
- 240 pages
- English
- PDF
- Available on iOS & Android
Aufgabenkultur im Geschichtsunterricht
About this book
Aufgaben spielen im Geschichtsunterricht eine zentrale Rolle. Sie sind derjenige Teil des methodischen Arrangements einer Unterrichtsstunde, der Beziehungen zwischen Zielen, Inhalten, Medien, Methoden und Lernenden stiftet. Eine gute Aufgabenkultur, die sowohl die Aufgabengestaltung als auch den Umgang mit Aufgaben berücksichtigt, ist daher eine Voraussetzung für erfolgreiches historisches Lernen. Im schulischen Alltag werden Aufgaben trotzdem manchmal eher stiefmütterlich behandelt, weil Lehrkräften eine Orientierungshilfe bei der Aufgabengestaltung fehlt.Dieses Buch gibt einen interdisziplinären Überblick über Aufgabentypen und ihre Bedeutung für das historische Lehren und Lernen, es entwickelt Gütekriterien sowie Konstruktionsprinzipien. Zahlreiche Beispiele konkretisieren, was gute Aufgaben und eine gelungene Aufgabenkultur ausmacht.
Frequently asked questions
- Essential is ideal for learners and professionals who enjoy exploring a wide range of subjects. Access the Essential Library with 800,000+ trusted titles and best-sellers across business, personal growth, and the humanities. Includes unlimited reading time and Standard Read Aloud voice.
- Complete: Perfect for advanced learners and researchers needing full, unrestricted access. Unlock 1.4M+ books across hundreds of subjects, including academic and specialized titles. The Complete Plan also includes advanced features like Premium Read Aloud and Research Assistant.
Please note we cannot support devices running on iOS 13 and Android 7 or earlier. Learn more about using the app.
Information
Table of contents
- Frontmatter
- Einleitung
- 1. Definitorische Überlegungen – Was sind eigentlich Aufgaben?
- 2. Aufgabentypen: Funktionen und Gütekriterien
- 3. Aufgabenkultur
- 4. Aufgaben und Sprache
- 5. Aufgaben in der Netzwerkgesellschaft
- 6. Beispielaufgaben
- Backmatter
- Literaturverzeichnis