
Ethische Maßstäbe in der Hochschullehre
Eine exemplarische Analyse des manipulativen Rechtspopulismus
- 40 pages
- English
- ePUB (mobile friendly)
- Available on iOS & Android
Ethische Maßstäbe in der Hochschullehre
Eine exemplarische Analyse des manipulativen Rechtspopulismus
About this book
Der Rechtspopulismus und seine Schnittfelder zum Rechtsextremismus bereiten auch der Wissenschaft Sorgen. Weniger, weil WissenschaftlerInnen keine politische Meinung haben sollen, das ist unmöglich, sie können ihren Status als BürgerIn nicht in Labor und Hörsaal ablegen. Die Sorgen entstammen den meist unsystematischen Beobachtungen, dass aus den Deutungsmustern des Rechtspopulismus das Wesen der Wissenschaft selbst, ihr Wahrheits- und Vernunftanspruch, infragegestellt wird. Noch besorgter stimmt, wenn dieser Denkhabitus in der Hochschullehre auftritt und Studierende zu manipulieren droht. Die vorliegende Studie nimmt sich dieses Problemfeldes an einem exemplarischen Beispiel an. Zentrale Fragen der Sozialökologie beziehungsweise der Sozialen Nachhaltigkeit werden im Blick des Rechtspopulismus delegitimiert. Die Auseinandersetzung ist daher zwingend geboten.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Table of contents
- Hinweise
- Über das Buch
- Inhaltsverzeichnis
- 1. Fragestellung
- 2. Originaltext
- 3. Wissenschaftstheorie
- 4. Deutungsmuster
- 5. Diskursstrategie
- 6. Ethische Bewertung
- 7. Literatur
- 8. Anhang: Das untersuchte Skript
- Impressum