Erfindung des Computers, Rechnerbau in Europa, weltweite Entwicklungen, zweisprachiges Fachwörterbuch, Bibliografie
eBook - PDF

Erfindung des Computers, Rechnerbau in Europa, weltweite Entwicklungen, zweisprachiges Fachwörterbuch, Bibliografie

Herbert Bruderer

  1. 1,056 pages
  2. German
  3. PDF
  4. Available on iOS & Android
eBook - PDF

Erfindung des Computers, Rechnerbau in Europa, weltweite Entwicklungen, zweisprachiges Fachwörterbuch, Bibliografie

Herbert Bruderer

Book details
Table of contents
Citations

About This Book

Das preisgekrönte Werk "Meilensteine der Rechentechnik" liegt in der 3., völlig neu bearbeiteten und stark erweiterten Auflage vor. Die beiden Bände, die im Ganzen rund 2000 Seiten umfassen, sind ein Gesamtwerk, lassen sich aber auch einzeln nutzen. Das Buch behandelt sowohl analoge wie digitale Geräte und geht auch auf benachbarte Bereiche wie historische Automaten und Roboter sowie wissenschaftliche Instrumente aus den Bereichen Mathematik, Astronomie, Vermessungswesen und Zeitmessung ein. Gestreift werden zudem frühe Schreibmaschinen und programmgesteuerte mechanische Webstühle.

Der zweite Band widmet sich überwiegend den Elektronenrechnern: Erfindung des Computers, weltweite Entwicklung der Rechentechnik (mit Schwerpunkt Europa, besonders Deutschland, England, Schweiz). Er schließt überdies je ein umfangreiches Fachwörterbuch Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch ein. Hinzu kommt eine umfassende weltweite Bibliografie mit Einträgen deutscher, englischer, französischer, italienischer und spanischer Schriften. Schwerpunkte des ersten Bandes sind: Grundlagen, mechanische Rechenmaschinen, Rechenschieber, historische Automaten und Roboter sowie wissenschaftliche Instrumente, Entwicklung der Rechenkunst, Schritt-für-Schritt-Anleitungen für analoge und digitale Rechengeräte. Eine Fülle prachtvoller Rechenmaschinen, Rechenbretter, Androiden, Figurenautomaten, Musikautomaten, Uhren, Globen und Webmaschinen wird in Farbbildern vorgestellt. Das Buch enthält ferner grundsätzliche Betrachtungen zu Themen wie digitaler Wandel und künstliche Intelligenz sowie zur Rolle der Technikgeschichte und der Erhaltung des technischen Kulturguts.

Beide Bände berichten über aufsehenerregende neue Funde von Dokumenten und Gegenständen (u.a. weltgrößte serienmäßig gefertigte Rechenwalze, weltweit kleinster mechanischer Parallelrechner, erster mechanischer Prozessrechner). Das Buch, das sich auch als Nachschlagwerk eignet, ist allgemein verständlich. Es richtet sich an alle, die Freude haben an Technik-, Mathematik-, Informatik- und Kunstgeschichte.

Einige Merkmale:

– Mehrsprachige Bibliografie zur Mathematik-, Informatik-, Technik- und Naturwissenschaftsgeschichte mit über 6000 Einträgen

– deutsch-englisches und englisch-deutsches Fachwörterbuch

– 20 Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Bedienung historischer analoger und digitaler Geräte

– >700 Abbildungen, >150 tabellarische Übersichten, zahlreiche Zeittafeln

– ausführliches Personen-, Orts- und Sachverzeichnis.

Herbert Bruderer

ist Dozent i.R. am Departement für Informatik der ETH Zürich und Technikhistoriker. Er hat zahlreiche Bücher zur Informatik verfasst und ist mehrfacher Preisträger.

Frequently asked questions

How do I cancel my subscription?
Simply head over to the account section in settings and click on “Cancel Subscription” - it’s as simple as that. After you cancel, your membership will stay active for the remainder of the time you’ve paid for. Learn more here.
Can/how do I download books?
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
What is the difference between the pricing plans?
Both plans give you full access to the library and all of Perlego’s features. The only differences are the price and subscription period: With the annual plan you’ll save around 30% compared to 12 months on the monthly plan.
What is Perlego?
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Do you support text-to-speech?
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Is Erfindung des Computers, Rechnerbau in Europa, weltweite Entwicklungen, zweisprachiges Fachwörterbuch, Bibliografie an online PDF/ePUB?
Yes, you can access Erfindung des Computers, Rechnerbau in Europa, weltweite Entwicklungen, zweisprachiges Fachwörterbuch, Bibliografie by Herbert Bruderer in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Informatique & Sciences générales de l'informatique. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Table of contents

Citation styles for Erfindung des Computers, Rechnerbau in Europa, weltweite Entwicklungen, zweisprachiges Fachwörterbuch, Bibliografie

APA 6 Citation

Bruderer, H. (2020). Erfindung des Computers, Rechnerbau in Europa, weltweite Entwicklungen, zweisprachiges Fachwörterbuch, Bibliografie (1st ed.). De Gruyter. Retrieved from https://www.perlego.com/book/2107699/erfindung-des-computers-rechnerbau-in-europa-weltweite-entwicklungen-zweisprachiges-fachwrterbuch-bibliografie-pdf (Original work published 2020)

Chicago Citation

Bruderer, Herbert. (2020) 2020. Erfindung Des Computers, Rechnerbau in Europa, Weltweite Entwicklungen, Zweisprachiges Fachwörterbuch, Bibliografie. 1st ed. De Gruyter. https://www.perlego.com/book/2107699/erfindung-des-computers-rechnerbau-in-europa-weltweite-entwicklungen-zweisprachiges-fachwrterbuch-bibliografie-pdf.

Harvard Citation

Bruderer, H. (2020) Erfindung des Computers, Rechnerbau in Europa, weltweite Entwicklungen, zweisprachiges Fachwörterbuch, Bibliografie. 1st edn. De Gruyter. Available at: https://www.perlego.com/book/2107699/erfindung-des-computers-rechnerbau-in-europa-weltweite-entwicklungen-zweisprachiges-fachwrterbuch-bibliografie-pdf (Accessed: 15 October 2022).

MLA 7 Citation

Bruderer, Herbert. Erfindung Des Computers, Rechnerbau in Europa, Weltweite Entwicklungen, Zweisprachiges Fachwörterbuch, Bibliografie. 1st ed. De Gruyter, 2020. Web. 15 Oct. 2022.