Digitales Lernen?
eBook - ePub

Digitales Lernen?

Wie du mit der richtigen Lernstrategie neues Wissen aufbaust schneller, hochmotiviert und nachhaltig

  1. 246 pages
  2. English
  3. ePUB (mobile friendly)
  4. Available on iOS & Android
eBook - ePub

Digitales Lernen?

Wie du mit der richtigen Lernstrategie neues Wissen aufbaust schneller, hochmotiviert und nachhaltig

About this book

Dir fehlt die Motivation um dich mit Lernstrategien zu beschäftigen? Und sobald du den Begriff "Lernen" hörst wird dir schlecht?Verständlich! Denn unser Schulsystem konditioniert den Lernbegriff sehr negativ. Dabei macht Lernen uns eigentlich wirklich Spaß! Mit dem Lernsystem von Centered Learning hast du die Möglichkeit innerhalb von 10 Minuten in den perfekten Lernzustand zu kommen. Wenn du einmal im Flow bist, dann ist dein Verständnis deutlich höher und du kannst dein Gehirn optimal nutzen, um Informationen schneller zu verarbeiten. Dabei ist es egal, ob du in der Schule bessere Noten schreiben möchtest, in der Uni große Informationenmengen bearbeitest oder im Berufsleben die Karriereleiter hochklettern möchtest.Was wäre, wenn Du durch die Symbiose von digitalen und analogen Lerntechniken Informationen in Windes eile durchforsten könntest? Und mit Leichtigkeit die wichtigsten Kriterien die du brauchst herausfindest?Du wirst in weniger Zeit mehr Lernen, gleichzeitig bessere Ergebnisse erzielen und wichtiges Wissen im Kopf haben, wenn es drauf ankommt.In Digitales Lernen? enthüllt Tom Freudenthal die Wahrheit über die Digitalisierung und zeigt dir ein revolutionäres Lernsystem, bei dem du durch die ideale Kombination aus digitalen und analogen Lernstrategien die Abkürzung zu deinem Ziel nimmst. Mehr Freizeit, bessere Noten und Ergebnisse werden automatisch zum netten Nebeneffekt.Du profitiert von den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen, gepaart mit den Erfahrung aus der Arbeit mit seinen mehr als 10.000 Kunden bei Centered Learning.

Frequently asked questions

Yes, you can cancel anytime from the Subscription tab in your account settings on the Perlego website. Your subscription will stay active until the end of your current billing period. Learn how to cancel your subscription.
At the moment all of our mobile-responsive ePub books are available to download via the app. Most of our PDFs are also available to download and we're working on making the final remaining ones downloadable now. Learn more here.
Perlego offers two plans: Essential and Complete
  • Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
  • Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Both plans are available with monthly, semester, or annual billing cycles.
We are an online textbook subscription service, where you can get access to an entire online library for less than the price of a single book per month. With over 1 million books across 1000+ topics, we’ve got you covered! Learn more here.
Look out for the read-aloud symbol on your next book to see if you can listen to it. The read-aloud tool reads text aloud for you, highlighting the text as it is being read. You can pause it, speed it up and slow it down. Learn more here.
Yes! You can use the Perlego app on both iOS or Android devices to read anytime, anywhere — even offline. Perfect for commutes or when you’re on the go.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Yes, you can access Digitales Lernen? by Tom Freudenthal in PDF and/or ePUB format, as well as other popular books in Bildung & Bildungstheorie & -praxis. We have over one million books available in our catalogue for you to explore.

Information

Lernerfolg für Eilige mit dem C7-System

Jetzt bekommst du sieben handfeste, konkrete Tipps, mit denen du sofort bessere Lernergebnisse erzielst – das heißt, mit denen du sehr schnell, mit mehr Begeisterung, mehr Spaß und ohne stupides Auswendiglernen, Informationen aufnimmst und dir merkst. Sie also zu eigenem Wissen machst. Bei dieser Schnell-Intervention konzentrieren wir uns ganz auf die Stärken des Internets: Wir nutzen es einfach als Recherchetool. Hier geht es darum, wie du im Internet recherchierte Informationen zu eigenem Wissen machst, das du bei Bedarf abrufen und anwenden kannst.
Die Methoden und Techniken, die ich dir hier vorstelle, habe ich in über 30 Jahren als Lern-Experte und Workshop-Leiter entwickelt … mit Tausenden von Seminarteilnehmer:innen getestet und immer wieder optimiert – bis die sieben besten, erfolgversprechenden Lerntechniken übrig geblieben sind. So habe ich die Methoden gefunden, die

für die meisten Menschen unter geringstem Aufwand den größtmöglichen Erfolg bringen.

Ich empfehle dir, die einzelnen Techniken über einen Zeitraum von sieben Tagen zu lernen und gleich aktiv mitzumachen. Wenn du momentan mehr Zeit hast, kannst du dir dafür natürlich auch einen kürzeren Zeitraum einplanen.

