporien belastet ist und markante Differenzen zu theologisch-ethischen Grundbestimmungen der Gnade aufweist.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- 1 Einleitung
- 2 Kants Religionsschrift im Spiegel verschiedener Interpretationen
- 3 Die moralische Relevanz der Religion in Kants Vorlesungen zur Ethik
- 4 Die Religionsschrift und die Theorie von Gottes Beistand bei der Besserung
- 5 Zusammenfassung
- 6 Quellen, Zitation und Literatur
- Register