
Die Entwicklung des Definitartikels im Althochdeutschen : Eine kognitiv-linguistische Korpusuntersuchung
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Die Entwicklung des Definitartikels im Althochdeutschen : Eine kognitiv-linguistische Korpusuntersuchung
About this book
Wie in vielen anderen Sprachen der Welt hat sich auch im Deutschen der Definitartikel aus einem adnominal gebrauchten Demonstrativum herausgebildet. In der vorliegenden Arbeit wird dieser funktionale Wandel, der sich vornehmlich in der althochdeutschen Sprachperiode (750–1050 n. Chr.) abspielte, erstmals computergestützt und mit korpuslinguistischen Methoden anhand der fünf größten ahd. Textdenkmäler aus dem Referenzkorpus Altdeutsch rekonstruiert. Dabei wird die Entwicklung des Definitartikels als Konstruktionalisierung der Struktur [dër + N] begriffen: Das ursprüngliche Demonstrativum dër verliert seine zeigende Bedeutung und erschließt neue Gebrauchskontexte, in denen die eindeutige Identifizierbarkeit des Referenten auch unabhängig von der Gesprächssituation gewährleistet ist. In der Arbeit wird gezeigt, dass diese Kontextexpansion maßgeblich von der kognitiv-linguistischen Kategorie Belebtheit beeinflusst wird.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Contents
- 1 Einleitung
- 2 Theoretischer Rahmen
- 3 Von einer artikellosen Sprache zu einer Artikelsprache
- 4 Demonstrativ- vs. Definitartikel
- 5 Belebtheit
- 6 Untersuchungsmethode
- 7 Ergebnisse
- 8 Die Konstruktionalisierung von [Definitartikel+N]
- 9 Zusammenfassung und Ausblick
- Literaturverzeichnis
- Register