Die synchronisierte Stadt
About this book
Ab Mitte des 19. Jahrhunderts sind in Wien immer hĂ€ufiger öffentliche Uhren anzutreffen. Sie fungieren als ReprĂ€sentationen geistlicher wie weltlicher MachttrĂ€ger und helfen mit, den Alltag der Bevölkerung zu synchronisieren und die vielfĂ€ltigen AktivitĂ€ten in der rasch wachsenden GroĂstadt aufeinander abzustimmen. Wobei Uhrentypen mit unterschiedlichsten Antriebsmechanismen entwickelt werden: von mechanischen Turmuhren, pneumatischen und autodynamischen StĂ€nderuhren ĂŒber elektrisch betriebene WĂŒrfeluhren und die berĂŒhmte ,Ankeruhr' bis hin zu Springziffernuhren und den modernen Reklameuhren unserer Tage.
Das Werk von Peter Payer beleuchtet das vielschichtige WechselverhÀltnis von Stadt und Zeit. Ursachen und Auswirkungen der ,Chronometrisierung' des öffentlichen Raumes werden erstmals umfassend am Beispiel einer mitteleuropÀischen Metropole dargestellt.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Umschlagsseite 1
- Schmutztitel
- Widmung
- Inhaltsverzeichnis
- VORWORT
- EINLEITUNG
- FRĂHE ZEIT-ZENTREN
- Turm- und Fassadenuhren
- Pavillon- und Reklameuhren
- StÀnderuhren
- WuÌrfeluhren I
- WetterhÀuschenuhren I
- Kunstuhren, Designuhren, Sonnenuhren
- ZEIT-DEBATTEN
- Normalzeit
- Mittagszeichen
- Elektrifizierung undZentraluhrensteuerung
- ZEIT IM KRIEG
- POLITISIERTE ZEIT
- VorwÀrts-GebÀude und Amalienbad
- Gemeinde- und Siedlungsbauten
- WuÌrfeluhren II
- Neue Kirchenuhren
- ZEIT-KRITIK
- ERNEUERTE ZEIT
- WuÌrfeluhren III
- WetterhÀuschenuhren II
- UhrtuÌrme und Spezialuhren
- Springziffernuhren
- Neue Bahnhofsuhren
- TREND DER ZEIT
- Anmerkungen
- ANHANG
- Verzeichnis deröffentlichen Uhren in Wien
- Quellen und Literatur
- Bildnachweis
- ZEIT-BILDER
- Impressum
- Umschlagsseite 4
