
Repetitorium Europarecht
Kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Ăbungen und Lösungen
- 250 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Repetitorium Europarecht
Kurz gefasste Darstellung mit Schemata, Ăbungen und Lösungen
About this book
Das Repetitorium vermittelt einen konzisen Ăberblick ĂŒber das umfangreiche und komplexe Recht der EuropĂ€ischen Union. Um das notwendige VorverstĂ€ndnis fĂŒr Inhalt, Ausgestaltung und Umsetzung der einzelnen, auf europĂ€ischer Ebene regulierten Sachbereiche herzustellen, werden einerseits Entwicklung, Status und Strukturen der EuropĂ€ischen Union sowie die Aufgaben und Handlungsweisen ihrer Institutionen erlĂ€utert. Andererseits werden die allgemeinen wirtschaftlichen Rechtsmaterien (bspw. Grundfreiheiten, Wettbewerbsrecht, Handelsrecht oder ImmaterialgĂŒterrecht) eingehend behandelt und die spezifischen Teilbereiche in ihren wesentlichen GrundzĂŒgen vorgestellt. Die Darstellung der Rechtsbeziehungen zwischen der EuropĂ€ischen Union und der Schweiz, insb. der Inhalt der verschiedenen bilateralen Abkommen, ist ebenfalls Teil des Repetitoriums.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Vorwort
- InhaltsĂŒbersicht
- Inhaltsverzeichnis
- AbkĂŒrzungsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
- 1. Teil Gegenstand der EU
- 2. Teil Entwicklung der EuropÀischen Union
- 3. Teil Sonstige europÀische internationale Organisationen
- 4. Teil Institutionen
- 5. Teil Rechtsordnung und Rechtsschutz
- 6. Teil AuswÀrtiges Handeln der EU
- 7. Teil Wirtschaft und Finanzen
- 8. Teil Die Grundfreiheiten
- 9. Teil Harmonisierung der Rechtsordnungen
- 10. Teil Wettbewerbspolitik
- 11. Teil Ăbrige Politiken
- 12. Teil Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
- 13. Teil Die Schweiz und die EU
- Lösungen
- Stichwortverzeichnis