
Promovieren heißt scheitern
Damit Sie am Scheitern nicht scheitern
- 242 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
About this book
WOFÜR wollen Sie WIE promovieren? Durch Scheitern lernen. Ein Konzept zur Selbstführung und Selbstverantwortung. Nur selten sind die Ursachen für den Abbruch einer Promotion im fachlichen Bereich zu finden. Viel eher liegen die Gründe in der Selbstführung, und genau hier hakt dieses Buch ein: Es stärkt die Selbstführungskompetenz von Doktoranden und liefert vielfältige Ideen und Anleitungen, um mit Themen wie Konzentration, Stress, Ängsten oder Entscheidungsfindung umzugehen. WOFÜR wollen Sie WIE promovieren? Das ist die Leitfrage dieses Buches, das sich an Doktoranden, Lehrende, Weiterbildungs-zentren von Universitäten und an jeden richtet, der sich für Selbstführung interessiert. Führen Sie sich selbst-verantwortlich auf hohem Niveau. In Ihrer Promotionszeit und auch später als Führungskraft in Ihrem Fachgebiet.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Cover
- Titel
- Impressum
- Inhalt
- Vorwort
- Einleitung
- 1 Wofür Sie wie promovieren, ist entscheidend
- 2 Selbstwertgefühl – Heute schon gelästert?
- 3 Wahrnehmung – Wie wahr ist Ihre Wahrheit?
- 4 Ängste – Wie gehen Sie damit um?
- 5 Krisen – Wenn es nicht wie bisher weitergeht
- 6 Vorbilder – Unerlässlich zum Lernen
- 7 Konzentration – Disziplin schlägt Talent
- 8 Unsicherheit – Forschung ist, wenn man es noch nicht weiß
- 9 Überlastung – Werden Sie gestresst oder lassen Sie sich stressen?
- 10 Stärken und Schwächen – Zwei Seiten einer Medaille
- 11 Lösungssuche – Vier Ansätze, wenn es mal klemmt
- 12 Entscheidungen treffen – 1, 2 oder 3, letzte Chance, vorbei!
- 13 Verhandeln – Wissenschaft oder Geiselaustausch?
- 14 Sich führen lassen – Nur, wie …?
- 15 Wie führe ich meinen Doktorvater? – Eine ungewöhnliche Perspektive
- Und dann? – Die Zeit nach der Promotion