Das online trading glossar
eBook - ePub

Das online trading glossar

Die Begriffe zu kennen und zu vertiefen, um sich mit dem trading online auf operativer Ebene vertraut zu machen

  1. English
  2. ePUB (mobile friendly)
  3. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Das online trading glossar

Die Begriffe zu kennen und zu vertiefen, um sich mit dem trading online auf operativer Ebene vertraut zu machen

About this book

Wie sind die FinanzmĂ€rkte zu interpretieren? Wie lesen Sie Börsencharts? Welche Rolle spielen GerĂŒchte bei den Finanzmarktpreisen? Das Wissen, wie solche Fragen zu beantworten sind, ist fĂŒr diejenigen, die ihre HandelsaktivitĂ€ten entwickeln wollen, von entscheidender Bedeutung. Erstmals hilft Ihnen dabei ein umfassendes und leicht zugĂ€ngliches Glossar. Sie finden hier alle Informationen, die Sie benötigen, um die FinanzmĂ€rkte wirklich zu verstehen, sowohl aus technischer als auch aus fundamentaler Sicht. Von der mikro- und makroökonomischen Terminologie bis hin zu den wichtigsten GeschĂ€ftsstrategien auf der Grundlage von Betriebsanalysen sowie zu Konzepten im Zusammenhang mit Geldmanagement und Handelsmanagement. Der Leser wird Schritt fĂŒr Schritt lernen, wie er sich ohne Zögern mit den auf dem globalen Markt verwendeten Fachbegriffen auseinandersetzen und jedes Finanzinstrument anhand seiner wesentlichen Merkmale verstehen kann. Vergessen Sie die ineffektiven theoretischen WörterbĂŒcher mit Tausenden von Seiten, die zu astronomischen Preisen im Internet verkauft werden, und genießen Sie endlich eine LektĂŒre, die Ihnen das gesuchte Know-how zu einem unschlagbaren Preis vermittelt.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Das online trading glossar by Stefano Calicchio in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Business & Business General. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Selbsttest - bewertend


Dieses Glossar endet mit einer Aufforderung zum Handeln! Der folgende Fragebogen soll dem Leser helfen, die soeben vorgestellten theoretischen und praktischen Begriffe zu festigen, und zwar durch eine Übung, die sowohl Spaß macht als auch prĂ€gend ist. Die Funktionsweise der FinanzmĂ€rkte und ihre Anwendungsbereiche zu kennen und zu verstehen, kann beim ersten Lesen recht schwierig sein.

Der Test soll einige der wichtigsten Begriffe in diesem Leitfaden noch einmal durchgehen, um die grundlegenden Konzepte zu festigen. Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Multiple-Choice-Fragen, die Sie mit dem richtigen Satz beantworten sollen. Am Ende werden Sie in der Lage sein, die Antworten auf die Fragen zu lesen.


1 - Was ist die Grundlage der Fundamentalanalyse?

a) Die Fundamentalanalyse basiert auf der Untersuchung historischer Preisreihen.
b) Die Fundamentalanalyse stĂŒtzt ihre PrognosefĂ€higkeiten auf die Sammlung von Daten und Finanzinformationen ĂŒber die Unternehmen, Firmen und Organisationen, die Gegenstand ihrer Studien sind.
c) Die Fundamentalanalyse stĂŒtzt ihre PrognosefĂ€higkeiten auf die finanzpolitischen Entscheidungen der institutionellen Akteure.
d) Die Fundamentalanalyse stĂŒtzt ihre PrognosefĂ€higkeiten auf die Stimmung der Marktteilnehmer.




2 - Was ist finanzielle Schiedsgerichtsbarkeit?

a) Finanzarbitrage ist eine Handelstechnik, bei der ein bestimmtes Finanzinstrument auf einem Markt (A) gekauft und auf einem anderen Markt (B) zu einem höheren Preis verkauft wird.
b) Finanzarbitrage ist eine Verhandlungstechnik, die ihre Strategien auf die Inkonsistenzen stĂŒtzt, die in den JahresabschlĂŒssen börsennotierter Unternehmen auftreten.
c) Finanzarbitrage ist eine kommerzielle Technik, die ihre Strategien auf den Ankauf besonders schlecht bewerteter Schulden stĂŒtzt und dann versucht, diese mit rechtlichen Mitteln einzutreiben.
d) Keiner der oben genannten Punkte.