Tag 1: Lernplanung ist cool

Wer sich an den Schreibtisch setzt, um mit dem Lernen zu beginnen, sitzt oft erst einmal vor einem riesigen Berg an Lernstoff – und diese Menge kann ganz schön abschreckend und demotivierend sein. Im ersten Schritt verkleinerst du deshalb diesen Berg und machst daraus viele kleine Lern-Häppchen. Die kannst du dann gut auf bestimmte Tage verteilen und einen groben Lernplan erstellen. So stellst du auch schnell fest, ob du realistisch planst: Ist der anvisierte Lernstoff machbar in der Zeit? Hast du dir pro Tag zu viel/zu wenig vorgenommen?
Ein realistisch aufgestellter Lernplan motiviert ungemein: Der Lernstoff wird nicht nur übersichtlicher, du siehst außerdem deine Lernfortschritte. Erstelle ihn dir selbst oder verwende unseren digitalen Lernplaner, den du kostenlos hier herunterladen kannst:

So gehst du vor:
Schritt 1: Finde heraus, wie umfangreich dein Lernstoff ist.
Schritt 2: Notiere dir, wie viel Lernzeit dir zur Verfügung steht.

Beispiel:
670 Buchseiten Lernstoff, 12 Wochen Lernzeit.
In der „Lernplaner“-Software trägst du diese Daten in die entsprechenden Felder ein, und das System spuckt dir automatisch aus, wie viele Seiten du pro Woche und Tag bearbeiten musst, um dein Ziel ohne Lernstress zu erreichen.
Alternativ rechnest du dir das Ganze so aus:
56 Seiten pro Woche.
9,3 Seiten pro Tag, wenn du 6 Tage pro Woche lernst.

Wenn du mal an einem Tag mehr oder weniger Seiten schaffst, trägst du das in den Lernplaner ein und der Lernumfang für die noch folgenden Tage verändert sich entsprechend. Halte den Lernplan täglich aktuell, um sofort zu sehen, wenn du zu sehr hinterherhängst – und das stressfreie Lernen damit gefährdet ist.

Eine häufige Ursache von Prüfungsangst ist, dass die Betroffenen den Lernumfang nicht richtig abschätzen können. Wenn wir also etwas nicht vollständig überblicken, dann neigt das Gehirn dazu, diese Leere des Nichtwissens mit unseren Ängsten zu füllen. Der Lernplaner gibt dir die Sicherheit, dass du immer genau weißt, wo du stehst – das entspannt ungemein!

Nichts mehr vergessen

Notiere dir deine Lernzeiten unbedingt im Kalender, am besten mit Erinnerungsfunktion. So vergisst du sie garantiert nicht.

Unterstützung holen

Gemeinsam mit einem Lernbuddy lernt es sich motivierter! Suche dir jemanden, der ebenfalls an einem Lernprojekt sitzt – macht regelmäßige, gemeinsame Treffen aus, in denen ihr euch von euren Lernerfolgen, Misserfolgen und Vorhaben berichtet.
Man nennt das „social commitment“ oder „soziale Verbindlichkeit“ und die kannst du nutzen, um zu verhindern, dass du hinterherhängst oder vielleicht sogar ganz aufgibst …

Also, los geht’s! Schnapp dir dein Lernvorhaben, teile den Lernstoff auf die Lernzeit auf (denke an eine Woche Puffer/Wiederholungszeit) und überlege dir, wer dein Lernbuddy sein könnte. Was du noch alles machen kannst, um mit Freude und Motivation zu lernen, das verrate ich dir im nächsten Kapitel.

Tag 2: Lernmotivation ist alles

„Also, heute um 16 Uhr setze ich mich hoch motiviert an den Schreibtisch und lerne …“, und dann ist es 16 Uhr, aber von deiner Motivation keine Spur. Kennst du das? Falls ja, kannst du beruhigt sein: Zum einen bist du nicht allein – vielen Menschen geht das so –, zum anderen lernst du ja jetzt und hier die Tricks für mehr Lernmotivation.
Motivation ist so gut wie die halbe Miete für den Lernerfolg, das bestätigt auch die Gehirnforschung. Egal, um welches Lernthema es geht: Voraussetzung für erfolgreiche Le...

Table of contents

  1. Umschlag
  2. Inhalt
  3. Full Page Image
  4. Impressum
  5. Blurbs
  6. Einleitung
  7. Digitales Lernen?
  8. Lernerfolg für Eilige mit dem C7-System
  9. Centered Learning: Das System für den nachhaltigen Lernerfolg (C9-System)
  10. Schritt 2: Die Magische Frage – Sinn & Begeisterung
  11. Schritt 3: Perspektive & Überblick
  12. Schritt 4: Centering – 100 Prozent Lernmotivation
  13. Schritt 5: Speed-Reading
  14. Schritt 6: Verarbeitung –Verständnis/Wissensaufbau
  15. Schritt 7: Gedächtnistraining – Sicher abgespeichert
  16. Schritt 8: Wissen weitergeben/Es wird mein Wissen
  17. Schritt 9: Absichern/Einserkandidat
  18. Eine kurze Zusammenfassung der Gehirnforschung – 9 Faktoren fürs erfolgreiche Lernen
  19. Bonus
  20. Digitales Lernen – die Motivation entscheidet über das Lernpotenzial