3 - Was ist eine Spekulationsblase?

a) Eine Spekulationsblase stellt eine besondere Marktsituation dar, in der die von institutionellen Akteuren getÀtigten KÀufe vorherrschen.
b) Eine Spekulationsblase stellt eine laterale Phase des Marktes dar, in der Preise und VolatilitÀt dazu neigen, sich zu komprimieren.
c) Eine Spekulationsblase stellt eine besondere Marktsituation dar, in der weit verbreitete irrationale KĂ€ufe vorherrschen.
d) Eine Spekulationsblase stellt ein technisches Schema dar, das in der Lage ist, die Eröffnung profitabler GeschÀfte vorzuschlagen.


4 - Was ist eine Kaution?

a) Eine Anleihe ist ein derivatives Instrument, das verwendet wird, um von der Performance eines Basiswertes zu profitieren.
b) Eine Anleihe ist eine Schuldverschreibung, die von einem Unternehmen oder einer öffentlichen Körperschaft ausgegeben wird.
c) Eine Anleihe ist ein Bilanzindex, der dazu dient, den Wert der von einem Unternehmen oder einer Institution gehaltenen Vermögenswerte zusammenzufassen.
d) Eine Anleihe ist eine besondere Art von Aktien, die kein Stimmrecht auf AktionÀrsversammlungen verleiht, aber eine höhere Dividende als Stammaktien bietet.


5 - Was ist eine Flucht?

a) Ein Bruch ist eine sehr hÀufige Zahl in der technischen Analyse, die darin besteht, ein signifikantes Preisniveau zu durchbrechen oder zu senken.
b) Es handelt sich um einen Fachbegriff, der auf eine geringe MarktvolatilitÀt hinwe...

Table of contents

  1. Cover
  2. DAS ONLINE TRADING GLOSSAR
  3. Inhaltsverzeichnis
  4. Haftungsausschluss
  5. Wie dieses Buch funktioniert
  6. Zyklische Analyse
  7. Fundamentale Analyse
  8. Technische Analyse
  9. Schiedsgerichtsbarkeit
  10. BĂ€renmarkt
  11. Benchmark
  12. Spekulative Blase
  13. Bollinger-Band
  14. Anleihen oder Anleiheinstrumente
  15. Gewinnschwelle
  16. Ausbruch oder Sollbruchstelle
  17. Preis-Kette
  18. KerzenstÀnder oder japanische Kerzen
  19. Großschreibung
  20. Rohstoffe und Rohmaterialien
  21. Umschlag
  22. Tageshandel
  23. Abgeleitet von
  24. Dividende
  25. Doji oder Schattenkerzen
  26. Doppeltes Maximum/Minimum
  27. Hebelwirkung
  28. Bankrott
  29. Falsche Signale
  30. Fibonacci
  31. Schwimmend
  32. Zukunft
  33. Gann Handel
  34. Standard-Tabelle
  35. Balkendiagramm
  36. Kerzendiagramm
  37. Hedge-Fonds
  38. Absicherung
  39. Indikatoren
  40. Insiderhandel
  41. Intraday-Handel
  42. Trendumkehr
  43. Überkaufte
  44. Hyper verkauft
  45. IPO oder Börsengang
  46. Lang
  47. Handelsspanne
  48. Starke HĂ€nde
  49. Market Maker
  50. Mobile Medien
  51. Mediation nach unten
  52. Dynamik
  53. Geldmanagement
  54. Ausschnitt
  55. Ausschreibungs-Angebot
  56. Optionen
  57. PanikverkÀufe
  58. Papierhandel
  59. Preis-Muster
  60. Gewinnmitnahmen
  61. Gewinnwarnung
  62. Psychologie des Handels
  63. Rallye
  64. Widerstand
  65. Gefahr des Untergangs
  66. GerĂŒchte
  67. Skalpieren
  68. Stimmung
  69. Leerverkauf
  70. Verbreiten
  71. Stochastisch
  72. Verlust stoppen
  73. UnterstĂŒtzung
  74. Kreuzen Sie an.
  75. Markt-Timing
  76. Tradestation
  77. Handelsspanne
  78. Handelssystem
  79. Nachlaufstopp
  80. Trend (nach oben oder unten)
  81. Trend folgt
  82. Trendlinie
  83. Risikokapitalgeber
  84. Geier-Fonds
  85. VolatilitÀt
  86. Jahrgang
  87. Schlussfolgerung
  88. Selbsttest - bewertend